Seite 1 von 1
Keine Ladung am 2 Ladepunkt (external_openwb)
Verfasst: Do Aug 07, 2025 9:01 am
von Christoph11
Hallo zusammen,
ich habe zwei Wallboxen von Openwb (openWB series2 standard+)
Eine Box ist als Master (internal_openwb) angeschlossen und die andere als Slave (external_openwb)
Laden über den Master funktioniert ohne Probleme bei Slave wird leider keine Ladung gestartet (Sofort oder PV)
Vielen Dank vorab

Re: Keine Ladung am 2 Ladepunkt (external_openwb)
Verfasst: Do Aug 07, 2025 10:27 am
von seaspotter
Bitte diesen Post beachten:
viewtopic.php?t=1526
Logs sind unerlässlich für eine Fehlersuche, zudem auf welcher Version sind Master und auch Slave!?
Re: Keine Ladung am 2 Ladepunkt (external_openwb)
Verfasst: Do Aug 07, 2025 12:00 pm
von Christoph11
Hallo Sorry vergessen,
Bezeichnung 2.1.7-Patch.5
installierte Version 2025-08-01 10:01:31 +0200 [2d946b8d7]
Log des internen Ladepunktes
2025-08-07 08:18:32,173 - {asyncio:59} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Using selector: EpollSelector
2025-08-07 08:18:34,385 - {modules.internal_chargepoint_handler.internal_chargepoint_handler:145} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Init internal chargepoint as series
2025-08-07 08:18:34,389 - {modules.common.component_context:26} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Update Komponente ['Interner Ladepunkt 0']
2025-08-07 08:18:34,405 - {modules.common.component_context:26} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Update Komponente ['Interner Ladepunkt 0']
2025-08-07 08:18:34,423 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:104} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - tty_devices[PosixPath('/dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0')]
2025-08-07 08:18:34,432 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:106} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - resolved_devices['/dev/ttyUSB0']
2025-08-07 08:18:34,441 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:118} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - LP0 Device: /dev/ttyUSB0
2025-08-07 08:18:34,630 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:55} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Modbus-ID der EVSE an LP0: 1
2025-08-07 08:18:36,895 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:70} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Verbauter Zähler: <class 'modules.common.b23.B23'> mit Modbus-ID: 201
2025-08-07 08:18:37,582 - {modules.internal_chargepoint_handler.chargepoint_module:49} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Firmware-Version der EVSE: 15
2025-08-07 08:18:39,757 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:118} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - LP0 Device: /dev/ttyUSB0
2025-08-07 08:18:39,930 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:55} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Modbus-ID der EVSE an LP0: 1
2025-08-07 08:18:42,137 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:70} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Verbauter Zähler: <class 'modules.common.b23.B23'> mit Modbus-ID: 201
2025-08-07 08:18:42,792 - {modules.internal_chargepoint_handler.chargepoint_module:49} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Firmware-Version der EVSE: 15
2025-08-07 09:51:15,463 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-07 10:05:05,764 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-07 10:26:55,831 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-08-07 10:44:49,658 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-08-07 10:51:01,919 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-07 11:43:59,090 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-07 12:02:06,873 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-07 12:14:28,065 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-08-07 12:36:24,092 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-08-07 13:10:33,293 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-08-07 13:26:18,746 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-07 13:45:05,523 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
Re: Keine Ladung am 2 Ladepunkt (external_openwb)
Verfasst: Do Aug 07, 2025 2:20 pm
von seaspotter
Also du hast offenbar den verlinkten Post nicht gelesen oder? Zum einen sollst du die Fehleranalyse auf "Details" stellen und dann ein Main Log einstellen. Und das ganze als Code, das erleichtert die Lesbarkeit ungemein oder auf paste.openwb.de hochladen und nur den Link einstellen.
Das Log welches du eingestellt hast ist von welchem Ladepunkt, dem master oder Slave? Ein paar mehr strukturiert aufgearbeitete Infos wären schon gut um auch sauber den Fehler zu analysieren.
In dem Log liest du ja unten selbst "Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf."
Wenn das so ist, dann an den Support wenden.
Re: Keine Ladung am 2 Ladepunkt (external_openwb)
Verfasst: Do Aug 07, 2025 7:19 pm
von aiole
nebenbei bemerkt:
2 WB und beide mit Phase 1 des Ladekabels auf EVU-Phase 1 angeschlossen? Entweder der Eli hat den WB-Anschluss nicht rotiert oder die Einstellung ist nicht korrekt gesetzt.
Des Weiteren hat jede series2 mit 1p3p-Phasenumschaltung auch CP-Unterbrechung.
Steht auch hier im Doku-Wiki:
https://wiki.openwb.de/doku.php?id=open ... kte:openwb
Re: Keine Ladung am 2 Ladepunkt (external_openwb)
Verfasst: Fr Aug 08, 2025 4:52 am
von Christoph11
Vielen Dank ich schreibe mal den Support an.
Danke