Seite 48 von 55

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Fr Jul 11, 2025 6:19 pm
von christoph.wegener
Das bezieht sich aber doch nur auf "steuerbare Speicher".
"Mindest-SOC des Speichers" geht (bzw. ging) aber mEn auch ohne.
raudi hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 3:34 pm Hast Du gesehen, dass du dieser Funktion einmal zustimmen musst, damit diese wieder aktiviert wird, bzw. konfiguriert werden kann?


note.jpg

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Fr Jul 11, 2025 9:57 pm
von raudi
christoph.wegener hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 6:19 pm Das bezieht sich aber doch nur auf "steuerbare Speicher".
"Mindest-SOC des Speichers" geht (bzw. ging) aber mEn auch ohne.
Diese Einstellung:
speicher.jpg
speicher.jpg (279.52 KiB) 221 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 5:32 am
von Ilchi
Gero hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 4:51 pm „Mindest-SoC des Speichers“ steuert den Speicher doch nicht. Das ist doch die dritte Option neben EV, Speicher oder halt Mindest-SoC. Da sollte doch nichts erst abgenickt werden müssen.

(Inhaltlich kann ich dazu nichts sagen, ich bin auf prio Speicher)
Bei mir das gleiche Verhalten. Das Entladen im Modus "Mindest-SoC des Speichers" geht nicht mehr. Ich habe - auch wenn das ja wirklich keinen Einfluss haben dürfte - keinen offenen Hinweis. Bei mir kam, vermutlich in Ermangelung der aktiven Steuerung meines Speichers, keine entsprechende Meldung.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 5:39 am
von Ilchi
Ilchi hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 5:32 am
Gero hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 4:51 pm „Mindest-SoC des Speichers“ steuert den Speicher doch nicht. Das ist doch die dritte Option neben EV, Speicher oder halt Mindest-SoC. Da sollte doch nichts erst abgenickt werden müssen.

(Inhaltlich kann ich dazu nichts sagen, ich bin auf prio Speicher)
Bei mir das gleiche Verhalten. Das Entladen im Modus "Mindest-SoC des Speichers" geht nicht mehr. Ich habe - auch wenn das ja wirklich keinen Einfluss haben dürfte - keinen offenen Hinweis. Bei mir kam, vermutlich in Ermangelung der aktiven Steuerung meines Speichers, keine entsprechende Meldung.
Ok, ich korrigiere mich: Wenn man unter "Ladeeinstellung Übergreifendes - Optional" die Hinweis annimmt, funktioniert auch wieder die Speicherentladung. Das aber, obwohl im zweiten Absatz steht, dass mein Speicher gar nicht gesteuert werden kann.
speicher.jpg
speicher.jpg (89.67 KiB) 190 mal betrachtet
Ist das wirklich damit so korrekt? Die OpenWB greift doch gar nicht aktiv in den Speicher ein, sondern nur passiv, indem es den Verbraucher (Autoladung) entsprechend steuert. Warum muss ich in meinem Fall dies bestätigen? Und zweite Anmerkung: Könnte man nicht in den Einstellungen der SoC-Entladung dann diese ausgrauen bzw. einen Hinweis setzen, dass man die Bedingungen noch akzeptieren muss?

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 6:59 am
von Gero
Ilchi hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 5:39 am Wenn man unter "Ladeeinstellung Übergreifendes - Optional" die Hinweis annimmt, funktioniert auch wieder die Speicherentladung. Das aber, obwohl im zweiten Absatz steht, dass mein Speicher gar nicht gesteuert werden kann.
Das würde ich als Bug werten. Denn „Mindest-SoC“ hat mit aktiver Speichersteuerung nichts zu tun und sollte demnach immer funktionieren. Auch ohne eine mögliche oder erst noch akzeptierte Speichersteuerung.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 7:53 am
von knotzchef
HI,
wollte heute schauen ob es eine neuere Version gibt... dann zeigt mir openWB das an:
Screenshot 2025-07-12 095220.png
Screenshot 2025-07-12 095220.png (22.23 KiB) 152 mal betrachtet
-> die aktuellestes von der Uhrzeit älter ist als die installierte... ?

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 8:08 am
von Gero
Das kann so passieren, dass du eine Version installiert hast, die dann zurückgezogen und durch eine älter ersetzt worden ist. Ich bekomme die selbe wie du angezeigt:

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 12:52 pm
von christoph.wegener
raudi hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 9:57 pm
christoph.wegener hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 6:19 pm Das bezieht sich aber doch nur auf "steuerbare Speicher".
"Mindest-SOC des Speichers" geht (bzw. ging) aber mEn auch ohne.
Diese Einstellung:

speicher.jpg
Ich habe keinen Speicher, der aktiv steuerbar ist. Warum muss ich dann diese Hinweise annehmen? Das verstehe, wer will....ich halte es für einen Bug. BTW: Einen Hinweis auf die notwendige Zustimmung habe ich (vermutlich in Ermangelung eines aktiv steuerbaren Speichers) nicht bekommen.

Aber danke für den erneuten Hinweis, jetzt funktioniert zumindest diese Funktion wieder.

Edit: Das Problem mit der nicht mehr funktionierenden Einschaltschwelle ist nach Akzeptanz des Hinweises zur Speichersteuerung scheinbar auch behoben.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 12:53 pm
von christoph.wegener
Gero hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 6:59 am
Ilchi hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 5:39 am Wenn man unter "Ladeeinstellung Übergreifendes - Optional" die Hinweis annimmt, funktioniert auch wieder die Speicherentladung. Das aber, obwohl im zweiten Absatz steht, dass mein Speicher gar nicht gesteuert werden kann.
Das würde ich als Bug werten. Denn „Mindest-SoC“ hat mit aktiver Speichersteuerung nichts zu tun und sollte demnach immer funktionieren. Auch ohne eine mögliche oder erst noch akzeptierte Speichersteuerung.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 1:29 pm
von aiole
Die aktive Speichersteuerung ist global "über" der passiven Speicherbeachtung (im PV) angesiedelt. Um die alte Einstellung zu erhalten, muss man aktuell in die aktive rein und dort auf "Immer" stellen.

Ev. gibt's da noch schönere Methoden - Vorschläge gern in diesem thread "aktive Speichersteuerung": viewtopic.php?p=130102#p130102