Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
yankee
Beiträge: 481
Registriert: Sa Mai 16, 2020 11:34 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von yankee »

mempfh hat geschrieben: Fr Dez 24, 2021 2:17 pm Mit dieser wir aber mein zweiter Fronius WR im PV Modul 1 nicht mehr ausgelesen.
Schau mal ob dieser Thread auf dein Problem passt. Wenn nicht, dann suche im Forum nach "Fronius" (o.ä.) und schaue nach ob es einen Thread gibt, der das gleiche Problem hat wie du. Wenn beides nicht der Fall ist, dann starte einen neuen Thread in dem du das Problem nochmal von Anfang an beschreibst.
mempfh
Beiträge: 190
Registriert: Fr Apr 10, 2020 11:18 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von mempfh »

Ja die Tagesproduktion wird bei mir nach dem Updates der Fronius auch nicht mehr angezeigt. Das ist aber nur die kleine Baustelle und nicht wichtig.
Vielmehr wird die momentane Leistung der PV nicht richtig angezeigt, weil der 2.WR des PV modul 1 nicht berücksichtigt wird.
In der Beta ist alles OK bis auf die Tagesproduktion (wegen des Froniusupdates) in der Nightly fehlt einfach der 2.WR
PV: 30kWp mit 3 x Fronius Symo 10 und Smartmeter
3 x Victron Multiplus II 5000 mit 19,2kWh Pylontech
Tesla Model 3 LR
8 Shelly 1PM Aktoren für Heizstäbe, WM, GS, TR
1 OpenWB Standard+, 1 OpenWB Pro
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von suggarman »

Hallo,
Victron PV geht nicht mehr. Wenn als PV Victron ausgewählt wird, wird ein Modbus-Fehler erzeugt und auch das Victron EVU steigt aus.
Das EVU Modul geht erst wieder, wenn die Firmware neu installiert wurde. Ein Deaktivieren von Victron PV reicht nicht.

Im Victron inverter.py funktioniert die Abfrage "mppt" nicht. Es wird immer das Register 789 abgefragt und erzeugt einen Fehler im GX, da das Register bei mir nicht vorhanden ist.

Im Victron inverter.py ist eine Klammer falsch gesetzt: power = (sum(power_temp1+power_temp2) * -1)

Im device.py taucht diese IP auf: ip_address": "192.168.193.15" Mein Netz ist 192.168.1.XXX

Im counter.py steht: "name": "Victron Zähler", Probleme mit dem "Ä"?


Ich bin jetzt zurück auf der beta, die mit der Änderung der 3 Modbusregister für die PV-Leistung (PV an ACin oder ACout) läuft.

Grüße
Stefan
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
Cobra
Beiträge: 35
Registriert: So Jun 14, 2020 7:40 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von Cobra »

Hallo

Fronius Gen24 geht nicht mehr richtig.
Pv und Hausverbrauch werden die Werte addiert.
Dateianhänge
DA51FB4D-3F6F-4B08-B7E6-082654425315.png
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von HSC »

Cobra hat geschrieben: Di Dez 28, 2021 9:57 am Hallo

Fronius Gen24 geht nicht mehr richtig.
Pv und Hausverbrauch werden die Werte addiert.
Richtigerweise wird der Hausverbrauch aus EVU und PV berechnet.
Bei Dir passen die WR-Werte (2,4 MW ?? :shock: ) inkl. EVU wohl nicht mehr...

openWB hatte die Bitte, bei Problemen eigene Treahts zu erstellen bzw. vorhandene zu nutzen, siehe hier von LenaK: viewtopic.php?p=53091#p53091
VG
ama
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 14, 2018 7:38 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von ama »

Hallo,
ich verwende als 2. PV Module Victron (via MPPT Lader)
in der aktuellen Beta wird die Leistung korrekt angezeigt. Da bei mir in dieser Version das SOC Modul vom BMW I3 nicht mehr funktioniert hat, habe ich auf die Nightly 250 umgestellt. Ergebnis ist jetzt:

- SOC I3 funktioniert wieder
- 2. PV Modul Victron hat jetzt etwa die 4 fache Leistung, also falsch.

Bitte mal checken, was sich in der Nightly beim Victron PV Modul verändert hat.

Danke, ama
ama
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 14, 2018 7:38 pm

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von ama »

... noch zur Info. Ich bin jetzt wieder auf die Beta zurück - Victron Solarmodul wieder korrekt, aber halt kein I3 SOC mehr.

Danke, ama
vonhof
Beiträge: 93
Registriert: Do Sep 03, 2020 6:23 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von vonhof »

Hallo,
weiß jemand warum in der Nacht meine Solareinspeisung bei 5Watt steht? Ich verwende einen SDM72 als PV Zähler.
Günther
e-up, go-e charger
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von HSC »

vonhof hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 5:18 pm Hallo,
weiß jemand warum in der Nacht meine Solareinspeisung bei 5Watt steht? Ich verwende einen SDM72 als PV Zähler.
Günther
Was zeigt denn das Zählerdisplay nachts an?
Welcher SDM72 ist es genau, schon älter oder eine aktuellere Version?
Was hat das 5W- Zählerproblem mit der 250er SW genau zu tun?
VG
vonhof
Beiträge: 93
Registriert: Do Sep 03, 2020 6:23 am

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.250

Beitrag von vonhof »

Hallo,
ich verwende diese Version.
openWB PV Kit. SDM72 für den Solarertrag
Phase 1 und Phase 3 jeweils 2-3 Watt, Phase 2 0Watt

Gruß
e-up, go-e charger
Gesperrt