Seite 5 von 16
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Mi Dez 02, 2020 7:33 pm
				von Jarry
				Amok83 hat geschrieben: Mi Dez 02, 2020 7:21 pm
So ganz verstehe ich es nicht. In der Hardy Barth Doppelbox ist zum Beispiel nur ein Integriertes DC-Fehlerstrom-Modul in der Wallbox. In die Verteilung gehört dann 1 FI-A + LS angebunden mit einem Strang.
Aber ok, ich will das Thema nicht überstrapazieren.
Ist nicht geplant, brauche ich also nicht drauf warten.
 
Das wäre nach VDE nicht zulässig denke ich. 
Nur weil etwas verkauft wird, ist das noch lange nicht zugelassen. Aber wer weiß vielleicht zählt die als ein ladepunkt oder so. 
Ich kenne sie nicht
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Mi Dez 02, 2020 8:17 pm
				von openWB
				Entscheidend ist da ob gleichzeitig 2 Ladepunkte in Betrieb sein können. 
Ist immer nur einer aktiv wird nur ein Fi benötigt. 
Können beide gleichzeitig laden sind 2 erforderlich. 
Unabhängig ob mit Typ B oder 6mA Überwachung.
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 6:02 am
				von Martin_BY
				openWBSupport hat geschrieben: Mi Dez 02, 2020 8:17 pm
Entscheidend ist da ob gleichzeitig 2 Ladepunkte in Betrieb sein können. 
Ist immer nur einer aktiv wird nur ein Fi benötigt. 
Können beide gleichzeitig laden sind 2 erforderlich. 
Unabhängig ob mit Typ B oder 6mA Überwachung.
 
Wie könnte man das sicher verhindern?
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 6:07 am
				von Jarry
				Martin_BY hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 6:02 am
openWBSupport hat geschrieben: Mi Dez 02, 2020 8:17 pm
Entscheidend ist da ob gleichzeitig 2 Ladepunkte in Betrieb sein können. 
Ist immer nur einer aktiv wird nur ein Fi benötigt. 
Können beide gleichzeitig laden sind 2 erforderlich. 
Unabhängig ob mit Typ B oder 6mA Überwachung.
 
Wie könnte man das sicher verhindern?
 
gegenseitige Verriegelung der Schütze könnte ich mir vorstellen.
Aber so eine Wallbox würde ICH mir nicht anschaffen. Wenn schon zwei Ladepunkte, dann haben die auch gleichzeitig zu funktionieren.
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 6:51 am
				von openWB
				Jarry hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 6:07 am
Martin_BY hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 6:02 am
openWBSupport hat geschrieben: Mi Dez 02, 2020 8:17 pm
Entscheidend ist da ob gleichzeitig 2 Ladepunkte in Betrieb sein können. 
Ist immer nur einer aktiv wird nur ein Fi benötigt. 
Können beide gleichzeitig laden sind 2 erforderlich. 
Unabhängig ob mit Typ B oder 6mA Überwachung.
 
Wie könnte man das sicher verhindern?
 
gegenseitige Verriegelung der Schütze könnte ich mir vorstellen.
Aber so eine Wallbox würde ICH mir nicht anschaffen. Wenn schon zwei Ladepunkte, dann haben die auch gleichzeitig zu funktionieren.
 
Richtig, deshalb bieten wir das auch nicht an.
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 7:14 am
				von Amok83
				Jarry hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 6:07 am
gegenseitige Verriegelung der Schütze könnte ich mir vorstellen.
Aber so eine Wallbox würde ICH mir nicht anschaffen. Wenn schon zwei Ladepunkte, dann haben die auch gleichzeitig zu funktionieren.
 
Das ist ja auch nicht so. 2x11kW / 1x22kW.
Eine "Duo"-Box bei der nur ein Kanal zeitgleich funktioniert erachte ich als unverkäuflich.
Da wäre mir auch keine bekannt.
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 7:22 am
				von Jarry
				Amok83 hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 7:14 am
Jarry hat geschrieben: Do Dez 03, 2020 6:07 am
gegenseitige Verriegelung der Schütze könnte ich mir vorstellen.
Aber so eine Wallbox würde ICH mir nicht anschaffen. Wenn schon zwei Ladepunkte, dann haben die auch gleichzeitig zu funktionieren.
 
Das ist ja auch nicht so. 2x11kW / 1x22kW.
Eine "Duo"-Box bei der nur ein Kanal zeitgleich funktioniert erachte ich als unverkäuflich.
Da wäre mir auch keine bekannt.
 
Ja und eine mit 2x11kW aber nur einer Zuleitung, ist IMHO nicht VDE Gerecht. Es sei denn, 2x  Leitungsschutz und 2x FI sind intern Verbaut und es darf kein Typ A FI davor geschaltet sein
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 7:49 am
				von hominidae
				openWBSupport hat geschrieben: Mi Dez 02, 2020 8:17 pm
Entscheidend ist da ob gleichzeitig 2 Ladepunkte in Betrieb sein können. 
Ist immer nur einer aktiv wird nur ein Fi benötigt. 
Können beide gleichzeitig laden sind 2 erforderlich. 
Unabhängig ob mit Typ B oder 6mA Überwachung.
 
...meine Original Series2-DUO hat nur eine Zuleitung und einen FI-B...das war in 09/2019 wohl noch Standard/erlaubt.
Heisst aber wohl auch, sie ist nur noch funktionaler Schrott und hat allenfalls Bestandschutz. 
Wird in der Installation etwas verändert, muss die alte DUO umgerüstet werden....Wiederverkäuflich ist sie so auch nicht.  

 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 8:06 am
				von aiole
				Die VDE-Vorschriften macht nicht openWB.
Was machst Du Dich denn heiß wegen Wiederverkauf? Machst Du das auch bei der PV-Anlage oder einem Haustier? Für sowas wäre mir meine Lebenszeit echt zu schade.
So wie ich oWB kenne, wird ordentlich geplant und nach aktueller Vorschrift hergestellt. Deshalb musste nach VDE-Änd. auch die DUO temporär eingestellt werden.
Nun kommt sie nach vielem Drängen seitens der Interessenten wieder und einige beschweren sich erneut. Der eine will EINE Zuleitung (und das bei 2x 900,- Förderung!), der nächste hat Angst vor Wertverlust....Mensch Leute 

 .
OWB wird sich an die VDE-Standards halten, wie Jarry das gut beschrieben hat.
VG
 
			 
			
					
				Re: Neuauflage DUO
				Verfasst: Do Dez 03, 2020 8:15 am
				von openWB
				Wenn die VDE aktualisiert tun wir das auch. 
Steht natürlich jedem Frei eine Duo mit nur einem FI zu verbauen. 
Die VDE ist kein Gesetz, wohl aber eine Richtlinie. 
Der ausführende Elektriker ist dann in der Haftung und muss voll dafür gerade stehen.