Seite 10 von 10

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Verfasst: Do Okt 23, 2025 12:56 pm
von openWB
In der diskussion hatte sich ja herauskristallisiert wo die Probleme liegen, u.a. Auch im MQTT.
Welchen use Case gibt es der per MQTT aber nicht per HTTP zu erledigen ist?

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Verfasst: Do Okt 23, 2025 2:48 pm
von Gero
openWB hat geschrieben: Do Okt 23, 2025 12:56 pm Welchen use Case gibt es der per MQTT aber nicht per HTTP zu erledigen ist?
Man kann sicherlich auch modbus nehmen. :lol:

Hat einfach was mit ease-of-use zu tun. MQTT ist in nodered schnell zusammengeklickt, bei http muss man mehr basteln. Bei MQTT mit JSON-Objekten muss man noch mehr basteln. Gehen tut alles, schön ist MQTT mit simplen Topics. Weshalb ich ja diesen Thread gestartet habe.

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Verfasst: Do Okt 23, 2025 2:51 pm
von openWB
Der Vorschlag bietet ja aktuell auch raw http an.
Ist das in NR auch komplex?

Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc

Verfasst: Do Okt 23, 2025 10:08 pm
von Andi
Mal ganz platt und direkt: Ihr zieht den Leuten eine gewohnte und von euch propagierte Schnittstelle unter dem Hintern weg, die neue Lösung ist nicht dokumentiert und deutlich komplexer und fragt dann nach einem usecase?! Erwartet ihr nun allen ernstes das alle hurra schreien endlich mal wieder alle Schnittstellen anpassen zu dürfen auf ein neues Protokoll? User orientierte Entwicklung ist das leider nicht. Alles andere warum MQTT ggü. Http m.E. deutliche Vorteile hat kann man hier nachlesen, ich wiederhole das jetzt nicht nochmal alles. Sorry, aber ich versteh eure Haltung einfach nicht... Ich bleib bei MQTT und ziehe dann halt Änderungen von euch weiter im reverse engineering Modus nach, schade :cry: