Release 2.0 ist da

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
KrailPV
Beiträge: 151
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von KrailPV »

ID4U hat geschrieben: Mo Jul 24, 2023 2:13 pm
zut hat geschrieben: So Jul 23, 2023 10:49 am Ich beobachte gerade, dass das Umschalten von 1 auf 2 Phasen zweimal erfolgt. Kurz nach der erfolgten Umschaltung erfolgt erneut eine Ladeunterbrechung, ein weiterer Umschaltvorgang wird angezeigt, dann läuft es.
Bei mir auch so:


1p3p.jpg


Welche Logs wären dafür interessant?
Schaut bei mit auch so aus
ID4U
Beiträge: 333
Registriert: Do Okt 13, 2022 4:26 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von ID4U »

Auch das passt noch nicht (so einen hohen Verbrauch habe ich wirklich nicht ;))

geladen.jpg

Stimmt so auch nicht mit dem Eintrag im Ladeprotokoll überein. Dort steht richtigerweise 51km:

ladeprotokoll.jpg
aiole
Beiträge: 7193
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von aiole »

Bei mir wechselt die km-Anzeige oft auf den korrekten Wert. Die 0,1km sind allerdings auch ab und an zu sehen. Ist m.E. nur was Kleines.
ChristophR
Beiträge: 491
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von ChristophR »

Ist das hier der offizielle Feedback Thread zur master?
Ich habe seit heute das Problem, dass der Hausverbrauch immer mit 366W ausgewiesen wird, egal welche Werte vom Zähler und dem WR kommen.
Neustart und wechsel des Branch (Release zu Master) haben daran nichts geändert.
Screenshot_20230725-065211.png
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Becker
Beiträge: 765
Registriert: Mi Okt 07, 2020 4:34 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Becker »

Moin, wird eigentlich noch ein LP2 als MQTT unterstützt oder auch nicht?
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
openWB
Site Admin
Beiträge: 8104
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von openWB »

Zum testen von Dingen per Simulator ja. Zum Anbinden an echte Ladepunkte nein.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Scusi83
Beiträge: 94
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von Scusi83 »

Habe noch einen Fehler gefunden. Gerade den Kona am LP 1 der nur an L1 angeschlossen ist per Sofortladen angesteckt. Nebenbei lief der Herd der auch über L1 Strom gezogen hat. Somit war die Schieflastgrenze erreicht (20A) eingestellt. Die Software hat jetzt im 10s Takt das Laden gestartet und wieder gestoppt. Das hat er viele Male gemacht bis ich es gemerkt habe und schnell auf Stop gedrückt habe.

Ich habe hier mal die Logs hochgeladen. Hab die Einstellung auf Detail. Das ist glaube ich nicht sehr Vorteilhaft.

https://www.transfernow.net/dl/20230725OGW5KG5C
ChristophR
Beiträge: 491
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von ChristophR »

ChristophR hat geschrieben: Di Jul 25, 2023 4:58 am Ich habe seit heute das Problem, dass der Hausverbrauch immer mit 366W ausgewiesen wird, egal welche Werte vom Zähler und dem WR kommen.
Neustart und wechsel des Branch (Release zu Master) haben daran nichts geändert.
Heute Abend neues Update installiert, wieder OK. :D
Wechsel auf Branch Release, immer noch OK. :?:
Komisch...
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
AnDaL
Beiträge: 198
Registriert: Do Dez 23, 2021 1:11 pm

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von AnDaL »

Hallo zusammen, ich habe eben auf die aktuelle Version upgedated.

Nun fehlt mir der Punkt eine Sicherung zu erstellen bzw. ein Backup einzuspielen. Verschiedene Browser versucht und auch cache gelöscht.
openWB-System.png
Übersehe ich irgendetwas oder ist der Punkt woanders hingewandert?

Edit: Sorry hab's gefunden
Der Punkt ist gewandert
openWB-System-Datenverwaltung.png
Gruß Andi

openWB Pro 3.2.1
openWB Standalone Version: 2.1.5-Alpha.1: 2024-06-24 12:25:51 +0200 [64ac11ee9] Master

PV: 6.120 kWp, SMA STP 6000Tl-20, SMA EM, kein Speicher
EV: Kona (MJ21) 39,2 kWh
LutzB
Beiträge: 3585
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Release 2.0 ist da

Beitrag von LutzB »

Die Systemseite ist einfach zu lang geworden, daher wurde ein Teil ausgelagert.
Antworten