PV Laden mit MQTT geht über PV-Leisung hinaus
Verfasst: Fr Nov 21, 2025 11:54 am
openWB series 2 Standard
SMA STP 8000TL-20
emh ebzd-w2e8 Stromzähler
Hichi IR Wifi v2 Lesekopf mit Tasmota
Hallo zusammen,
ich bin von openWB 1.9 auf Version 2.1.8 gewechselt.
Ich habe einen (alten) SMA Wechselrichter, von dem ich die Werte alle 5 Minuten per Bluetooth auslese und per MQTT an die
openWB sende.
Dann habe ich einen älteren Stromzähler, bei diesem lese ich Momentan-Power, Bezug und Lieferung über die optische Schnittstelle
mit einem esp32 und Tasmota aus und sende die Daten per MQTT jede Minute an die openWB.
MQTT-Zähler und MQTT-Wechselrichter sind in der openWB eingerichtet und der Status und die Anzeigewerte sehen gut aus.
Wenn ich jedoch PV Laden anwähle, steigt die Ladung über den Wert der durch die PV zur Verfügung steht, und fällt dann wieder
ab. Kann mir jemand sagen, wo ich den Fehler gemacht habe, wahrscheinlich im Lastmanagement oder muss ich noch einen virtuellen
Zähler davor setzen? Bilder habe ich beigefügt.
Vielen Dank
Heinz
SMA STP 8000TL-20
emh ebzd-w2e8 Stromzähler
Hichi IR Wifi v2 Lesekopf mit Tasmota
Hallo zusammen,
ich bin von openWB 1.9 auf Version 2.1.8 gewechselt.
Ich habe einen (alten) SMA Wechselrichter, von dem ich die Werte alle 5 Minuten per Bluetooth auslese und per MQTT an die
openWB sende.
Dann habe ich einen älteren Stromzähler, bei diesem lese ich Momentan-Power, Bezug und Lieferung über die optische Schnittstelle
mit einem esp32 und Tasmota aus und sende die Daten per MQTT jede Minute an die openWB.
MQTT-Zähler und MQTT-Wechselrichter sind in der openWB eingerichtet und der Status und die Anzeigewerte sehen gut aus.
Wenn ich jedoch PV Laden anwähle, steigt die Ladung über den Wert der durch die PV zur Verfügung steht, und fällt dann wieder
ab. Kann mir jemand sagen, wo ich den Fehler gemacht habe, wahrscheinlich im Lastmanagement oder muss ich noch einen virtuellen
Zähler davor setzen? Bilder habe ich beigefügt.
Vielen Dank
Heinz