bei der Phasenumschaltung von 3 auf 1 Phase bzw. von 1 auf 3 Phasen wird die eingestellte Wartezeit von 8min nicht eingehalten. In dem Log (openWB 3-1) steht zusätzlich der Eintrag "ungültiger Hausverbrauch". Der Hausverbrauch deckt sich allerdings mit den Werten von meinem Discovergy-Zähler und schein zu stimmen.
Des Weiteren habe ich festgestellt, dass nach dem Umschalten von 1 auf 3 Phasen im PV-Modus stur mit der maximalen Leistung auf allen Phasen geladen wird. Auch hiervon habe ich ein Log (openWB 1-3) angehängt.
Die Einstellungen der openWB habe ich kontrolliert und von meiner Seite aus keine fehlerhafte Einstellung entdeckt.
Könnte sich einer die Logs einmal anschauen und mir einen Tipp geben woran es liegen könnte? Vielen Dank...
Ein Log sollte auf "Details" stehen und einen gesamten Zyklus zwischen Start und Start beinhalten und nicht nur einen kleinen Ausschnitt.
Und Hinweis: Wenn du einen zweiten Ladepunkt hast (2. openWB), bitte auch diese mal auf die aktuelle Version updaten, da sich kürzlich etwas an der Modbus Einbindung geändert hat.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
Danke für deine Rückmeldung. Hatte vergessen nach der Umstellung auf Details auf "speichern" zu klicken.
Werde beim kommenden auftreten noch einmal ein Log hochladen.
Das Update für die openSeries2 habe ich angestoßen. Danke für den Tipp
Das Ganze noch einmal mit dem nun hoffentlich vollständigen Log. Dier Verzögerung der automat. Phasenumschaltung ist auf 8min eingestellt.
Mir ist beim zweiten Versuch aufgefallen, dass der Counter bei Unterbrechung einfach weiter zählt. Soll heißen, er fängt bei einem Ereignis nicht wieder von 8min an, sondern von dem Zeitpunkt an dem der erste Counter unterbrochen wurde. Dabei ist es egal wie oft der Counter unterbrochen wird. Sind die ersten 8min abgelaufen, wird die Phasenumschaltung immer sofort angestoßen.
Dabei ist es egal ob es sich um den Umschaltvorgang von 1 auf 3 Phasen oder von 3 auf 1 Phase handelt.
Das war in der Vergangenheit allerdings anders. Es wurde nach jedem unterschreiten des Umschaltewertes wieder von der Anfangsvorgabe erneut runtergezählt.