Seite 4 von 8

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 11:52 am
von pvmatze
openWB hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 10:33 am
pvmatze hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 9:41 am Auch bei mir zeigt der Graph unerklärliche Peaks (in beide Richtungen) beim Hausverbrauch. Die sollten nicht da sein, es läuft die ganze Zeit unsere Wärmepumpe mit ziemlich konstant 2kw.

Screenshot 2021-03-12 104046.png
Welche Module werden genutzt?
Der Hausverbrauch ist ein intern errechneter Wert.
Zwischen PV / EVU Abfrage liegen ein paar 100ms, je nach Verzögerung der Module / Wechselrichter können dann solche Peaks entstehen.
STP 15000, SMA HomeManager

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 12:21 pm
von openWB
Gerade beim HomeManager wird auf das aktuelle Datagram gewartet.
Das PV Modul losgelöst ausgelesen. Daher kann die Verzögerung zustande kommen.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 12:38 pm
von dan11hh
Bei mir ist es Solaredge Modbus. Da ist die Verzögerung doch eigentlich gering. Heute morgen sah es ziemlich seltsam aus.
F811C6C8-75D5-444C-B31B-B829F957F5D8.png
Und das obwohl ich keine Geräte habe die bis zu 6kw ziehen. Ist doch seltsam, oder? Vor der Beta war das nicht so.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 12:56 pm
von openWB
dan11hh hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 12:38 pm Bei mir ist es Solaredge Modbus. Da ist die Verzögerung doch eigentlich gering. Heute morgen sah es ziemlich seltsam aus. F811C6C8-75D5-444C-B31B-B829F957F5D8.png

Und das obwohl ich keine Geräte habe die bis zu 6kw ziehen. Ist doch seltsam, oder? Vor der Beta war das nicht so.
In der Tat seltsam. Bitte Fehlerbericht senden wenn das aktuell besteht.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 1:38 pm
von dan11hh
openWB hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 12:56 pm Bitte Fehlerbericht senden wenn das aktuell besteht.
Erledigt.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 1:41 pm
von openWB
dan11hh hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 1:38 pm
openWB hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 12:56 pm Bitte Fehlerbericht senden wenn das aktuell besteht.
Erledigt.
Auffällig ist das stellenweise der Wechselrichter schlicht nicht antwortet.
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.179.143:502)]
Heißt, Netzwerkprobleme oder WR kurzzeitig überfordert oder was anderes was wir noch ergründen müssen.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 2:18 pm
von dan11hh
Hmm am Netzwerk hat sich nichts geändert. Der WR ist eigentlich aktuell total überdimensioniert. Da kommen noch 10kWp dazu dran.

Edit:
Mir fällt gerade ein, LP1 ist auch die Box deren WLAN nicht per LAN Kabel abgeschaltet werden konnte. Möglicherweise daher die Fehlermeldung?!

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 2:19 pm
von AlSi_8480
Kann die jetzt auftauchenden Spitzen im Hausverbrauch ebenfalls bestätigen (Setup mit Fronius WR & Fronius Energy Meter).
Das einzige was daheim läuft ist die Grundlast.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 2:22 pm
von gdfde
evchab hat geschrieben: Do Mär 11, 2021 3:39 pm immer das gleiche

Code: Alles auswählen

2021-03-11 15:43:28: Lp1: chargingEror: 
2021-03-11 15:43:28: Lp1: Charging: 
2021-03-11 15:43:28: Lp1: SoC: 
2021-03-11 15:43:26: Lp1: Requesting SoC
2021-03-11 15:43:17: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer.
2021-03-11 15:43:07: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer.
2021-03-11 15:42:57: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer.
2021-03-11 15:42:49: Lp1: chargingEror: 
2021-03-11 15:42:49: Lp1: Charging: 
2021-03-11 15:42:49: Lp1: SoC: 
2021-03-11 15:42:47: Lp1: Requesting SoC
hat aber geladen

Bildschirmfoto 2021-03-11 um 16.38.21.png
Bei mir ist das leider immer noch so, dass die SoC Abfrage für den i3 nicht funktioniert.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Verfasst: Fr Mär 12, 2021 2:59 pm
von hu4
Hallo,
sieht so aus , als ob da ein Zusammenhang zwischen "Spitzen" im Hausbrauch und größeren Änderungen der PV-Leistung besteht.
Screenshot 2021-03-12 155450.png
Im Übrigen habe ich auch einen Fronius Gen24+ und Fronius Smartmeter.