Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
FranzP
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 08, 2024 2:27 pm

Re: Colors-Theme 2.0 - Smarthome im LifeGraph, wo sind die Daten?

Beitrag von FranzP »

Mir fällt auf, der Fehler tritt so nur in der Tages-Ansicht auf, bei der 120min-Anzeige wird der Graph für Smarthome gar nicht angezeigt und somit auch nicht addiert.

Gruß, Franz
Thomas aus W hat geschrieben: Mo Feb 12, 2024 9:17 am installierte Version master 2024-02-09 15:10:47 +0100 [b76acd96f]

Ich versuche gerade den Rechenfehler im Life-Graph zu finden (Graph zeigt fälschlicher weise Summe von SH+HC)
SH+HC-in--lifeGraph-Bildschirmfoto_2024-02-12_10-10-29.png

Finde die Smarthome-Daten im Json für den Lifegraph nicht wieder.

Code: Alles auswählen

{
    "timestamp": 1707729691,
    "time": "10:21:31",
    "grid": 3.105,
    "house-power": 3.909,
    "charging-all": 0,
    "pv-all": 0.789,
    "cp5-power": 0,
    "cp6-power": 0,
    "ev1-soc": 37,
    "ev2-soc": 10,
    "bat-all-power": -0.015,
    "bat-all-soc": 30
}
Man beachte, dass die Y-Achse bis 8kW geht obwohl für "house-power" weniger als 4kW angegeben ist...

In ./packages/helpermodules/graph.py werden auch keine SH.Daten rein geschrieben und auch in ./packages/modules/web_themes/colors/source/src/components/powerGraph/processLiveGraphData.ts finde ich keinen Hinweis auf die Smatrhome-Daten. Wie genau komme also die Smarthome-Daten in den Life-Graph?

bye
TW
electron
Beiträge: 860
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Ok, dann liegt es wohl eher nicht an den Anpassungen am Colors-Theme. Wenn Einstellungen, Status, Logs etc nicht funktionieren, scheint das ein Problem mit der Settings-App zu sein. Vielleicht ein Caching-Problem (da es nur auf dem Tablet auftritt).
Thomas aus W hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 10:23 am
electron hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 10:11 am welche Chrome-Version Du hast
81.0.4044.138

Aber das colors-Theme ist nicht das einzige Problem. Genau genommen geht außer den Hauptansichten gar nichts mehr. Einstellungen, Status, Logs... alles tot :(

bye
TW
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 803
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Thomas aus W »

electron hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 10:42 am Vielleicht ein Caching-Problem
Würde ich erwarten, dass ein Neustart des Tablets das löst. Tut es aber nicht...

PS: auf dem deutlich neueren Tablet meiner Tochter mit Chrom 121.irgendwas funktionierts.
Ich hatte echt gehofft, hier alter Hardware ein Gnadenbrot gönnen zu können...

bye
TW
electron
Beiträge: 860
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Ich habe jetzt mal Chrome 80 auf meinem Desktop installier und ausprobiert. Ich habe die gleichen Probleme
- Im Colors-Theme ist bei einigen Widgets das Layout gestört
- Der Preis-Graph wird nicht angezeigt
- Einstellungen/Status/Logs funktioinieren nicht. Es gibt Fehlermeldungen in der Browser-Console.
- Letzteres auch beim Einsatz des Standard-Themes. Sobald etwas aufgerufen wird, das zur Settings-App gehört, geht es nicht.

Das Ganze ist natürlich ein Stück weit ein Tradeoff-Game - mit neueren HTML/CSS-Features bekommen wir ein saubereres Layout (im Fall des Colors Theme konkret eine korrekte Ausrichtung der einzelnen Spalten über Zeilen hinweg), allerdings kann es dann auf älteren Browsern nicht mehr laufen.

Ich versuche mal einen "Kompatibilität-Modus" fürs Colors-Theme hinzubekommen, sodass bei alten Browsern zumindest noch etwas angezeigt wird.
Um die Settings-App müsste sich aber das openwb-Team kümmern. (Oder wir akzeptieren, dass das von alten Geräten nicht geht - man kann ja dann ein anderes Gerät verwenden, wenn mal etwas angepasst werden muss.)

Thomas aus W hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 10:47 am
PS: auf dem deutlich neueren Tablet meiner Tochter mit Chrom 121.irgendwas funktionierts.
Ich hatte echt gehofft, hier alter Hardware ein Gnadenbrot gönnen zu können...

bye
TW
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von LutzB »

Bei den Build Einstellungen kann man auch noch etwas ältere Versionen unterstützen. Dann wird automatisch kompatibler Code erzeugt. Bin gerade nicht am PC, um Dir genauere Infos zu geben.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 803
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Thomas aus W »

electron hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 12:36 pm Ich versuche mal einen "Kompatibilität-Modus" fürs Colors-Theme hinzubekommen, sodass bei alten Browsern zumindest noch etwas angezeigt wird.
Vielen Dank!
electron hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 12:36 pm Um die Settings-App müsste sich aber das openwb-Team kümmern. (Oder wir akzeptieren, dass das von alten Geräten nicht geht
Das würde ich akzeptieren. Soll ja bei mir wie gesagt in erster Linie eine Infotafel sein.
LutzB hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 1:12 pm Bei den Build Einstellungen kann man auch noch etwas ältere Versionen unterstützen. Dann wird automatisch kompatibler Code erzeugt.
Das wäre wirklich 'ne super Lösung...

bye
TW
zut
Beiträge: 493
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von zut »

Also bei mir funktioniert es unter allen Browsern, die ich habe, nicht.
DuckDuckGo auf Android 13 (5.190.0)
Firefox auf Android (123.0)
Firefox auf Ubuntu 23.10 (123.0)
Firefox auf Ubuntu 22.04 LTS
Chromium auf Ubuntu 23.10 (Version 122.0.6261.94 (Offizieller Build) snap (64-Bit))
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von LutzB »

@electron

https://vitejs.dev/guide/build
Vermutlich muss der legacy build konfiguriert werden. Im Standard wird ab Chrome 87 unterstützt wegen der ES Modules.
electron
Beiträge: 860
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Danke. Wobei das dann vermutlich für die Settings-App gemacht werden müsste. Chrome 80 liefert Fehlemeldungen beim Aufruf der Settings-App:
Screenshot 2024-03-01 at 16.17.09.png
(182.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
Im Colors Theme liegt es an unvollständigen Implementierungen von CSS Grid in älteren Browsern, nicht am Javascript-Support. Das muss ich im HTML bzw. CSS abfangen.

LutzB hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 3:10 pm @electron

https://vitejs.dev/guide/build
Vermutlich muss der legacy build konfiguriert werden. Im Standard wird ab Chrome 87 unterstützt wegen der ES Modules.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2012
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von mrinas »

Thomas aus W hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 10:23 am
electron hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 10:11 am welche Chrome-Version Du hast
81.0.4044.138

Aber das colors-Theme ist nicht das einzige Problem. Genau genommen geht außer den Hauptansichten gar nichts mehr. Einstellungen, Status, Logs... alles tot :(

bye
TW
joa, ich denke dieses RElease ist Teil des Problems. das ist schon arg alt. Mai 2020. https://chromereleases.googleblog.com/2 ... sktop.html

Das ist Version 81, aktuell sind wir m.w. bei 122.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Antworten