virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Einbindung von Wärmepumpen zur Visualisierung / Steuerung in openWB
Antworten
Weidenhof1
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 04, 2022 4:06 pm
Has thanked: 3 times

virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Beitrag von Weidenhof1 »

Hallo, es wurde angekündigt, dass es in der neuesten Softwareversion möglich sein wird, mittels eines virtuellen Zählers, smarthome Geräte zu visualisieren.
Leider habe ich nirgends eine brauchbare Anleitung gefunden wie dies durchzuführen ist.
Hat jemand eine Step by Step Anleitung dazu ?
Wie geschrieben, die Suchfunktion hat für mich nichts brauchbares hervorgebracht.
Gruß, Martin
openWB
Site Admin
Beiträge: 8886
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 87 times

Re: virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Beitrag von openWB »

Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Weidenhof1
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 04, 2022 4:06 pm
Has thanked: 3 times

Re: virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Beitrag von Weidenhof1 »

Danke, hat auf Anhieb funktioniert.
LutzB
Beiträge: 3947
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 71 times

Re: virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Beitrag von LutzB »

Auch hier nochmal der Hinweis:

Das funktioniert, ist aber nur eine Krücke. Je nachdem wie so ein Zähler in der Struktur angeordnet wird, zerschießt es die Berechnung des Hausverbrauchs.

Wenn man nur die Leistungswerte erfassen will, besser ganz auf die Einrichtung im SmartHome verzichten und nur eine Zählerkomponente einrichten.
Daphne
Beiträge: 92
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Beitrag von Daphne »

Weidenhof1 hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 3:57 pm Danke, hat auf Anhieb funktioniert.
Ich habe auch die "Anleitung" gelesen aber nichts hat funktioniert.
Kann ich da auch meine Heizstäbe, die über Shelly gesteuert werden anzeigen lassen? Über Konfig-SmartHome Geräte habe ich sie schon konfiguriert. Aber um auf der Hauptseite angezeigt zu werden finde ich keine Möglichkeit.
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Gero
Beiträge: 3838
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 122 times

Re: virtueller zähler smart home bzw. visualisierung Wärmepumpe

Beitrag von Gero »

Was in der Anleitung nicht so ganz rauskommt, ist dass für jedes smarthome-Gerät (mit Leistungsmessung) eine URL existiert, über die die aktuelle Leistung des smarthome-Geräts abrufbar ist. Das macht man sich nun so zunutze, indem man einen Zähler der Art "http" anlegt und da die Leistungs-URL des smarthome-Geräts einträgt. Die Zähler werden alle in rot im Graphen angezeigt, ...et voilà.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten