Min+PV hört nicht auf zu laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
0000
Beiträge: 121
Registriert: So Jan 20, 2019 9:54 pm

Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von 0000 »

Hallo zusammen,

im Min+PV Modus hört meine OpenWB nicht auf zu laden obwohl EVU Bezug anliegt und der SOC an LP1 über dem eingestellten Limit ist oder wenn Mindest-SoC = 0 (Funktion aus).
Wer hat einen Tipp?
Version 1.9.003 Beta
Standalone mit Go-E
Raspbian
Fronius PV Modul
E3DC EVU und Speicher modul

1.png
2.png
Dateianhänge
3.png
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von openWB »

Maximal SoC ist für PV Laden, nicht für Min+PV Laden. Daher wohl die Verwirrung.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
0000
Beiträge: 121
Registriert: So Jan 20, 2019 9:54 pm

Re: Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von 0000 »

openWB hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 3:52 pm Maximal SoC ist für PV Laden, nicht für Min+PV Laden. Daher wohl die Verwirrung.
Ok, aber wenn der EV SOC über dem Mindest SOC ist und EVU Bezug (keine PV Leistung) anliegt müsste die Ladung doch stoppen? In "Min+PV".
0000
Beiträge: 121
Registriert: So Jan 20, 2019 9:54 pm

Re: Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von 0000 »

Ahhh! In "PV" (nicht "Min+PV) berücksichtigt er den Mindest SOC und lädt mit der eingestellten Stromstärke bis Mindest-Soc.

In "Min+PV" wird immer geladen mit Mindest-Stromstärke bis "Maximal-SoC" erreicht ist.
Danke!
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von mrinas »

0000 hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 3:56 pm
openWB hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 3:52 pm Maximal SoC ist für PV Laden, nicht für Min+PV Laden. Daher wohl die Verwirrung.
Ok, aber wenn der EV SOC über dem Mindest SOC ist und EVU Bezug (keine PV Leistung) anliegt müsste die Ladung doch stoppen? In "Min+PV".
Nein, Min+PV läd in jedem Fall immer mit der konfigurierten Mindeststromstärke, unabhängig von der Einspeisung. Sobald Einspeisung vorliegt wird die Ladeleistung entsprechend erhöht.

Min+PV erlaubt es häufige Ladeunterbrechungen zu vermeiden.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
0000
Beiträge: 121
Registriert: So Jan 20, 2019 9:54 pm

Re: Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von 0000 »

mrinas hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 9:10 pm
0000 hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 3:56 pm
openWB hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 3:52 pm Maximal SoC ist für PV Laden, nicht für Min+PV Laden. Daher wohl die Verwirrung.
Ok, aber wenn der EV SOC über dem Mindest SOC ist und EVU Bezug (keine PV Leistung) anliegt müsste die Ladung doch stoppen? In "Min+PV".
Nein, Min+PV läd in jedem Fall immer mit der konfigurierten Mindeststromstärke, unabhängig von der Einspeisung. Sobald Einspeisung vorliegt wird die Ladeleistung entsprechend erhöht.

Min+PV erlaubt es häufige Ladeunterbrechungen zu vermeiden.
Danke! Hatte ich dann auch verstanden. Mit zwei Ladepunkten verschwindet "Mindest SOC" dann aus den Einstellungen für "PV" und die Ladung bist Mindest SOC im Modus "PV" findet nicht mehr statt.
dan11hh
Beiträge: 243
Registriert: Fr Sep 18, 2020 8:06 am

Re: Min+PV hört nicht auf zu laden

Beitrag von dan11hh »

0000 hat geschrieben: Fr Jan 29, 2021 4:00 pm In "Min+PV" wird immer geladen mit Mindest-Stromstärke bis "Maximal-SoC" erreicht ist.
Danke!
Ich hatte es auch erst falsch verstanden. Ich dachte, dass er nur so lange lädt wie PV Strom bzw. Überschuß da ist und im Prinzip das was fehlt um den Mindeststrom zu erreichen aus dem Netz holt.
OpenWB Series 2 Standard+ und Series 2 Standard
PV: 20,7 kWp mit SE30K (Süd)
EVs: Smart #1, Tesla MY, ID4 GTX, ID3 Pro, Smart ForFour EQ, Skoda Enyaq iV80,
Antworten