Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
HoTi
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jun 16, 2021 5:09 am

Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von HoTi »

Hallo zusammen,

ich wollte die Software gerne ausprobieren. Nun habe ich mich hier etwas eingelesen und bin gescheitert.

Also ich habe versucht mich an die Anleitung https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... nWB_v2.pdf zu halten.

Ich weiß das derzeit nur stretch freigegeben ist und es nur so "ohne weiteres" Funktionieren soll:

Code: Alles auswählen

pi@openwb:~ $ cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="9"
VERSION="9 (stretch)"
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
Die Hardware ist ein RPi 3b+ mit 7" Display:

Code: Alles auswählen

pi@openwb:~ $ cat /sys/firmware/devicetree/base/model
Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3
Nun habe ich den Installationsbefehl wie in der Anleitung ausgeführt:

Code: Alles auswählen

curl -s https://raw.githubusercontent.com/snaptec/openWB/master/openwb-install.sh | sudo sh
Und bekomme nach einer Zeit folgendes:

Code: Alles auswählen

(..)
mqtt installed...
check for MCP4725
Adafruit_MCP4725 installed...
chmod: Zugriff auf '/var/www/html/openWB/modules/*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf '/var/www/html/openWB/runs/*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
sh: 217: /var/www/html/openWB/runs/atreboot.sh: not found
pi@openwb:~ $ Traceback (most recent call last):
  File "<string>", line 1, in <module>
ImportError: No module named Adafruit_MCP4725
Traceback (most recent call last):
  File "<string>", line 1, in <module>
ImportError: No module named 'paho'
Im Anhang findet ihr auch die komplette Ausgabe von dem Skript. Ich werde daraus nicht schlau da sonnst keine Fehler drin sind. Wann und wo hätten die Verzeichnisse für openWB erzeugt werden müssen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
Tim
Dateianhänge
openwb_fehler.txt
(16.39 KiB) 173-mal heruntergeladen
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

Und was geht jetzt genau nicht?

Als welcher User hast du das Installer Script gestartet?
Ist die crontab angepasst?
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HoTi
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jun 16, 2021 5:09 am

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von HoTi »

derNeueDet hat geschrieben: Mi Jun 16, 2021 5:49 am Und was geht jetzt genau nicht?

Als welcher User hast du das Installer Script gestartet?
Ist die crontab angepasst?
Naja im Verzeichnis fehlt wohl so einiges:

Code: Alles auswählen

pi@openwb:/var/www/html/openWB $ ls
openwb.conf  ramdisk
Somit brauche ich die crontab nicht bearbeiten, da die dort angegeben Verzeichnisse nicht existieren!

ja ich habe es als user pi gemacht, wie in der Anleitung. Auch noch ein "sudo" vor dem curl hat nicht den gewünschten Erfolg.

Ich habe nun die crontab angepasst. Aber wie erwartet geht nix, also keine openweb Webseite sondern die "Apache2 Debian Default Page"
Zuletzt geändert von HoTi am Mi Jun 16, 2021 6:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

Installiere den Raspi noch mal neu.

Was hast du denn installiert gehabt? Buster oder Stretch? Full oder Lite?

Dann rufst du den curl noch mal auf
Aber nicht mit |sudo sh sondern mit |sudo bash am Ende.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HoTi
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jun 16, 2021 5:09 am

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von HoTi »

Ich habe Full installiert, da auch das Display dran ist. Und Stretch, siehe mein erster Post!

Neuinstallation kann ich heute Abend machen.

ohne Neuinstallation bekomme ich:

Code: Alles auswählen

chmod: Zugriff auf '/var/www/html/openWB/modules/*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf '/var/www/html/openWB/runs/*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: Zeile 217: /var/www/html/openWB/runs/atreboot.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Komplett wieder im Anhang!
Dateianhänge
openwb_fehler2.txt
(3.45 KiB) 177-mal heruntergeladen
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

In deinem ersten Post schreibst du, dass du weißt dass es nur mit Stretch richtig funktioniert. Heißt für mich nicht, dass du das dann auch genommen hast.

Es gibt genügend, die dann doch Buster nehmen.

Bei mir läuft es auch auf einem Raspi4 mit Buster. Was bar nicht heißen soll, dass du das jetzt auch machen sollst.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

Code: Alles auswählen

fatal: Zielpfad 'openWB' existiert bereits und ist kein leeres Verzeichnis.
Mach das openWB Verzeichnis erst mal weg.

Dann noch mal starten.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

Das war auch bereits bei deiner ersten Fehlerdatei das Problem.

Hast du das Verzeichnis selbst angelegt?

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HoTi
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jun 16, 2021 5:09 am

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von HoTi »

derNeueDet hat geschrieben: Mi Jun 16, 2021 6:29 am Das war auch bereits bei deiner ersten Fehlerdatei das Problem.

Hast du das Verzeichnis selbst angelegt?

VG
Det
nein habe ich nicht!
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

Verzeichnis weg machen, noch mal starten.

Mit |sudo bash
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Antworten