SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Hallo zusammen,
mein Vater möchte seine PV Anlage von reiner Einspeisung auf Überschussladung umstellen.
Dazu bekommt er einen neuen EVU Zähler der Bezug und Einspeisung misst (klassisch). Die Bezugs/Einspeisungswerte möchte ich über openWB EVU Kit v2 MID an den Openwb Standalone senden. Das sollte passen.
Jetzt möchte er die Erzeugungswerte der PV separat erfassen (und bestenfalls auch über die OpenWB darstellen) . Dazu hat der Elektriker einen separaten Zähler geplant (alte Anlage)
Meine Frage:
Können wir für den Zähler die SDM 630 v2 Modbus MID einsetzen und diese über LAN? an das Netzwerk anbinden und dann mit der OpenWb diesen als PV Punkt auswählen.
Oder muss die SDM 630 v2 Modbus MID ZUSÄTZLICH zu einem PV Zähler eingesetzt werden und diese über LAN? an das Netzwerk anbinden und dann mit der OpenWb diesen als PV Punkt auswählen.
Seht ihr eine weitere Alternative?
Vielen Dank im Voraus...
PS: Er hat kein E-Auto daher geht es erstmal nicht um Wallboxen
mein Vater möchte seine PV Anlage von reiner Einspeisung auf Überschussladung umstellen.
Dazu bekommt er einen neuen EVU Zähler der Bezug und Einspeisung misst (klassisch). Die Bezugs/Einspeisungswerte möchte ich über openWB EVU Kit v2 MID an den Openwb Standalone senden. Das sollte passen.
Jetzt möchte er die Erzeugungswerte der PV separat erfassen (und bestenfalls auch über die OpenWB darstellen) . Dazu hat der Elektriker einen separaten Zähler geplant (alte Anlage)
Meine Frage:
Können wir für den Zähler die SDM 630 v2 Modbus MID einsetzen und diese über LAN? an das Netzwerk anbinden und dann mit der OpenWb diesen als PV Punkt auswählen.
Oder muss die SDM 630 v2 Modbus MID ZUSÄTZLICH zu einem PV Zähler eingesetzt werden und diese über LAN? an das Netzwerk anbinden und dann mit der OpenWb diesen als PV Punkt auswählen.
Seht ihr eine weitere Alternative?
Vielen Dank im Voraus...
PS: Er hat kein E-Auto daher geht es erstmal nicht um Wallboxen
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Hallo Floki,
Ihr könntet am Netzbezugspunkt den EVU-Kit aus dem shop einsetzen und diesen in den Einstellungen im EVU-Modul festlegen. Dieser kann nicht gleichzeitig den PV-Ertrag erfassen!
Ebenso für die PV- Erfassung aus dem shop das PV-Kit (ist analog zum EVU) im Netzzweig vom Wechselrichter, wenn 3-phasig erforderlich und dieses im PV- Modul hinterlegen. Wenn nur 1-phasig, dann macht es auch der SDM 120 inkl. Modbus-Adapter....
Welcher WR ist vorhanden? Ggf. kann dieser direkt über Netzwerk ausgelesen werden.
VG
Ihr könntet am Netzbezugspunkt den EVU-Kit aus dem shop einsetzen und diesen in den Einstellungen im EVU-Modul festlegen. Dieser kann nicht gleichzeitig den PV-Ertrag erfassen!
Ebenso für die PV- Erfassung aus dem shop das PV-Kit (ist analog zum EVU) im Netzzweig vom Wechselrichter, wenn 3-phasig erforderlich und dieses im PV- Modul hinterlegen. Wenn nur 1-phasig, dann macht es auch der SDM 120 inkl. Modbus-Adapter....
Welcher WR ist vorhanden? Ggf. kann dieser direkt über Netzwerk ausgelesen werden.
VG
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Hallo HSC
danke für deine Antwort.
EVU-Kit für Netzbezugspunkt habe ich soweit verstanden, passt und mache ich so.
Bei der PV Erfassung habe ich noch Fragen:
Ob 1 oder 3 Phasig kläre ich noch..
Bei 3 Phasig: was meinst du mit PV-KIT? Habe darunter nichts gefunden-> Meinst du damit den
https://openwb.de/shop/?product=sdm-630-modbus-v2
und brauche ich dafür noch dies:?
https://openwb.de/shop/?product=netzwer ... adapter-v2
Bei 1 Phasig reicht der günstigere SDM 120? -> also https://openwb.de/shop/?product=sdm-120-modbus mit
https://openwb.de/shop/?product=netzwer ... -adapter-2
?
danke für deine Antwort.
EVU-Kit für Netzbezugspunkt habe ich soweit verstanden, passt und mache ich so.
Bei der PV Erfassung habe ich noch Fragen:
Ob 1 oder 3 Phasig kläre ich noch..
Bei 3 Phasig: was meinst du mit PV-KIT? Habe darunter nichts gefunden-> Meinst du damit den
https://openwb.de/shop/?product=sdm-630-modbus-v2
und brauche ich dafür noch dies:?
https://openwb.de/shop/?product=netzwer ... adapter-v2
Bei 1 Phasig reicht der günstigere SDM 120? -> also https://openwb.de/shop/?product=sdm-120-modbus mit
https://openwb.de/shop/?product=netzwer ... -adapter-2
?
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Hallo,
für den Moment kurz beantwortet:
zu allen 4 Fragen jeweils ja. Zum PV- Kit sende ich später was....
Zusätzlich 1× das Netzteil zur Versorgung aller Adapter.
Wieviel kWp hat die Bestandsanlage?
Diese ist wohl jetzt 20 J. alt und fällt damit aus der 1. Förderung? Wenn ja, ist dort noch der 1. WR in Betrieb?
VG für's Erste....
für den Moment kurz beantwortet:
zu allen 4 Fragen jeweils ja. Zum PV- Kit sende ich später was....
Zusätzlich 1× das Netzteil zur Versorgung aller Adapter.
Wieviel kWp hat die Bestandsanlage?
Diese ist wohl jetzt 20 J. alt und fällt damit aus der 1. Förderung? Wenn ja, ist dort noch der 1. WR in Betrieb?
VG für's Erste....
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Hallo
ich bin in der Planung und habe ähnliches vor wie Floki.
Somit benötige ich das EVU-Kit und usätzlich möchte ich einen PV-Zähler integrieren.
Meine Frage betrifft den PV-Zähler.
PV-Zähler Variante 1:
->das PV-Kit mit Ethernet-Adapter aus dem Shop
Als Alternative dazu Variante 2:
-> Modbus-Zähler (ohne Ethernet-Adapter) und diesen an den vorhanden Modbus vom EVU-Kit integrieren. Ist ja ein Bus-System.
Dies hätte den Vorteil, den zusätzlichen Ethernet-Adapter zu sparen (Geld+Platz)
Könnte mir bitte jamand sagen, ob das so geht ?
VG und schönen FrAbend
ich bin in der Planung und habe ähnliches vor wie Floki.
Somit benötige ich das EVU-Kit und usätzlich möchte ich einen PV-Zähler integrieren.
Meine Frage betrifft den PV-Zähler.
PV-Zähler Variante 1:
->das PV-Kit mit Ethernet-Adapter aus dem Shop
Als Alternative dazu Variante 2:
-> Modbus-Zähler (ohne Ethernet-Adapter) und diesen an den vorhanden Modbus vom EVU-Kit integrieren. Ist ja ein Bus-System.
Dies hätte den Vorteil, den zusätzlichen Ethernet-Adapter zu sparen (Geld+Platz)
Könnte mir bitte jamand sagen, ob das so geht ?
VG und schönen FrAbend
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
....ich befürchte nein, weil jeweils über die Netzwerkadresse zugegriffen wird. Jedenfalls in den herkömmlichen EVU- und PV- Modulen.
Ggf. dazu direkt an den support wenden.
VG
Ggf. dazu direkt an den support wenden.
VG
Zuletzt geändert von HSC am Fr Mär 05, 2021 7:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8920
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Variante 2 funktioniert und ist auch direkt in openWB auswählbar.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Ok, @openWB.
Antworten haben sich überschnitten.
VG
Antworten haben sich überschnitten.
VG
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
@openWB,
bei obudo's beschriebener Var. 2, welche Module müssten als EVU bzw. PV- Module ausgewählt werden?
Würde die Kombi SDM630 v2 und sdm120 auch so funktionieren können?
Wäre auch eine Variante für Floki, dem Erstfragesteller.
VG
bei obudo's beschriebener Var. 2, welche Module müssten als EVU bzw. PV- Module ausgewählt werden?
Würde die Kombi SDM630 v2 und sdm120 auch so funktionieren können?
Wäre auch eine Variante für Floki, dem Erstfragesteller.
VG
Re: SDM 630 v2 Modbus MID für PV Sicht über OpenWb
Hallo Floki,Floki hat geschrieben: Fr Mär 05, 2021 5:30 pm ....
Bei 3 Phasig: was meinst du mit PV-KIT? Habe darunter nichts gefunden-> Meinst du damit den
https://openwb.de/shop/?product=sdm-630-modbus-v2
und brauche ich dafür noch dies:?
https://openwb.de/shop/?product=netzwer ... adapter-v2
hier noch meine RM.
Ich meinte damit - siehe Link:
https://openwb.de/shop/?product=openwb-pv-kit
Aber inzw. gibt es ja eine neue Variante auf Modbus- Basis. Ist nicht mein Gebiet, da bin ich raus...
Viel Erfolg