Einbruch PV-Leistung
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Einbruch PV-Leistung
36% Verlust ist erheblich.
Netzwerk zum WR checken.
Ansonsten könnte dort auch ein Defekt vorliegen.
Netzwerk zum WR checken.
Ansonsten könnte dort auch ein Defekt vorliegen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Einbruch PV-Leistung
Das Problem war wie gesagt schon mit dem vorherigen LAN-Kabel und ohne Switch
und ist nun auch mit nagelneuem LAN-Kabel und auch mit nagelneuem Switch.
Seit 20min wieder keine Ausfälle. Siehe Bild.
Dabei auch Verloren=0.
und ist nun auch mit nagelneuem LAN-Kabel und auch mit nagelneuem Switch.
Seit 20min wieder keine Ausfälle. Siehe Bild.
Dabei auch Verloren=0.
- Dateianhänge
-
- A.jpg (152.39 KiB) 188 mal betrachtet
Zuletzt geändert von krebs8 am Fr Mär 21, 2025 1:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
-
- Beiträge: 4491
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 30 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Macht die 36% Verlust an WR nicht besser.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Einbruch PV-Leistung
Bereits neue Kabel und Switch heisst aber ein nochmaliger Tausch bringt nichts und das Problem ist immer noch da.
Und seltsam ist doch auch, dass die anderen Daten allem Anschein nach vorhanden sind und angezeigt werden. Im Bild oben z.B. die PV-Leistung oder der Hausverbrauch.
Wäre z.B. was am Kabel, dann würden doch alle Daten beeinträchtigt sein und nicht nur der Netzim-/export.
Und seltsam ist doch auch, dass die anderen Daten allem Anschein nach vorhanden sind und angezeigt werden. Im Bild oben z.B. die PV-Leistung oder der Hausverbrauch.
Wäre z.B. was am Kabel, dann würden doch alle Daten beeinträchtigt sein und nicht nur der Netzim-/export.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Kann natürlich ein irgendwie gearteter Defekt am WR sein.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Einbruch PV-Leistung
Fronius antwortete ja
"In welchem Intervall fragt die Open WB Wallbox die Daten beim Wechselrichter ab?"
"Problem ... wenn die Daten jede Sekunde oder im Millisekunden-Bereich abfragt werden"
Ansonsten könne es noch sein, "dass das LAN-Kabel einen Defekt hat. Patch-Kabel ggfs. zum Test ersetzen."
Vom Wechselrichter/Datamanager natürlich keine Rede.
Und nun sind wir wieder bei der immer wieder vorkommenden Sache, dass jeder sagt, sein Ding natürlich
funktioniert einwandfrei und der Kunde sitzt dazwischen und hat dennoch was, das nicht funktioniert. Einfach toll.
"In welchem Intervall fragt die Open WB Wallbox die Daten beim Wechselrichter ab?"
"Problem ... wenn die Daten jede Sekunde oder im Millisekunden-Bereich abfragt werden"
Ansonsten könne es noch sein, "dass das LAN-Kabel einen Defekt hat. Patch-Kabel ggfs. zum Test ersetzen."
Vom Wechselrichter/Datamanager natürlich keine Rede.
Und nun sind wir wieder bei der immer wieder vorkommenden Sache, dass jeder sagt, sein Ding natürlich
funktioniert einwandfrei und der Kunde sitzt dazwischen und hat dennoch was, das nicht funktioniert. Einfach toll.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
-
- Beiträge: 3838
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 122 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Wenn schon der ping einen 36%-Verlust meldet, ist es vollkommen unerheblich, wer oder wie oft da versucht was abzufragen.
Wenn ein Defekt an der Leitung (aka Kabel/Switch/Kabel/pingender PC) ausgeschlossen werden kann, hat das Netzwerkteil des WR eine Macke.
Edit: meistens liegt‘s an der Infrastruktur, ganz selten an den beteiligten Endgeräten. (PC, WR)
Wenn ein Defekt an der Leitung (aka Kabel/Switch/Kabel/pingender PC) ausgeschlossen werden kann, hat das Netzwerkteil des WR eine Macke.
Edit: meistens liegt‘s an der Infrastruktur, ganz selten an den beteiligten Endgeräten. (PC, WR)
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Einbruch PV-Leistung
openWB fragt alle 10sekunden ab.
Da der Verlust ja nicht nur von openWB sondern auch vom Client da ist würde ich auf Infrastruktur tippen.
Da der Verlust ja nicht nur von openWB sondern auch vom Client da ist würde ich auf Infrastruktur tippen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Einbruch PV-Leistung
An Deinem letzten Satz verstehe ich 2 Dinge nicht:
- Wer ist da nun der Client?
- Ping-Verlust bei der oWB war doch Null (wegen "Verlust ja nicht nur von openWB")
- Wer ist da nun der Client?
- Ping-Verlust bei der oWB war doch Null (wegen "Verlust ja nicht nur von openWB")
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Einbruch PV-Leistung
Die openWB erhält sporadisch keine Daten.
Gleichzeitig hat ein anderer Client 36% Paket Verluste bei einem Ping.
Entweder gibt es dann
A) generelle Infrastruktur Probleme
B) kabelprobleme bei openWB und auch dem Client
C) kabelprobleme zum WR
D) defekt an der kommunikationseinheit des WR
Kabel ggf. durch Switch ersetzen als Ursache
Gleichzeitig hat ein anderer Client 36% Paket Verluste bei einem Ping.
Entweder gibt es dann
A) generelle Infrastruktur Probleme
B) kabelprobleme bei openWB und auch dem Client
C) kabelprobleme zum WR
D) defekt an der kommunikationseinheit des WR
Kabel ggf. durch Switch ersetzen als Ursache
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de