Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Vielen Dank für die rasche Antwort. Ist für diese Funktionen eine Software 2.0 erforderlich? Oder funktionier das auch mit der Kombi OpenWP Pro (Update durchgeführt) und Series2 standard + mit 1.9xx?LutzB hat geschrieben: Mi Feb 15, 2023 7:14 am Das sollte mit der dritten Option der Kommunikation klappen: ISO15118
Kannst du mir ein Screenshot schicken, wo ich das ISO Protokoll einstellen muss?
Muss ich dann auch die ID als RFID eintragen?
Vielen Dank
Marius
-
- Site Admin
- Beiträge: 9119
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 116 times
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Ja.Ist für diese Funktionen eine Software 2.0 erforderlich?
NeinOder funktionier das auch mit der Kombi OpenWP Pro (Update durchgeführt) und Series2 standard + mit 1.9xx?
IP Adresse der openWB Pro im Browser eingeben, unter Maintenance gibt es nur eine Einstellungsmöglichkeit.Kannst du mir ein Screenshot schicken, wo ich das ISO Protokoll einstellen muss?
Bitte beachten das nach Aktivierung von ISO15118 ausschließlich Fahrzeuge geladen werden können die ISO15118 sprechen.
Ob es klappt kann einfach geprüft werden, im Bereich Maintenance gibt es einen Link zur API.
Das öffnet ein neues Fenster. Wenn hier bei Vehicle ID nicht null steht, ist das die ID vom Fahrzeug.
Fahrzeug muss dabei natürlich angesteckt sein.
Nach Einstellungsänderung muss das Fahrzeug aufjedenfall kurz abgesteckt werden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Servus,
ich kann für unsere beiden Fahrzeuge die vehicle_id ermitteln (MAC-Adresse vom Fahrzeug) und auch im Modus "PWM mit Fahrzeugerkennung" laden. Was mache ich nun damit? Ich habe sie am Fahrzeugprofil und am Ladepunkt als Tag zugeordnet, aber bekomme trotzdem eine Warnmeldung beim Laden "Keine Ladung, da dem RFID-Tag F0:7F:XX:XX:XX:XX kein EV-Profil zugeordnet werden kann."
Was mache ich falsch?
VG,
brodigy
ich kann für unsere beiden Fahrzeuge die vehicle_id ermitteln (MAC-Adresse vom Fahrzeug) und auch im Modus "PWM mit Fahrzeugerkennung" laden. Was mache ich nun damit? Ich habe sie am Fahrzeugprofil und am Ladepunkt als Tag zugeordnet, aber bekomme trotzdem eine Warnmeldung beim Laden "Keine Ladung, da dem RFID-Tag F0:7F:XX:XX:XX:XX kein EV-Profil zugeordnet werden kann."
Was mache ich falsch?
VG,
brodigy
-
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 17 times
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Das hatte ich auch, aber es hat sich, wenn ich mich recht erinnere, durch ab und anstecken erledigt.brodigy hat geschrieben: Mi Feb 15, 2023 3:06 pm Servus,
ich kann für unsere beiden Fahrzeuge die vehicle_id ermitteln (MAC-Adresse vom Fahrzeug) und auch im Modus "PWM mit Fahrzeugerkennung" laden. Was mache ich nun damit? Ich habe sie am Fahrzeugprofil und am Ladepunkt als Tag zugeordnet, aber bekomme trotzdem eine Warnmeldung beim Laden "Keine Ladung, da dem RFID-Tag F0:7F:XX:XX:XX:XX kein EV-Profil zugeordnet werden kann."
Was mache ich falsch?
VG,
brodigy
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
-
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 17 times
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
einmal nach Konfiguration hat bei mir gereicht
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Thx, hat funktioniertNasdero hat geschrieben: Fr Feb 10, 2023 6:57 pm Geht auch bei Winodws 11 in der CMD btw. , dort kann man den Befehl auch absetzen.
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Feedback Thread openWB Pro Fahrzeugerkennung
Hat einer einen Tipp, wie ich einen Eintrag in der Timezone erhalte? Bei der alten Version hatte man unter Maintenance das Statusprotokoll, dieses ist jetzt verschwunden. Kann man dieses auf anderer Weise einsehen?
Die openWB Standalone läuft auf der Software 1.9.295
Müsste bei der "vehicle_id" nicht ein Wert stehen, oder habe ich das aus den vorherigen Kommentaren falsch verstanden?
"date":"2023:02:19-09:37:05","timestamp":1676799425,"powers":[1351.1,1388.6,0],"power_all":2742.5,"currents":[5.944,6.002,0],"imported":1369191,"exported":736,"plug_state":true,"charge_state":true,"phases_actual":3,"phases_target":3,"phases_in_use":2,"offered_current":6,"evse_signaling":"basic+fake_highlevel_dc","v2g_ready":0,"vehicle_id":null,"serial":"387698"}
Die openWB Standalone läuft auf der Software 1.9.295
Müsste bei der "vehicle_id" nicht ein Wert stehen, oder habe ich das aus den vorherigen Kommentaren falsch verstanden?
"date":"2023:02:19-09:37:05","timestamp":1676799425,"powers":[1351.1,1388.6,0],"power_all":2742.5,"currents":[5.944,6.002,0],"imported":1369191,"exported":736,"plug_state":true,"charge_state":true,"phases_actual":3,"phases_target":3,"phases_in_use":2,"offered_current":6,"evse_signaling":"basic+fake_highlevel_dc","v2g_ready":0,"vehicle_id":null,"serial":"387698"}
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom