virtuelle counter zurück setzen?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1040
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 92 times
Been thanked: 37 times

virtuelle counter zurück setzen?

Beitrag von Thomas aus W »

Heute hatte meine OWB einen "Schluckauf". Erst loggte sie nach einer "Denkpause" im Daily-log einen zu niedrigen Wert:

Code: Alles auswählen

{
  "date": "19:19",
  "pv": 44333915.344,
  "bat_imported": 4034937.37
}
{
  "date": "19:20",
  "pv": 44333896.904,
  "bat_imported": 4034937.37
}
{
  "date": "19:51",
  "pv": 398456.564,
  "bat_imported": 4034937.37
}
{
  "date": "19:51",
  "pv": 398456.564,
  "bat_imported": 4034937.37
}
Und nach dem ein Blitzeinschlag, der für einen Spannungsausfall im Hausnetz sorgte, loggt sie nun einen viel zu großen Wert:

Code: Alles auswählen

{
  "date": "19:51",
  "pv": 398456.564,
  "bat_imported": 4034937.37
}
{
  "date": "19:55",
  "pv": 398456.564,
  "bat_imported": 4034937.37
}
{
  "date": "20:00",
  "pv": 15318853615013013000000000,
  "bat_imported": 15318853615013013000000000
}
{
  "date": "20:05",
  "pv": 15318853615013013000000000,
  "bat_imported": 15318853615013013000000000
}

In den Diagrammen sieht das echt komisch aus:
jahres-log-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-37-08.png
jahres-log-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-37-08.png (129.47 KiB) 287 mal betrachtet
monat-graph-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-38-06.png
monat-graph-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-38-06.png (137.71 KiB) 287 mal betrachtet
während die Summen weiterhin plausibel sind:
Jahres-werte-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-37-37.png
Jahres-werte-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-37-37.png (48.11 KiB) 287 mal betrachtet
monat-summen-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-38-33.png
monat-summen-Bildschirmfoto_2025-08-27_20-38-33.png (46.71 KiB) 287 mal betrachtet
Wie bekomme ich die OWB dazu, wieder mit dem richtige(re)n Wert 44333896... weiter zu rechnen?


bye
TW
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1040
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 92 times
Been thanked: 37 times

[gelöst] Re: virtuelle counter zurück setzen?

Beitrag von Thomas aus W »

Neu Anlegen von PV und Akku löste das Problem.
Vielen Dank an den Support!

bye
TW
Gero
Beiträge: 4474
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 39 times
Been thanked: 240 times

Re: virtuelle counter zurück setzen?

Beitrag von Gero »

Oh,
Thomas aus W hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:35 am Neu Anlegen von PV und Akku löste das Problem.
Dann bekommen die doch eine neue ID, oder? Und mit einer neuen ID stimmen noch die Auswertungen? Das würde mich ja mal interessieren ob das mitloggen und die Auswertunge so stabil sind.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1040
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 92 times
Been thanked: 37 times

Re: virtuelle counter zurück setzen?

Beitrag von Thomas aus W »

So richtig kann ich es nicht nachvollziehen, aber so sieht das Log von gestern aus:
pv-bat-neuanlage-Bildschirmfoto_2025-08-29_10-59-44.png
pv-bat-neuanlage-Bildschirmfoto_2025-08-29_10-59-44.png (81.86 KiB) 218 mal betrachtet
Die Summen stimmen so ungefähr mit dem überein, was die parallel laufende 1.9 geloggt hat:
pv-bat-ertrag-1.9-Bildschirmfoto_2025-08-29_11-01-46.png
pv-bat-ertrag-1.9-Bildschirmfoto_2025-08-29_11-01-46.png (222.55 KiB) 218 mal betrachtet
bye
TW
Gero
Beiträge: 4474
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 39 times
Been thanked: 240 times

Re: virtuelle counter zurück setzen?

Beitrag von Gero »

Dass die Summen stimmen ist schonmal gut. Ich würde aber zwei Speicher und zwei Wechselrichter erwarten. Einmal einen mit der
alten Id mit Werten bis zur Umkonfiguratio n und einmal einen ab diesem Zeitpunkt.

Zumindest mal mit meinen smarthome-Geräten ist es so, dass wenn die einmal angelegt sind, sie immer mitaufgeführt werden, auch wenn sie im Auswertungszeitraum keine Werte liefern.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1040
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 92 times
Been thanked: 37 times

Re: virtuelle counter zurück setzen?

Beitrag von Thomas aus W »

Gero hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 10:23 am Ich würde aber zwei Speicher und zwei Wechselrichter erwarten. Einmal einen mit der
alten Id mit Werten bis zur Umkonfiguratio n und einmal einen ab diesem Zeitpunkt.
Eigentlich sieht man ja genau das in den Monats- und Tagesdaten (des betroffenen Monats/Tages), nur ohne die IDs...

Ob sich das in die Zukunft weiter zieht sehe ich ja dann in 3 Tagen... :D

bye
TW
Antworten