Seite 1 von 1

ID4 3-phasig laden

Verfasst: So Mai 09, 2021 12:12 pm
von freekster666
Hallo,

habe meine openWB gerade erst vor 2 Tagen angeschlossen und heute zum ersten mal meinen neuen ID4 versucht zu laden. Im wesentlichen klappt das Laden zwar aber wie bringe ich meine openWB dazu beim "Sofortladen" alle 3 Phasen zu verwenden? So schaut das ganze während des Ladens im Dashboard aus:
Dashboard.png
Einstellungen1.png
Einstellungen2.png
Einstellungen4.png
Einstellungen5.png
Habe bestimmt irgendwas falsch gemacht.

Danke vorab schonmal für jegliche Hilfe.

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: So Mai 09, 2021 12:29 pm
von HSC
Sind in der WB wirklich alle Phasen vorhanden?
Zieht das 2. Schütz (unten rechts) irgenwann an?
Welche WB hast Du genau?
VG

Edit: Welche Komponenten hast Du insgesamt? Der Graph zeigt Dauereinspeisung von ca. 6 kW ( mehr als Erzeugung) und auch bei Lastzuschaltung?

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 7:09 am
von freekster666
Hi,

hab eine openWB series2 standard+. Es sind alle Phasen angeschlossen und am FI Schalter unten links in der WB habe ich Spannung auf allen Phasen gemessen.

Woran erkenne ich genau, ob ein Schütz "anzieht"? Hab mal während des Ladevorgangs die Spannung am Schütz gemessen und hatte lediglich 230V von P1 gegen N. Auf den anderen Phasen nichts...

Außerdem betriebe ich eine PV Anlage mit den unten aufgelisteten Komponenten. Spielt diese beim "Sofortladen" aber überhaupt eine Rolle? Sollte er da nicht mit dem von mir vorgegebenen Maximum unabhängig von der PV Erzeugung einfach laden?

PV Anlage:
Kostal Plenticore Plus 5.5
Kostal Smart Energy Meter (KSEM)
BYD Battery Box

Obwohl ich die IP Adresse des WR und der KSEM in der WB angegeben habe scheint er nur den Wert der aktuellen Erzeugung korrekt auszulesen. Bei Hausverbrauch und Speicher steht immer "0". Letzteres könnte aber auch damit zusammenhängen, dass meine BYD (obwohl sie korrekt funktioniert) nicht in de Fritzbox aufgelistet ist und ich die IP Adresse von der BDY nicht rausfinden konnte bisher. Das scheint aber ein bekanntes Problem zu sein und ich werde wohl das gesamte System mal rebooten müssen.

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 7:11 am
von openWB
Am besten einen Fehlerbericht senden -> Einstellungen -> System -> Support.

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 7:43 am
von HSC
Moin,
für das Laden spielen die Komponenten erstmal keine Rolle, da ging es um die Anzeige.
Folgende Einstellungen brauchst Du:
EVU: plenticore mit KSEM, Einbaupos. 2
PV: plenticore
Speicher: plenticore mit Speicher (nicht "BYD" auswählen).

Das 2. Schütz schaltet wohl nicht mit bzw durch...
Fehlerbericht an Support, siehe vorherige Antwort.
VG

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 7:52 am
von Amok83
Gab es das nicht bei älteren Softwareständen mal, dass man initial mal auf 1-phasig umstellen musste und dann auch 3-phasig zurück, damit auch 3-phasig geladen wird?
Probiers mal aus. Ist ja kein Aufwand.

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 8:14 am
von freekster666
Großes Dankeschön für die korrekten Einstellungen der PV Anlage. Nun werden die Werte alle korrekt angezeigt:
Korrekte PV Werte.png
Das umstellen in der Software auf 1-phasi und danach zurück auf 3-phasig werde ich mal testen. Ich berichte, sobald das Auto wieder geladen werden muss und die Sonne scheint. Wenn das nicht klappt mach ich ein Support Ticket auf.

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 8:28 am
von HSC
Amok83 hat geschrieben: Mo Mai 10, 2021 7:52 am Gab es das nicht bei älteren Softwareständen mal, dass man initial mal auf 1-phasig umstellen musste und dann auch 3-phasig zurück, damit auch 3-phasig geladen wird?
Probiers mal aus. Ist ja kein Aufwand.
Jein.
Ich meine in openWB's ist das kein Problem, nur wenn fremde WB angesteuert werden...

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Mo Mai 10, 2021 8:30 am
von HSC
freekster666 hat geschrieben: Mo Mai 10, 2021 8:14 am Großes Dankeschön für die korrekten Einstellungen der PV Anlage. Nun werden die Werte alle korrekt angezeigt:

Korrekte PV Werte.png

Das umstellen in der Software auf 1-phasi und danach zurück auf 3-phasig werde ich mal testen. Ich berichte, sobald das Auto wieder geladen werden muss und die Sonne scheint. Wenn das nicht klappt mach ich ein Support Ticket auf.
...na schau einer an! 👍

Re: ID4 3-phasig laden

Verfasst: Fr Mai 14, 2021 11:23 am
von freekster666
Hi,

also ich habe die Tage mal etwas mit PV Laden und Min-PV Laden rumgespielt und das hat alles super geklappt. Heute auch zum ersten Mal wieder Sofort-Laden ausprobiert und auch das lieft jetzt unmittelbar 3-phasig mit 11kW. Relevante Änderungen in den Einstellungen hab ich eigentlich nicht vorgenommen. Kann also nicht sagen was das ursprüngliche Problem war. Dennoch danke für die Hilfe hier im Thread.

Danke sehr!