Rückmeldungen Stable 1.9.200

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von HSC »

derNeueDet hat geschrieben: So Mär 14, 2021 1:13 pm Ich hab schon Nightly drauf, daher bin ich nicht sicher, ob das in der Stable schon drin war. Unter Status gibt es bei mir einen Button Display neu laden und eine Anzeige der Fehlversuche.


Screenshot_20210314-141023_Chrome.jpg

Wie ist deine Box angeschlossen? WLAN oder LAN?
Ja, war schon drin und funktioniert.
20210314_152350.jpg
VG
Schmidti
Beiträge: 37
Registriert: So Okt 11, 2020 6:53 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von Schmidti »

Moin,
habe die Peaks im Hausverbrauch auch.
GEN24 + Symo + Fronius SM + BYD HVS

Scheint wirklich an der verzögerten Berechnung des Hausverbrauchs zu liegen.
War schon in einer der letzten Betas so, weiß nicht mehr in welcher genau....

Gruß
Schmidti
Eifel.stromer
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 14, 2021 11:40 am
Wohnort: Eifel

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von Eifel.stromer »

Also ich habe einen solchen Button nicht:
IMG_1724.jpg
Das Display reagiert auch extrem verzögert auf Eingaben - erst nach ca. 10 sek des Betätigen des Buttons "Status" wurde auch der Bildschirm "Status" geöffnet.
Edit: ist ja auch kein Wunder, wenn ich die Load von 108% ansehe.
Zuletzt geändert von Eifel.stromer am Mo Mär 15, 2021 2:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
2x openWB series2 custom seit 03/2021
8x openWB series2 standard seit 03/2021 (Mietgaragen)
---------------------------------------------------------------
Tesla Model X90D seit 12/2016
Tesla Model 3 SR+ seit 03/2021
openWB
Site Admin
Beiträge: 8103
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von openWB »

Welche Module / mqtt Brücken und dergleichen kommen hier zum Einsatz?
Bei load 100 ist was im Argen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Eifel.stromer
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 14, 2021 11:40 am
Wohnort: Eifel

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von Eifel.stromer »

Ich habe Awattar aktiviert, zusätzlich einen Discovery Zähler und das Tesla SoC. Bisher keine mqtt Brücken oder ähnliches (möchte erstmal die Grundfunktionalität zum Laufen bringen).

Da ich keinerlei Awattar-Funktionalität bekomme (auf keiner der beiden Boxen, vgl. Awattar-Thread): mag es sein, dass sich dieses Modul etwas querhängt?

Betrifft die Load nicht nur den Bildschirm? Die Web-Oberfläche der Wallbox läuft total smooth!

Edit: bei der Wallbox mit Display scheint einiges im Argen zu sein; das Debug-Log ist voller Einträge wie diesen:

Code: Alles auswählen

2021-03-15 16:05:10: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '2' (LV0)
2021-03-15 16:05:10: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '2' (LV0)

AttributeErrorAttributeError: : 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers''ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
print(rq.registers[0])
        print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
Traceback (most recent call last):
2021-03-15 16:04:57: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '2' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
Zuletzt geändert von Eifel.stromer am Mo Mär 15, 2021 3:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
2x openWB series2 custom seit 03/2021
8x openWB series2 standard seit 03/2021 (Mietgaragen)
---------------------------------------------------------------
Tesla Model X90D seit 12/2016
Tesla Model 3 SR+ seit 03/2021
openWB
Site Admin
Beiträge: 8103
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von openWB »

Die Load betrifft das System. Nicht das Display.
Bitte einen Fehlerbericht senden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Eifel.stromer
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 14, 2021 11:40 am
Wohnort: Eifel

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von Eifel.stromer »

Nachricht ist raus :)
2x openWB series2 custom seit 03/2021
8x openWB series2 standard seit 03/2021 (Mietgaragen)
---------------------------------------------------------------
Tesla Model X90D seit 12/2016
Tesla Model 3 SR+ seit 03/2021
sunnykleineichen
Beiträge: 119
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von sunnykleineichen »

Bei mir schreibt sich das Log auch leider voll mit dieser Meldung:

Code: Alles auswählen

AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    voltage = struct.unpack('>f',struct.pack('>HH',*resp.registers))[0]
  File "/var/www/html/openWB/modules/mpm3pmll/readmpm3pm.py", line 93, in <module>
Traceback (most recent call last):
loadvars.sh: Zeile 88: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
2021-03-15 19:42:53: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '' (LV0)
loadvars.sh: Zeile 82: /var/www/html/openWB/ramdisk/evseplugstate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Der Fehler taucht alle 10 Sekunden auf. Auch nach Update auf die 1.9.202 ändert sich nicht.

Installation ist eine OpenWB standard+
EVU über vzlogger und PV über SMA ModbusTCP sowie kein Speicher.

Muss ich mir Sorgen machen, dass das Log die SD-Karte vollschreibt?

Fehlerbericht ist raus.
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von derNeueDet »

Nein, das Log wird regelmäßig gekürzt. Das ist kein Problem.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
LutzB
Beiträge: 3585
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.200

Beitrag von LutzB »

LutzB hat geschrieben: Mi Mär 10, 2021 5:03 pm
Flocki hat geschrieben: Mi Mär 10, 2021 2:05 pm Der Punkt "Geschwindigkeit Regelintervall" unter Einstellung Verschiedenes merkt sich die letzte Einstellung nicht mehr. Bei jedem Neuladen der Seite sind wieder alle 3 möglichen Einstellungen inaktiv, wenn vorher "Langam" oder "Sehr Langsam" ausgewählt wurde.
Kann ich hier nachstellen. Es ist aber nur ein Anzeigeproblem. Der Wert in der openwb.conf wird richtig abgespeichert.
Sehe ich mir an.
Ist jetzt behoben (1.9.202).
Antworten