Seite 1 von 1

2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Mi Dez 23, 2020 4:26 pm
von SIDE22
Hallo,

wir haben heute unserer 2te PV Anlage in betrieb genommen und hab natürlich den zweiten(neuen) Wechselrichter in OpenWB hinzugefügt.
Doch leider stimmen die werte nicht was an PV leistung gemacht worden ist.

zur info der erste wechselrichter ist ein SMA Tripower 10.0 und der neue ein SMA Tripower 5.0 aktuell sind dort nur 8 platten vom gartenhaus drauf kommen aber dem nächste noch weitere.

TCP 502 ist im neuen WR aktiv

habe versucht den neun WR unter "PV-Modul 1" reiter "WR 2 IP" mit reinzunehmen doch hat openwb darauf hin keine aktuell PV leistung mehr aktualisiert nach einem neustart der OpenWB bleibt der fehler auch.

wenn ich den neuen WR alerings als "PV-Modul 2" hinzufüge läd openWB zumindest wieder die PV leistung doch leider nur die vom älteren auf den neuen scheint openWB nicht drauf zugehen.

vielleicht weis da einer von euch weiter


LG
Florian

Re: 2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Do Dez 24, 2020 1:39 pm
von fasttom
Hallo,
wir haben seit dem 22. auch unsere 2. PV Anlage angeschlossen und fast die selbe Anlage.
1. WR ein Tripower 10
2. WR ein Tripower 6
Entsprechend in der openWB haben wir folgende IPs
eingetragen:
2x SMA Tripower Wechselrichter
2x SMA Tripower Wechselrichter
Die Werte sehen bei uns gut aus.
PV Einspeisung
PV Einspeisung
Version ist die 1.903.
Wobei hier im Status doch cool wäre, wenn dort die Leistung der einzelnen WR angezeigt würde?!
Dann hat man sofort die Kontrolle, ob alles richtig konfiguriert wurde.
Grüße,
Tom

Re: 2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Sa Dez 26, 2020 1:11 am
von SIDE22
Hey hab hab es nun geschaft es war wohl doch der TCP port falsch ^^
nun geht es auch wie es soll.

ja wenn beide oder mehrere getrennt angezeigt werden würden unterstatus wäre schon toll da gebe ich dir recht :)

LG
Florian

Re: 2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Sa Jun 19, 2021 3:57 am
von Maik1981
Hallo,
Ich habe wohl das gleiche Problem.
Wenn ich die IP der 2. WR bei "WR 2 IP" eintrage, dann wind keine PV Leistung mehr angezeigt.
Der Modbus TCP Server wurde aktiviert. Port 502 ist auch eingestellt, oder muss hier ein anderer Port eingestellt werden?

Re: 2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Sa Jun 19, 2021 6:02 am
von Betom
fasttom hat geschrieben: Do Dez 24, 2020 1:39 pm
Wobei hier im Status doch cool wäre, wenn dort die Leistung der einzelnen WR angezeigt würde?!
Dann hat man sofort die Kontrolle, ob alles richtig konfiguriert wurde.
Grüße,
Tom
Ich habe auch zwei SMA WR und diese sind einzeln aufgelistet.
So habe ich das eingestellt:

Re: 2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Mi Jun 23, 2021 6:48 am
von fasttom
Danke für den Tipp @Betom
Ich hab’s nun auch so wie in deinem Screenshot beschrieben konfiguriert und sehe nun auch beide Leistungen der Wechselrichter separat.
Grüße,
Tom

Re: 2 SMA Wechselrichter

Verfasst: Mi Jun 23, 2021 7:01 am
von holgerwolf
Es wäre schön, wenn die zwei WR in den Graphen auch separat dargestellt würden.