Seite 42 von 70
Re: SOC BMW
Verfasst: So Nov 24, 2024 2:35 pm
von BennyOkee
rleidner hat geschrieben: So Nov 24, 2024 10:29 am
BennyOkee hat geschrieben: So Nov 24, 2024 7:36 am
Gibt es eigentlich einen technischen Grund, weshalb die bimmer_connected library nicht in der v1.9 läuft?
Ja, die Python-Version (3.5.3) auf 1.9 ist zu alt. bimmer_connected ist erst ab Python 3.8 getestet.
IIRC habe ich das auch schon mal getestet mit wenig Erfolg.
Aber es sieht auch in 1.9 ganz gut aus: Mein Testsystem läuft bereits mit dem captcha, ich muss aber noch das UI und einige andere Stellen erweitern/anpassen.
In ein paar Tagen sollte es dann ein PR für 1.9 geben.
Vielen Dank dir für die Info. Bin in Python leider gänzlich unbegabt, sodass ich das Thema für die 1.9 selbst wohl nicht lösen kann.
Würde dir aber für deine Arbeit auch gerne etwas spenden.
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 2:11 pm
von rleidner
Der PR for 1.9:
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2858
Wenn ein neues Captcha Token notwendig wird, kommt in SoC-Log folgender Hinweis:
Code: Alles auswählen
2024-11-28 14:15:55: HINWEIS: -------------------------------------------------------------------------------------
2024-11-28 14:15:55: HINWEIS: Anmeldung fehlgeschlagen: Captcha Token nicht definiert.
2024-11-28 14:15:55: HINWEIS: Bitte auf folgende Seite gehen: Einstellungen - Modulkonfiguration - Ladepunkte
2024-11-28 14:15:55: HINWEIS: In der Konfiguration des LP2 im BMW & Mini SOC-Modul einen neuen Captcha Token ermitteln und eingeben.
2024-11-28 14:15:55: HINWEIS: Weitere Hinweise zum Ermitteln des Captcha-Token finden sich auf der Konfigurationsseite
2024-11-28 14:15:55: HINWEIS: -------------------------------------------------------------------------------------
Der Bereich zur Eingabe des Captcha Token sieht so aus:

- bmw1u.jpg (36.88 KiB) 482 mal betrachtet
Die Seite in der Bimmer Connected Doku zur Ermittlung des Captcha-Token so:

- cap1.JPG (21.94 KiB) 482 mal betrachtet
Nach Anclicken von "Ich bin ein Mensch" und Submit kommt dies:

- cap2u.JPG (93.5 KiB) 482 mal betrachtet
(teilweise gelöscht)
Hier "Copy to Clipboard" anclicken, zurück auf die Einstellungsseite und in das Feld Captcha Token eingeben (Strg-V oder Rechts-Click und Einfügen), falls schon ein alter Token vorhanden ist diesen vorher löschen!
Konfiguration Speichern.
Dann sollte der SoC richtig angezeigt werden, falls nicht -> SoC-Log kontrollieren.
EDIT:
In der 1.9 prüfe ich beim Start des Moduls, ob es in der ramdisk noch ein Refresh Token gibt.
Wenn das der Fall ist wird dieser weiterhin benutzt und der Captcha wäre erst mal nicht nötig.
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 2:30 pm
von aMUSEd
Danke für den Fix und die Doku - wir es einen eigenen Experimental Branch mit dem neuen SOC Modul geben?
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 3:35 pm
von Logan5
Tut mir leid, ich verstehe davon gar nichts.
Wo wird der Captcha Token generiert? Und warum?
Bei BWM Online oder in der MINI-App wird kein Captcha verlangt.
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 3:45 pm
von rleidner
aMUSEd hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 2:30 pm
... wird es einen eigenen Experimental Branch mit dem neuen SOC Modul geben?
Das ist für die 1.9 - Ich denke das wird einfach einfach in die Nightly gemerged.
Solange das Refresh Token gültig ist, funktioniert auch die bisherige Version.
Erst wenn kein Refresh Token mehr vorhanden ist (Neustart), wird die neue Version mit dem Captcha Token nötig.
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 3:56 pm
von rleidner
Logan5 hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 3:35 pm
Tut mir leid, ich verstehe davon gar nichts.
Wo wird der Captcha Token generiert? Und warum?
Bei BWM Online oder in der MINI-App wird kein Captcha verlangt.
Ich kann nur auf dies verweisen:
https://bimmer-connected.readthedocs.io ... ptcha.html
Eine schon laufende App vermutlich allein mit dem Refresh Token arbeiten - dann ist kein Captcha nötig.
BMW Online kann das auch mit Cookies machen.
Bei einer Anmeldung auf einem komplett neuen System sieht das vermutlich anders aus.
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 3:58 pm
von aMUSEd
rleidner hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 3:45 pm
aMUSEd hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 2:30 pm
... wird es einen eigenen Experimental Branch mit dem neuen SOC Modul geben?
Das ist für die 1.9 - Ich denke das wird einfach einfach in die Nightly gemerged.
Solange das Refresh Token gültig ist, funktioniert auch die bisherige Version.
Erst wenn kein Refresh Token mehr vorhanden ist (Neustart), wird die neue Version mit dem Captcha Token nötig.
Ich bin heute auf 2.1.6 gegangen. Leider hat es mit 2.1.5 schon nicht mehr funktioniert, da ich vorher einen Neustart gemacht habe. Ich hoffe es kommt bald in die 2.x nightly oder Beta
Re: SOC BMW
Verfasst: Do Nov 28, 2024 4:02 pm
von rleidner
aMUSEd hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 3:58 pm
rleidner hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 3:45 pm
aMUSEd hat geschrieben: Do Nov 28, 2024 2:30 pm
... wird es einen eigenen Experimental Branch mit dem neuen SOC Modul geben?
Das ist für die 1.9 - Ich denke das wird einfach einfach in die Nightly gemerged.
Solange das Refresh Token gültig ist, funktioniert auch die bisherige Version.
Erst wenn kein Refresh Token mehr vorhanden ist (Neustart), wird die neue Version mit dem Captcha Token nötig.
Ich bin heute auf 2.1.6 gegangen. Leider hat es mit 2.1.5 schon nicht mehr funktioniert, da ich vorher einen Neustart gemacht habe. Ich hoffe es kommt bald in die 2.x nightly oder Beta
Ich denke in der 2.x kommt das direkt in den master.
Bisher ist die Änderung bzgl. Captcha aber weder in 2.x noch in 1.9.
Ich mach hier ein Update wenn etwas gemerged wurde.
Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Nov 29, 2024 10:47 am
von Dual01
ganz herzlichen Dank an rleidner!
Die SOC-Abfrage mit openWB 1.9 funktioniert wieder.

Re: SOC BMW
Verfasst: Fr Nov 29, 2024 10:53 am
von Logan5
Kannst du mir erklären, was man tun muss, damit es wieder geht?