Seite 62 von 71

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Do Jul 24, 2025 7:49 pm
von Meth
Ok mache ich wahrscheinlich sogar schon morgen.
Ich habe das aber schon mal angeschaut mit dem Standard themes .
War das gleiche in Standard ;)

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Fr Jul 25, 2025 5:46 am
von raudi
Aktuell muss ich sagen, hier funktioniert fast gar nichts. :( Sogar der Mii war die Tage ausgestiegen und hat nicht mehr geladen. Der war eigentlich sonst immer problemlos. Da musste dann auch mal gezogen und gesteckt werden um weiter zu beladen. Bei dem ist in der Wallbox sogar die Phasenumschaltung deaktiviert, da lade ich immer mit 2 Phasen.

Mein Tavascan leuchtet permanent rot, in dieser Woche habe ich kaum nen Prozent geladen bekommen. Ich habe sogar gestern wieder die Phasenumschaltung deaktiviert und auf Maximum gestellt, gestern Abend hat er dann trotzdem kurz mit einer Phase geladen und dann wieder rot geleuchtet, warum?

Die Logs sind einfach zu kurz, ich schaue ja auch nicht permanent da rauf...

Bitte schaut in meine Logs, die ich hochgeladen habe.

Und gibt es irgendeine Möglichkeit von der openWB Pro irgendwelche Logs zu bekommen? Weil in der Standalone ist ja nicht wirklich viel zu sehen...

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Fr Jul 25, 2025 8:18 am
von Meth
seaspotter hat geschrieben: Do Jul 24, 2025 7:45 pm
Meth hat geschrieben: Do Jul 24, 2025 7:42 pm Und wieder Entladeleitung als PV-Leistung ausgegeben beim Plenticore Module
Siehe Bild
Screenshot 2025-07-24 213356.png
Bitte viewtopic.php?t=1526 beachten und ein Screenshot vom Standard Theme oder Koala Theme. Das sind nur die offiziell von openWB supporteten Themes. Colour Theme könnte auch das Problem sein.
So und hängt schon wieder .
Leider Reagiert sie garnicht mehr so kann ich nicht mal auf ein Anderen Theme umstellen .
Ist komplett eingefroren Sie aktualisiert keinerlei Werte mehr .
Screenshot 2025-07-25 101530.png
(259.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hier der Log
https://paste.openwb.de/Mxk3i0VoAY4aBLY
Thread Log
https://paste.openwb.de/w3UElyQJXzUctM5

Btw. Neueste Sofware .
Alles OpenWB Module (Plenticore)

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Fr Jul 25, 2025 12:39 pm
von mattberlin
Ich habe noch ein suboptimales Verhalten entdeckt:
Screenshot 2025-07-25 143720.jpg
(384.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
- es wird 3p geladen und die PV-Leistung bricht derart ein, dass es nicht einmal für 1p langt.
- Trotzdem wird nochmal von 3p auf 1p umgeschaltet und in 1p geladen und dann erst abgeschschaltet
- Dieses Verhalten ist nicht sinnvoll. Dann lieber gleich aus 3p heraus abschalten.

https://paste.openwb.de/sR1VcmGR3M87rBW

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 26, 2025 4:26 am
von Meth
Meth hat geschrieben: Fr Jul 25, 2025 8:18 am
seaspotter hat geschrieben: Do Jul 24, 2025 7:45 pm
Meth hat geschrieben: Do Jul 24, 2025 7:42 pm Und wieder Entladeleitung als PV-Leistung ausgegeben beim Plenticore Module
Siehe Bild
Screenshot 2025-07-24 213356.png
Bitte viewtopic.php?t=1526 beachten und ein Screenshot vom Standard Theme oder Koala Theme. Das sind nur die offiziell von openWB supporteten Themes. Colour Theme könnte auch das Problem sein.
So und hängt schon wieder .
Leider Reagiert sie garnicht mehr so kann ich nicht mal auf ein Anderen Theme umstellen .
Ist komplett eingefroren Sie aktualisiert keinerlei Werte mehr .
Screenshot 2025-07-25 101530.png
Hier der Log
https://paste.openwb.de/Mxk3i0VoAY4aBLY
Thread Log
https://paste.openwb.de/w3UElyQJXzUctM5

Btw. Neueste Sofware .
Alles OpenWB Module (Plenticore)
Habe jetzt mal komplett neu aufgesetzt .
Verwende wieder nur MQTT Module denn da habe ich keinerlei Speicherentladung gezählt als PV Leistung bei den Plenticore Modulen .
Ein ist mit aufgefallen bei den MQTT Modulen .
Wenn man die Topic Kopiert unter Komponenten
z.B Einstellungen für MQTT Zähler
Kopiert es ein Leerzeichen mit was dann Wiederrum zum Fehler unten führt .

Modulmeldung: <class 'KeyError'> ('Fehlende MQTT-Daten: Stelle sicher, dass Du Werte an die erforderlichen Topics (beschrieben in den Komponenten-Einstellungen) veröffentlichst (Publish).',)

Erst als man das Leerzeichen (Node-Red Mqtt-Out) entfernt bekommt man Werte und keine Fehlermeldeungen mehr.
Das zu zur Info und eventuellen Korrektur :-D

Mal sehen wie lange das nun Stabil läuft ..... :-/

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 26, 2025 9:34 am
von raudi
Der Tavascan lädt nun schon den ganzen Vormittag mit einer Phase und 16A an der Pro, ob wohl ich eingestellt habe dass er mit Maximum laden soll und dass die Phasenumschaltung blockiert werden soll. Warum beginnt er denn dann mit einer Phase?

So langsam verliere ich wirklich die die Geduld mit diesem Produkt, wenn da nicht mal die Grundlegenden Funktionen funktionieren...

Bin ich denn der einzige, der mit den Phasen so massive Probleme hat? Oder kann es auch ein Defekt der Phasenumschaltung der Pro sein? Daher erneut die Frage, gibt es in der Pro ein Log, welches man abfragen kann?

Screenshot 2025-07-26 112804.jpg
Screenshot 2025-07-26 112804.jpg (110.39 KiB) 356 mal betrachtet
https://paste.openwb.de/sXXlTD9ZwYyqmDv

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 26, 2025 10:28 am
von Thrillhouse
raudi hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 9:34 am Der Tavascan lädt nun schon den ganzen Vormittag mit einer Phase und 16A an der Pro, ob wohl ich eingestellt habe dass er mit Maximum laden soll und dass die Phasenumschaltung blockiert werden soll. Warum beginnt er denn dann mit einer Phase?

So langsam verliere ich wirklich die die Geduld mit diesem Produkt, wenn da nicht mal die Grundlegenden Funktionen funktionieren...

Bin ich denn der einzige, der mit den Phasen so massive Probleme hat? Oder kann es auch ein Defekt der Phasenumschaltung der Pro sein? Daher erneut die Frage, gibt es in der Pro ein Log, welches man abfragen kann?


Screenshot 2025-07-26 112804.jpg

https://paste.openwb.de/sXXlTD9ZwYyqmDv

Bist nicht alleine. Seid der Version vom 22.07 ist das bei mir auch so mit dem einphasigen Laden. Obwohl viel mehr Überschuss vorhanden ist.

https://paste.openwb.de/ij5v8qOdsK0efj2

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 26, 2025 10:34 am
von seaspotter
Hier keinerlei Probleme mit Phasenumschaltung allerdings keine Pro, sondern 2 openWB Standard/Custom.
Aber warum geht ihr nicht auf die 2.1.7 im Release zurück, da hat und wird es ja wieder funktionieren? 2.1.8 ist eine Alpha wo Bugs/Probleme sehr wahrscheinlich auftauchen können und werden. Das erspart dann vielleicht den "Frust".

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 26, 2025 10:37 am
von Thrillhouse
seaspotter hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:34 am Hier keinerlei Probleme mit Phasenumschaltung allerdings keine Pro, sondern 2 openWB Standard/Custom.
Aber warum geht ihr nicht auf die 2.1.7 im Release zurück, da hat und wird es ja wieder funktionieren? 2.1.8 ist eine Alpha wo Bugs/Probleme sehr wahrscheinlich auftauchen können und werden. Das erspart dann vielleicht den "Frust".

Die Alpha beinhaltet den Skoda Soc. Sobald dieser im Release ist, werde ich auch wieder wechseln.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Verfasst: Sa Jul 26, 2025 11:04 am
von aiole
raudi hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 9:34 am So langsam verliere ich wirklich die die Geduld mit diesem Produkt, wenn da nicht mal die Grundlegenden Funktionen funktionieren...
Bitte nicht verallgemeinern. Hier laufen eine Pro und eine smartWB mit 2.1.8 letzter Stand. 1p3p an der Pro funktioniert mit dem Tesla M3 einwandfrei.

Am besten mit dem Support in Kontakt treten, wenn der Fehler schon länger besteht, damit sie sich das über eine Livesession direkt anschauen können (! Es ist Urlaubszeit - da kann auch mal 2 Wochen Standby sein !).

btw - VAG punktet bei den Ladeeigenschaften seiner Fahrzeuge leider nicht gerade mit Zuverlässigkeit. Zu Fehlstarts und Ladeverweigerung bei StopGo-Ladung gibt's bis in neueste Fahrzeug-FW-Versionen viele threads im Netz. Auch das kann ursächlich sein.