openWB hat geschrieben: Fr Okt 31, 2025 10:50 am
Wäre = ist.
Ist in der Alpha 2.1.9
Für mich doch eher "Wäre", da ich die openWB "produktiv" einsetze und daher auf dem Release-Zweig bin und auch bleiben möchte.
Daher bin ich aktuell dabei, die Variante "HA pusht Werte per MQTT an openWB" zu verfeinern. Falls es jemanden interessiert, das HA-YAML-Script, welches die Werte für Fahrzeug 0 "korrekt" pusht, sieht so aus (Danke KI):
Code: Alles auswählen
sequence:
- data:
topic: openWB/set/mqtt/vehicle/0/get/soc
payload: "{{ states('sensor.kona_ev_battery_level') }}"
qos: 1
action: mqtt.publish
- data:
topic: openWB/set/mqtt/vehicle/0/get/range
payload: "{{ states('sensor.kona_total_driving_range') }}"
qos: 1
action: mqtt.publish
- data:
topic: openWB/set/mqtt/vehicle/0/get/soc_timestamp
payload: >-
{{ as_timestamp(states.sensor.kona_ev_battery_level.last_changed) | int
}}
qos: 1
action: mqtt.publish
alias: Kona SOC push values via MQTT
description: ""
Das funktioniert, allerdings würde es in meinem Fall nur zum mosquitto-Broker in HA gepusht, daher musste ich noch die vorher bereits vorhandene mosquitto-Konfiguration anpassen, damit das auch an die openWB geht. Die sieht komplett jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
#
# bridge to openWB Wallbox
#
connection openwb2
local_clientid openwb2.mosquitto
address openwb.fritz.box:1883
# Sensors Controller
topic openWB/system/ip_address in
topic openWB/system/version in
topic openWB/system/lastlivevaluesJson in
# Sensors per Chargepoint
topic openWB/chargepoint/4/get/# in
topic openWB/chargepoint/4/config in
# SOC
topic openWB/set/mqtt/vehicle/# out
Eine Sache wundert mich allerdings, vielleicht mag mich da jemand aufklären: In der Fahrzeug-Konfiguration in der openWB habe ich ja jetzt MQTT als SoC-Modul gewählt. Trotzdem muss ich noch das Aktualisierungsintervall für die Fahtrzeugdaten angeben. Das Gute an MQTT ist doch gerade, dass man auch pushen kann, daher soll die openWB natürlich jedes Mal aktualisieren, wenn sie neue Werte bekommt (sie zieht soich diese in dem Fall ja nicht). Warum muss ich trotzdem ein Intervall festlegen? Wie kann ich mir das technisch vorstellen?