Seite 49 von 52

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 1:52 pm
von Gero
aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:29 pm Die aktive Speichersteuerung ist global "über" der passiven Speicherbeachtung (im PV) angesiedelt. Um die alte Einstellung zu erhalten, muss man aktuell in die aktive rein und dort auf "Immer" stellen.
Du scheinst ja einer derjenigen zu sein, der einen aktiv steuerbaren Speicher besitzt. Ich habe das nicht und dementsprechend habe ich diese Optionen auch gar nicht:
IMG_1486.jpeg
IMG_1486.jpeg (615.74 KiB) 144 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 1:53 pm
von christoph.wegener
aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:29 pm Die aktive Speichersteuerung ist global "über" der passiven Speicherbeachtung (im PV) angesiedelt. Um die alte Einstellung zu erhalten, muss man aktuell in die aktive rein und dort auf "Immer" stellen.

Ev. gibt's da noch schönere Methoden - Vorschläge gern in diesem thread "aktive Speichersteuerung": viewtopic.php?p=130102#p130102
Danke für den Hinweis. Wo genau setze ich dann den Haken für "immer"? Sicher, dass man den überhaupt setzen kann, wenn man keinen "aktiv steuerbaren Speicher" hat? Ich habe es jedenfalls gerade nicht finden können.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 1:54 pm
von christoph.wegener
Gero hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:52 pm
aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:29 pm Die aktive Speichersteuerung ist global "über" der passiven Speicherbeachtung (im PV) angesiedelt. Um die alte Einstellung zu erhalten, muss man aktuell in die aktive rein und dort auf "Immer" stellen.
Du scheinst ja einer derjenigen zu sein, der einen aktiv steuerbaren Speicher besitzt. Ich habe das nicht und dementsprechend habe ich diese Optionen auch gar nicht:

IMG_1486.jpeg
Genau so sieht es hier auch aus.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 2:06 pm
von aiole
Gero hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:52 pm
aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:29 pm Die aktive Speichersteuerung ist global "über" der passiven Speicherbeachtung (im PV) angesiedelt. Um die alte Einstellung zu erhalten, muss man aktuell in die aktive rein und dort auf "Immer" stellen.
Du scheinst ja einer derjenigen zu sein, der einen aktiv steuerbaren Speicher besitzt. Ich habe das nicht und dementsprechend habe ich diese Optionen auch gar nicht:

IMG_1486.jpeg
Ah ok - bei mir ist das zufällig Victron, wo es so aussieht.
openWB-sw2.1.8_aktive_Speichersteuerung.jpg
openWB-sw2.1.8_aktive_Speichersteuerung.jpg (88.38 KiB) 134 mal betrachtet
Dann blockiert das also die 3er Auswahl und ist ein Bug, der erst mit einer der letzten updates kam. Ich geb's mal ans Team durch, damit sie es sich gleich Montag ansehen.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 2:18 pm
von christoph.wegener
aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 2:06 pm
Gero hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:52 pm
aiole hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 1:29 pm Die aktive Speichersteuerung ist global "über" der passiven Speicherbeachtung (im PV) angesiedelt. Um die alte Einstellung zu erhalten, muss man aktuell in die aktive rein und dort auf "Immer" stellen.
Du scheinst ja einer derjenigen zu sein, der einen aktiv steuerbaren Speicher besitzt. Ich habe das nicht und dementsprechend habe ich diese Optionen auch gar nicht:

IMG_1486.jpeg
Ah ok - bei mir ist das zufällig Victron, wo es so aussieht.
openWB-sw2.1.8_aktive_Speichersteuerung.jpg

Dann blockiert das also die 3er Auswahl und ist ein Bug, der erst mit einer der letzten updates kam. Ich geb's mal ans Team durch, damit sie es sich gleich Montag ansehen.
MEn besser ist es, wenn bei einem nicht vorhandenen "aktiv steuerbaren Speicher" die Auswahl im Hintergrund auf "immer" stehen würde. Und so scheint es ja auch zu sein.

Noch besser wäre es, wenn man den Dialog umbaut und überhaupt nicht aktiv zustimmen muss, wenn kein aktiv steuerbarer Speicher vorhanden ist.

Jm2c

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 2:36 pm
von aiole
christoph.wegener hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 2:18 pm MEn besser ist es, wenn bei einem nicht vorhandenen "aktiv steuerbaren Speicher" die Auswahl im Hintergrund auf "immer" stehen würde. Und so scheint es ja auch zu sein.
Also ich musste erst aktiv "Ja" anklicken und "Immer" auswählen.
In der Tat ist das unschön für die aktuell noch mehrheitlichen user OHNE aktive Speichersteuerung. Da sollte es einfach so bleiben - ganz ohne "Aktion".

Die Info ans Team ist raus, aber der bugfix braucht sicher bis nächste Woche.

Ansonsten gilt - da es an der ganz neuen, aktiven Speichersteuerung sicher noch Verbesserungspotential gibt -> bitte hier mitarbeiten. viewtopic.php?p=130102#p130102

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 3:20 pm
von raudi
LenaK hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 12:28 pm Der manuelle SoC von 0% wurde tatsächlich nicht richtig weiter verarbeitet. Der SoC von der Pro sollte nun auch übernommen werden, wenn er nicht direkt beim Anstecken ermittelt wurde.
Die SoC-Module nutzen alle die gleiche Logik und bei den SoC-Modulen, die die API der Fahrzeuge nutzen, wird der SoC auch nach dem Abstecken weiter abgefragt, damit man jederzeit den aktuellen SoC in der openWB hat.
Danke, ich werde es beobachten und berichten... Und das andere ist klar, aber nutzt man die Pro und will den SoC von dieser beim anstecken nutzen, dann erwartet, dass dieses reibungslos funktioniert, da kein fremdes Produkt beteiligt ist. ;) Aber es scheint als wenn der manuelle SoC nicht oft verwendet wird...

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 3:44 pm
von raudi
Noch mal ne Frage zum "Main-Log", ist dieses nun auf 1 Stunde begrenzt? Ich hatte gerade den Fall, dass die rote LED an der Ladebuchse vom Tavascan wieder geleuchtet hat, nach dem er schon eine Stunde geladen hatte, dummer weise ist das vor mehr als einer Stunde passiert, so dass vom ende des Ladevorgangs nichts mehr im Log war...

Daher habe ich nun mal das Log von Details auf Warnungen und Fehler Umgestellt aber nach dem ich da 20 Minuten später ins Log geschaut habe ist am Ende nichts dazu gekommen, aber am Anfang waren es dann 20 Minuten weniger. Daher der Gedanke, dass es nun nach Zeit und nicht nach länge gekürzt wird...

Demnach würde es gar nichts bringen, wenn ich das umstelle.

Korrekt?

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 3:51 pm
von raudi
Noch was ist mir gerade aufgefallen...

Das ist die GUI vom Status:
graph1.jpg
graph1.jpg (107.4 KiB) 84 mal betrachtet

Und hier aus den Auswertungen:
graph2.jpg
graph2.jpg (145.8 KiB) 84 mal betrachtet

In den Auswertungen fehlt der EWE Zähler, oben ist noch Einspeisung zu sehen, diese taucht in den Auswertungen gar nicht auf.

Da stimmt also etwas nicht.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 12, 2025 4:07 pm
von kai9555
Ist bei mir auch so - ich habe damit leider fast keine Chance mein Problem mit den fallenden Zählerständen bei Geräten mit Sincountern korrekt zu melden. Man hängt ja nicht jede Minute vor dem Gerät :lol:

Hatte auch schon ein paar Beiträge vorher gefragt wegen dem kurzen Detail Log…jedoch leider keine Auskunft erhalten.
raudi hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 3:44 pm Noch mal ne Frage zum "Main-Log", ist dieses nun auf 1 Stunde begrenzt? Ich hatte gerade den Fall, dass die rote LED an der Ladebuchse vom Tavascan wieder geleuchtet hat, nach dem er schon eine Stunde geladen hatte, dummer weise ist das vor mehr als einer Stunde passiert, so dass vom ende des Ladevorgangs nichts mehr im Log war...

Daher habe ich nun mal das Log von Details auf Warnungen und Fehler Umgestellt aber nach dem ich da 20 Minuten später ins Log geschaut habe ist am Ende nichts dazu gekommen, aber am Anfang waren es dann 20 Minuten weniger. Daher der Gedanke, dass es nun nach Zeit und nicht nach länge gekürzt wird...

Demnach würde es gar nichts bringen, wenn ich das umstelle.

Korrekt?