Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
seaspotter
Beiträge: 186
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 36 times
Been thanked: 30 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von seaspotter »

Meth hat geschrieben: Sa Jun 28, 2025 1:59 pm Generell mal eine frage
Wie verhält sich die Verteilung PV Modus und 2 Angestecketen Autos (keines mit Prio)
Ist die PV Leistungsverteilung 50/50 oder chaotisch oder wer zuerst angesteckt wird bekommt mehr ?
Bei 2 ladenden Fahrzeugen ohne Prio bekommen beide den gleichen Ladestrom, nicht zwingend Leistung. Wenn z.B. genug Überschuss vorhanden ist und ein Fahrzeug 3phasig lädt und eins kann nur 1phasig dann bekommen beide den gleichen Ladestrom aber eben unterschiedliche Leistung. Wenn beide 3phasig können dann eben so das beide mit gleicher Leistung laden.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
aiole
Beiträge: 8284
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 105 times
Been thanked: 116 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von aiole »

Meth hat geschrieben: Sa Jun 28, 2025 1:59 pm Und wiso kann man nicht 2 unterschiedliche PV "Submodi" einstellen je Ladepunkt .
z.b
LP1 PV Mindest SOC
LP2 Nur PV
..-
Das geht über die Lade-Profile unter Fahrzeuge. LP-bezogenes Laden ist "alte Denke" und zu unflexibel.
Gero
Beiträge: 4067
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 24 times
Been thanked: 153 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Meth hat geschrieben: Sa Jun 28, 2025 1:59 pm Und wiso kann man nicht 2 unterschiedliche PV "Submodi" einstellen je Ladepunkt .
z.b
LP1 PV Mindest SOC
LP2 Nur PV
Kann man doch: Vor 2.1.8 musst du dafür allerdings zwei unterschiedliche Ladeprofile haben. Ab 2.1.8 ist es so, dass die Einstellungen am Ladepunkt beim Abstecken verloren gehen und beim wieder anstecken mit den im Ladeprofil gespeicherten Daten überschrieben werden.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
mattberlin
Beiträge: 313
Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
Has thanked: 37 times
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von mattberlin »

Leider immer noch Probleme.
Daten GUI wurden wieder neu geladen und Auto wurde nach Sonnenaufgang NICHT geladen.
https://paste.openwb.de/vYxmX0d0SGrZrgu

Die GUI-Daten (Web und Display) waren irgendwie eingefroren mit irgendwelchen Daten aus der Nacht.
Screenshot_20250629_095458_Opera.jpg
(267.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20250629_095458_Opera.jpg
(267.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
Auch nach "Strom aus" blieb das so.

Erst mit dem Prozedere aus neuer Version suchen und Update funktionierte die WB wieder.
Dateianhänge
20250629_095506.jpg
20250629_095506.jpg (122.34 KiB) 210 mal betrachtet
openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
ChristophR
Beiträge: 1112
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 48 times
Been thanked: 82 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

Aktueller master (2025-06-27 13:27:53 +0000 [4ed63b9b1]).
Ich verzweifle noch mit Zielladen, kann momentan zum Glück auf PV ausweichen.
Nun ein neuer Fehler, den ich trotz div. Versuchen nicht weg bekomme:

Code: Alles auswählen

 Kein Ladevorgang, da ein Fehler aufgetreten ist: 'ChargeTemplate' object has no attribute 'ct_num'
https://paste.openwb.de/uDUXJZ3bjJOMgfh
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Meth
Beiträge: 763
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 6 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Meth »

Hallo open Wb Team ,

habe gestern auf die neuste Version upgedatet .
Mein Auto hat per Zielladen über Nacht geladen alles soweit wunderbar .
Zielladen mit Phasenumschaltung automatisch .
Nur hat er Gestern nach ca 35 Mal zwischen den Phasen hin und her geschalten .
Das Auto hat zwar die gewünschten 80 % gehabt um 6:00 Uhr aber ob das gut ist für die Elektronik beiderseits ?
Hier das Komplette log nicht das ist mit 3 Durchgängen wieder nur einen Teil darstellen kann .
https://paste.openwb.de/GLwzOy9YFF7stpz
Entsprechend schau auch der Graph aus :-D
Screenshot 2025-06-27 062230.jpg

Ich hoffe das hilft den Fehler oder die Ursache zu finden
[/quote]
Was mit gerade aufgefallen ist .
Die openWb hat vom ganzen Juni keine Ladelogs erstellt.....
Mai ist da aber Juni fehlt gänzlich in jeder Konstellation .
ChargeLog-2025 (1).csv
(23.98 KiB) 15-mal heruntergeladen
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
LenaK
Beiträge: 1467
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 71 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Meth hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 4:21 am Hallo open Wb Team ,

habe gestern auf die neuste Version upgedatet .
Mein Auto hat per Zielladen über Nacht geladen alles soweit wunderbar .
Zielladen mit Phasenumschaltung automatisch .
Nur hat er Gestern nach ca 35 Mal zwischen den Phasen hin und her geschalten .
Das Auto hat zwar die gewünschten 80 % gehabt um 6:00 Uhr aber ob das gut ist für die Elektronik beiderseits ?
Hier das Komplette log nicht das ist mit 3 Durchgängen wieder nur einen Teil darstellen kann .
https://paste.openwb.de/GLwzOy9YFF7stpz
Entsprechend schau auch der Graph aus :-D
Screenshot 2025-06-27 062230.jpg

Ich hoffe das hilft den Fehler oder die Ursache zu finden
Ist behoben.
LenaK
Beiträge: 1467
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 71 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Meth hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 8:12 am Was mir nun aufgefallen ist
Wenn ich auf die Entsprechend Secondary gehe die diesen Peak gesendet hat .
Steht bei der Systemstart noch nicht abgeschlossen
Und es ist die Seite zu sende an der man die Nutzungsbedingungen Akzeptieren muss (welche hier dann nicht ausgewählt sind)
Kann das dazu führen das die nicht oder nur sporadisch erreichbar ist ?
Hast du da ein Log dazu? Außerdem hilft auch das Tageslog der primary unter http://<ip der openWB>/openWB/data/daily_log/<JJJJMMDD>.json
LenaK
Beiträge: 1467
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 71 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

mattberlin hat geschrieben: So Jun 29, 2025 7:53 am Leider immer noch Probleme.
Daten GUI wurden wieder neu geladen und Auto wurde nach Sonnenaufgang NICHT geladen.
https://paste.openwb.de/vYxmX0d0SGrZrgu

Die GUI-Daten (Web und Display) waren irgendwie eingefroren mit irgendwelchen Daten aus der Nacht.
Screenshot_20250629_095458_Opera.jpg
Screenshot_20250629_095458_Opera.jpg

Auch nach "Strom aus" blieb das so.

Erst mit dem Prozedere aus neuer Version suchen und Update funktionierte die WB wieder.
Hast Du Smarthome-Geräte konfiguriert?
LenaK
Beiträge: 1467
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 6 times
Been thanked: 71 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Meth hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 4:24 am Hallo open Wb Team ,

habe gestern auf die neuste Version upgedatet .
Mein Auto hat per Zielladen über Nacht geladen alles soweit wunderbar .
Zielladen mit Phasenumschaltung automatisch .
Nur hat er Gestern nach ca 35 Mal zwischen den Phasen hin und her geschalten .
Das Auto hat zwar die gewünschten 80 % gehabt um 6:00 Uhr aber ob das gut ist für die Elektronik beiderseits ?
Hier das Komplette log nicht das ist mit 3 Durchgängen wieder nur einen Teil darstellen kann .
https://paste.openwb.de/GLwzOy9YFF7stpz
Entsprechend schau auch der Graph aus :-D
Screenshot 2025-06-27 062230.jpg

Ich hoffe das hilft den Fehler oder die Ursache zu finden
Was mit gerade aufgefallen ist .
Die openWb hat vom ganzen Juni keine Ladelogs erstellt.....
Mai ist da aber Juni fehlt gänzlich in jeder Konstellation .

ChargeLog-2025 (1).csv
[/quote]

Für das Ladolog-Problem bitte ein Ticket erstellen, per Remotesupport geht es da deutlich unkomplizierter.
Antworten