Anschluss und Anzeige EV-Kit
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Ja, aus Richtung 2- Richtungszähler kommen 5 Adern, 3 braune, 1x blau ,1 grüngelb.
Die 3 braunen und blau müssen direkt zum EVU-Kit gehen, ggf. über Klemmen.
Erst danach wird alles andere versorgt. Bei mir ist es ein KSEM (das dunkle links).
Mein Netzbetreiber hatte übrigens kein Problem mit der Positionierung im Freifeld über 2-R-Zähler....
VG
Die 3 braunen und blau müssen direkt zum EVU-Kit gehen, ggf. über Klemmen.
Erst danach wird alles andere versorgt. Bei mir ist es ein KSEM (das dunkle links).
Mein Netzbetreiber hatte übrigens kein Problem mit der Positionierung im Freifeld über 2-R-Zähler....
VG
-
- Beiträge: 1558
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
JA. Ansonsten sollte dieser Installateur wieder Brötchen backen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
@HSC: Super. Vielen Dank!
Ich gebe die Bilder mal an den Installateur weiter. Vielleicht hilft es.
Ich gebe die Bilder mal an den Installateur weiter. Vielleicht hilft es.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Moin wb-2020,
habe mir eben nochmal Dein Foto angesehen.
Da der EVU- Kit ganz rechts im Zählerschrank montiert ist, müssen die 3 braunen und die blaue Ader vom 2-R-Zähler natürlich über Klemmen verlängert sein bzw. ab sofort verlängert werden. Wichtig dabei ist, dass die blaue (N) auch am Anschlusspunkt abgegriffen wird, also vor irgendeinem FI! Sonst hast Du demnächst ein FI- Problem.
VG und viel Erfolg
habe mir eben nochmal Dein Foto angesehen.
Da der EVU- Kit ganz rechts im Zählerschrank montiert ist, müssen die 3 braunen und die blaue Ader vom 2-R-Zähler natürlich über Klemmen verlängert sein bzw. ab sofort verlängert werden. Wichtig dabei ist, dass die blaue (N) auch am Anschlusspunkt abgegriffen wird, also vor irgendeinem FI! Sonst hast Du demnächst ein FI- Problem.
VG und viel Erfolg
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Hurra!
Der EVU-Kit V2 liefert nun die korrekten Werte
War, wie von euch schon vermutet, mussten nur die Leitungen(oben/unten) getauscht werden.
Danke nochmal für euren Support!
Der EVU-Kit V2 liefert nun die korrekten Werte
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
War, wie von euch schon vermutet, mussten nur die Leitungen(oben/unten) getauscht werden.
Danke nochmal für euren Support!
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Hi,
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe jetzt meine 2 Serie 2 Standard + bekommen sowie mein evukit v2.
Letzte habe ich einbauen lassen, jedoch leuchten die LEDs aktive und link nicht.
Pings kommen an und ich kann mich auf der Oberfläche anmelden.
Was mache ich falsch. Es liegt irgendwie auch kein Internet Traffic vor laut der Oberfläche.
Oder müssen die erst richtig iwie über die öberflache der wallboxen angelegt werden?
Bin für jede Hilfe dankbar.![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe jetzt meine 2 Serie 2 Standard + bekommen sowie mein evukit v2.
Letzte habe ich einbauen lassen, jedoch leuchten die LEDs aktive und link nicht.
Pings kommen an und ich kann mich auf der Oberfläche anmelden.
Was mache ich falsch. Es liegt irgendwie auch kein Internet Traffic vor laut der Oberfläche.
Oder müssen die erst richtig iwie über die öberflache der wallboxen angelegt werden?
Bin für jede Hilfe dankbar.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Der Zugriff auf den PE11 über NW funktioniert ja soweit.
Die Datenabfrage macht nach Einrichtung dann Deine WB. Vorher wirst Du da nicht viel oder besser keine Kommunikation sehen. Es fragt ja nichts an ...
VG
Die Datenabfrage macht nach Einrichtung dann Deine WB. Vorher wirst Du da nicht viel oder besser keine Kommunikation sehen. Es fragt ja nichts an ...
VG
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Okay, also habe ich einen Fehler beim einrichten.
Im Bereich evu habe ich das Kit mit flexibler ip selektiert und als Version evu Kit sdm.
Ip Adresse habe ich so gelassen analog wie Port und bei Unit if die 116.
Was habe ich dann falsch gemacht?
Im Bereich evu habe ich das Kit mit flexibler ip selektiert und als Version evu Kit sdm.
Ip Adresse habe ich so gelassen analog wie Port und bei Unit if die 116.
Was habe ich dann falsch gemacht?
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Ggf. sind die Modbusadern vertauscht?
A auf A iund B auf B...
Wähle mal bitte auch das EVU- Kit ganz oben aus.
VG
A auf A iund B auf B...
Wähle mal bitte auch das EVU- Kit ganz oben aus.
VG
Zuletzt geändert von HSC am Mo Aug 29, 2022 11:25 am, insgesamt 1-mal geändert.