Hallo OpenWB,
- vielen Dank für die Antwort in Rekordzeit!
- ich bin relativ genau, was das Lesen von Anleitungen betrifft. Hier ist der Auszug aus dem obigen Wiki-OpenWB-Link:
- also mit Port 502 geht es überhaupt nicht. Mit 8899 ging es sofort!
- so eine fehlerhafte Doku verursacht leider stundenlange Fehlersuche und entsprechenden Frust auf der User-Seite. Aber so ist das OpenWB-Projekt auch zu sehen: von Nerds - für Nerds. Dafür genieße ich die Flexibilität und Leistungsbreite der OpenWB. Gibt es am Markt ein ähnliches Produkt, dass alle möglichen PV-Systeme und PKW-Systeme auslesen kann? Irgendwie kann ich mir es nicht vorstellen.
- noch ein Hinweis:
bis zur Umstellung auf ModbusTCP habe ich die langsame OpenWB Dongle Auslesung genutzt. Ich war ja froh, dass es soetwas gibt. In dieser Zeit hatte ich einen nervenden Fehler in der 120min Graphik gehabt. Es waren nie 120min sondern immer ca. 500min. Das hat mich als "Kontroll-Zahlen-Freak" total genervt. Von Seiten OpenWB konnte man den Fehler nicht erklären/einkreisen.
Seit der Umstellung auf ModbusTCP habe ich wieder meine geliebte 120min-Graphik.
schöne Grüße an das OpenWB-Team
Norbert
Alternative Anbindung von Huawei WR
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Wurde vorhin bereits als copy&paste Fehler entdeckt und in der Doku behoben.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 8104
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 88 times
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Hallo Norbert,TaNoLeFi hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 1:16 pm - so eine fehlerhafte Doku verursacht leider stundenlange Fehlersuche und entsprechenden Frust auf der User-Seite. Aber so ist das OpenWB-Projekt auch zu sehen: von Nerds - für Nerds. Dafür genieße ich die Flexibilität und Leistungsbreite der OpenWB. Gibt es am Markt ein ähnliches Produkt, dass alle möglichen PV-Systeme und PKW-Systeme auslesen kann? Irgendwie kann ich mir es nicht vorstellen.
die (saugünstige) Huawei-Alternative wurde erst vor 2 Wochen offiziell eingeführt. Ich hatte sie in einem Testsystem über 3 Monate bei einem Kunden ausprobiert.
Die Doku steuern teilwese auch Externe bei, so dass hier die 502 verwendet wurde. Beim Start eines neuen Produktes kann schon mal was daneben gehen. Gut, dass du das schnell kommuniziert hast, damit eine zügige Korrektur erfolgen kann. Danke!
btw
"Von Nerds für normale Leute" heißt allerdings schon länger das Ziel. Mit sw2.1.8 und weiter wird das zunehmend sichtbar.
https://wiki.openwb.de/doku.php?id=open ... 85auslesen