Seite 4 von 4
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
Verfasst: Sa Jun 22, 2024 2:31 pm
von Gero
Focko hat geschrieben: Sa Jun 22, 2024 11:57 am
Aber gelöst wurde das nicht.
Das klingt ein bisschen so, als ob du hier erwartest, dass hier jeder Wunsch erfüllt wird.
Ich bleibe der Meinung, dass es sich die Programmierer sehr einfach gemacht haben die Phasenumschaltung da nicht einzubinden. Die waren wohl auch der Meinung dass es keinen Anwendungsfall gibt.
.
.
.
Ich sehe trotzdem die Notwendigkeit, die Phasenumschaltung beim Sofortladen einzubinden.
Guz, das steht dir natürlich frei, dieser Meinung zu sein. Aber wie ist denn der Anwendungsfall den du da siehst? Nur weil deine Befindlichkeit so ist, dass du gerne kW einstellen möchtest, wird da keiner was dran tun. Ladeleistungen werden überall über die Stromstärke eingestellt: In der Wallbox, im Auto und der Ladestandard sieht es auch so. Du stehst da recht allein auf weiter Flur.
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
Verfasst: Sa Jun 22, 2024 3:28 pm
von ChristophR
Focko hat geschrieben: Sa Jun 22, 2024 11:57 am
Naja, ich habe nach einer verfügbaren Lösung gesucht.
viewtopic.php?t=6728
Aber gelöst wurde das nicht.
Ich würde es eher so ausdrücken:
Dir wurde eine Lösung angeboten und Du hast sie nicht einmal ausprobiert.
Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade, daher habe ich mich aus der "Diskussion" ausgeklinkt.
Focko hat geschrieben: Sa Jun 22, 2024 11:57 am
Gero hat geschrieben: Sa Jun 22, 2024 11:22 am
In dem FR habe ich ja ausführlich beschrieben, was man für welchen Anwendungsfall braucht. Und dass der Anwendungsfall auch durchaus häufiger vorkommen kann. Und das ist das eigentlich wichtige, damit so etwas auch umgesetzt wird.
Bin gespannt ob das kommt. Ich sehe trotzdem die Notwendigkeit, die Phasenumschaltung beim Sofortladen einzubinden.
Gero macht sich die Arbeit einen Feature Request dafür zu schreiben und Du kündigst schon vorher an, dass Dir das nicht reichen wird?
Dann solltest Du dort vielleicht Deine Verbesserungsvorschläge mit einfließen lassen, das Forum lebt schließlich vom mitmachen.
Ich habe bis heute noch nicht verstanden, warum Du für Deinen Fall unbedingt Sofortladen nutzen willst, da hiermit Deine Anforderungen m.E. nicht umsetzbar sind.
Du solltest Dir evtl. mal Zielladen in Verbindung mit dem Mindest-SoC des Speichers anschauen, damit dürfte eine Lösung erstmal nur wenige Klicks entfernt sein...
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
Verfasst: Sa Jun 22, 2024 8:22 pm
von Gero
Danke, Christoph.
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
Verfasst: Mi Aug 27, 2025 12:06 pm
von rouven307
ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich habe zwei Wallboxen, eine geschäftliche und eine private.
Jetzt möchte ich an der privaten Wallbox meinen Jeep laden, jedoch lädt er nicht mit mehr als 3,59 kW. Es handelt sich um den Jeep Avenger, welcher mit 11 kW geladen werden kann. Der Taycan lädt einwandfrei mit 11 kW an der geschäftlichen sowie an der privaten Wallbox. Auch an der geschäftlichen Wallbox lädt der Avenger mit 11 kW, wenn ich das Fahrzeugprofil „Taycan“ auswähle.
Was mache ich falsch?

- Screenshot 2025-08-27 140304.png (55.67 KiB) 115 mal betrachtet

- Screenshot 2025-08-27 140236.png (62.27 KiB) 115 mal betrachtet

- Screenshot 2025-08-27 140200.png (38.45 KiB) 115 mal betrachtet

- Screenshot 2025-08-27 140330.png (43.55 KiB) 115 mal betrachtet

- Screenshot 2025-08-27 140318.png (43.82 KiB) 115 mal betrachtet
Re: Ladeleistung einstellen bei Sofortladen
Verfasst: Mi Aug 27, 2025 5:06 pm
von aiole
Deine Einstellungen entsprechen nicht den Empfehlungen der Staffel 1 der openWB-YT-Videos.
viewtopic.php?t=8815
Dem Standard-Fahrzeug würde ich ein Standard-Fahrzeug-Profil geben (nicht Jeep).
Dann würde ich jedem Fahrzeug ein eigenes Lade-Profil spendieren.
Die Ladepunkt-Einstellungen der privaten openWB wären noch interessant. Z.B. kann dort nur 1p stehen, was dann bei 16A-Vorgabe nur 3,6kW liefert, auch wenn im Fahrzeug- und Lade-Profil 3p bei Sofortladen steht.
-> Lade-Profil-Einstellungen sind auch noch wichtig zu prüfen.
Dann testen und ggf. hier weiterhelfen lassen.