Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Antworten
manlishi
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 17, 2023 8:46 pm

Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von manlishi »

Ich habe die in dem Thread viewtopic.php?p=52357&hilit=schwankende ... ng#p52357 angemerkten Schraubverbindungen geprüft. Weder in der WB noch in der Zuleitung lose Verbindungen gefunden.
Nach dem Neustart der WB um 12:04 im Screenshot zu sehen lief der Ladevorgang wenn auch mit verminderter Leistung (Ladestrom war höher eingestellt) stabil, bis bei Einstellung von 16A Ladestrom wieder die Peaks begonnen haben. Kennt jemand das Verhalten und hat ggf. Lösungsvorschläge?
Dateianhänge
IONIQ-6 openWB.png
IONIQ-6 openWB.png (74.41 KiB) 118 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2x DEYE 12Kw, Growatt MIC 3000, Hoymiles HMT-2250 30Kwp, 60Kwh DIY Speicher, OpenWB Pro, IONIQ6
Gero
Beiträge: 4555
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 46 times
Been thanked: 261 times

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von Gero »

Ich vermute mal, dass die Schwankungen nicht aus der Vorgabe der openWB resultieren. (Wallbox bietet Strom an, Auto nimmt) Prüfen kannst du das wahrend des Ladens auf der Status-Seite. Oder im main.log

Wenn sich das Auto mal 14A nimmt und dann wieder 16A könnte es auch ein defekter Zähler sein. Oder halt das Auto.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
manlishi
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 17, 2023 8:46 pm

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von manlishi »

PKW Settings habe ich geprüft. Steht alles auf 100%. Im Dashboard des Wagens werden bei 4KW WB Ladeleleistungseinstellung kontinuierlich 4KW angezeigt. Die angezeigte Leistung in der WB schwankt zwischen 2.67KW und 4KW. Ich sehe im log keine Fehler.
Was hat diese Meldung zu bedeuten: Zähler 0: Begrenzung der verbleibenden Leistung auf -90.59999999999854W
2025-11-02 16:40:30,206 - {control.algorithm.algorithm:25} - {INFO:MainThread} - # Algorithmus
2025-11-02 16:40:30,207 - {control.algorithm.algorithm:30} - {INFO:MainThread} - **Mindestrom setzen**
2025-11-02 16:40:30,207 - {control.algorithm.min_current:20} - {INFO:MainThread} - Mode-Tuple Chargemode.INSTANT_CHARGING - Chargemode.INSTANT_CHARGING - True, Zähler 0
2025-11-02 16:40:30,207 - {control.algorithm.common:90} - {INFO:MainThread} - LP1: Stromstärke 6A
2025-11-02 16:40:30,208 - {control.algorithm.algorithm:32} - {INFO:MainThread} - **Sollstrom setzen**
2025-11-02 16:40:30,208 - {control.algorithm.filter_chargepoints:102} - {DEBUG:MainThread} - Geordnete Ladepunkte [1]
2025-11-02 16:40:30,208 - {control.algorithm.additional_current:27} - {INFO:MainThread} - Mode-Tuple Chargemode.INSTANT_CHARGING - Chargemode.INSTANT_CHARGING - True, Zähler 0
2025-11-02 16:40:30,208 - {control.algorithm.common:90} - {INFO:MainThread} - LP1: Stromstärke 6A
2025-11-02 16:40:30,208 - {control.counter:238} - {DEBUG:MainThread} - Anpassen des Regelbereichs 0W
2025-11-02 16:40:30,209 - {control.counter:501} - {DEBUG:MainThread} - Zähler 0: Begrenzung der verbleibenden Leistung auf -90.59999999999854W
2025-11-02 16:40:30,209 - {control.algorithm.algorithm:43} - {INFO:MainThread} - **Keine Leistung für PV-geführtes Laden übrig.**
2025-11-02 16:40:30,209 - {control.process:23} - {INFO:MainThread} - # Ladung starten.
2025-11-02 16:40:30,210 - {control.process:109} - {INFO:MainThread} - LP1: set current 6 A, state CHARGING_ALLOWED
2025-11-02 16:40:30,228 - {modules.common.req:32} - {DEBUG:set current cp1} - Get-Response: OK Value:6 accepted
2025-11-02 16:40:30,312 - {helpermodules.changed_values_handler:126} - {DEBUG:MainThread} - Topic openWB/set/chargepoint/get/imported, Payload 6012280, vorherige Payload: 6012273
2025-11-02 16:40:30,312 - {helpermodules.changed_values_handler:126} - {DEBUG:MainThread} - Topic openWB/set/counter/0/get/fault_state, Payload 1, vorherige Payload: 0
2025-11-02 16:40:30,313 - {helpermodules.changed_values_handler:126} - {DEBUG:MainThread} - Topic openWB/set/counter/0/get/fault_str, Payload Hinweis: Es gibt mehr Stromerzeuger im Haus als in der openWB eingetragen sind. Der Hausverbrauch kann nicht korrekt berechnet werden. Dies hat auf die PV-Überschussladung keine negativen Auswirkungen., vorherige Payload: Kein Fehler.
2025-11-02 16:40:35,320 - {schedule:660} - {DEBUG:MainThread} - Running job Job(interval=1, unit=minutes, do=smarthome_handler, args=(), kwargs={})
Log des internen Ladepunktes
MQTT-Log
Dateianhänge
2025-11-02 16_37_22-openWB.png
2025-11-02 16_37_22-openWB.png (59.76 KiB) 84 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2x DEYE 12Kw, Growatt MIC 3000, Hoymiles HMT-2250 30Kwp, 60Kwh DIY Speicher, OpenWB Pro, IONIQ6
manlishi
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 17, 2023 8:46 pm

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von manlishi »

Meinst du mit defektem Zähler den Chint in der WB?
Gero hat geschrieben: So Nov 02, 2025 1:39 pm Ich vermute mal, dass die Schwankungen nicht aus der Vorgabe der openWB resultieren. (Wallbox bietet Strom an, Auto nimmt) Prüfen kannst du das wahrend des Ladens auf der Status-Seite. Oder im main.log

Wenn sich das Auto mal 14A nimmt und dann wieder 16A könnte es auch ein defekter Zähler sein. Oder halt das Auto.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2x DEYE 12Kw, Growatt MIC 3000, Hoymiles HMT-2250 30Kwp, 60Kwh DIY Speicher, OpenWB Pro, IONIQ6
manlishi
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 17, 2023 8:46 pm

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von manlishi »

Saving ChargepointState(currents=[6.008, 5.774, 0], powers=[1364.8, 1298.4, 1343.6], voltages=[228.57, 226.89, 0], frequency=49.92, imported=6013096, exported=87, power=4005, serial_number=822018, phases_in_use=2, charge_state=True, plug_state=True, rfid=None, rfid_timestamp=None, power_factors=[0.0, 0.0, 0.0], soc=68, soc_timestamp=1762095665, evse_current=6,

Saving ChargepointState(currents=[6.008, 5.78, 5.93], powers=[1364.8, 1299.5, 1344.4], voltages=[228.57, 226.89, 230.2], frequency=49.92, imported=6013107, exported=87, power=4005.4, serial_number=822018, phases_in_use=3, charge_state=True, plug_state=True, rfid=None, rfid_timestamp=None, power_factors=[0.0, 0.0, 0.0], soc=68, soc_timestamp=1762095665, evse_current=6,


Fehler identifiziert: Es fehlt wiederkehrend eine Phase
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2x DEYE 12Kw, Growatt MIC 3000, Hoymiles HMT-2250 30Kwp, 60Kwh DIY Speicher, OpenWB Pro, IONIQ6
Gero
Beiträge: 4555
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 46 times
Been thanked: 261 times

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von Gero »

manlishi hat geschrieben: So Nov 02, 2025 4:13 pm Fehler identifiziert: Es fehlt wiederkehrend eine Phase
Na, dann wird es wohl der in der Wallbox verbaute Zähler aein.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
manlishi
Beiträge: 18
Registriert: Fr Nov 17, 2023 8:46 pm

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von manlishi »

Gero hat geschrieben: So Nov 02, 2025 4:51 pm
manlishi hat geschrieben: So Nov 02, 2025 4:13 pm Fehler identifiziert: Es fehlt wiederkehrend eine Phase
Na, dann wird es wohl der in der Wallbox verbaute Zähler aein.
Hast recht. Der Zähler ist Schrott.
Liest hier jemand vom Support mit und kann mir Hinweise zur Abwicklung einer Reparatur/Garantiaustausch geben?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2x DEYE 12Kw, Growatt MIC 3000, Hoymiles HMT-2250 30Kwp, 60Kwh DIY Speicher, OpenWB Pro, IONIQ6
openWB
Site Admin
Beiträge: 9589
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 88 times
Been thanked: 219 times

Re: Schwankende Ladeleistung IONIQ-6

Beitrag von openWB »

manlishi hat geschrieben: Mo Nov 03, 2025 2:59 pm
Gero hat geschrieben: So Nov 02, 2025 4:51 pm
manlishi hat geschrieben: So Nov 02, 2025 4:13 pm Fehler identifiziert: Es fehlt wiederkehrend eine Phase
Na, dann wird es wohl der in der Wallbox verbaute Zähler aein.
Hast recht. Der Zähler ist Schrott.
Liest hier jemand vom Support mit und kann mir Hinweise zur Abwicklung einer Reparatur/Garantiaustausch geben?
Bitte an support@openwb.de wenden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten