2ten Wechselrichter per http

mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

2ten Wechselrichter per http

Beitrag von mathschut »

Hi,

Mein erster Wechselrichter ist ein SMA und wird per Modbus ausgelesen. Jetzt möchte ich einen 2ten Wechselrichter per http abfragen. Leider kann ich beim 2 wechselrichter kein http auswählen. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen kann?
ALDI-Tuete
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 16, 2019 5:57 pm
Wohnort: Rockenberg

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von ALDI-Tuete »

Warum drehst du die PV-Module nicht einfach um?
Also PV1 = http, PV2 = SMA mit IP-Adresse
2 x openWB Standard+ + SMA HM 2.0 + PV 8,8 kWp Aurora WR + PV 5,3 kWp SMA WR + BYD HV 10.2 mit SMA SBS 3.7
1 x Tesla Model 3 LR, 1 x Tesla Model Y LR
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von mathschut »

Geht das so einfach, weil beim ersten habe ich SMA Modbus und nicht SMA IP?
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von Stevie_AN »

mathschut hat geschrieben: Sa Feb 19, 2022 8:44 am Geht das so einfach, weil beim ersten habe ich SMA Modbus und nicht SMA IP?
Ja, geht. Hab ich auch so. Den SMA als PV2 einfach über dessen IP-Adresse einrichten.
2022-02-19_13h24_26.png
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von mathschut »

Ah okay super. Und kann man auch noch einen DRITTEN hinzufügen?
aiole
Beiträge: 7120
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von aiole »

in 1.9.255 aktuell nicht , aber in v2.0 geht das aufgrund der "additiven" Struktur
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von mathschut »

Gibt es schon ein Datum, wann Version 2.0 raus kommt?
Becker
Beiträge: 765
Registriert: Mi Okt 07, 2020 4:34 pm

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von Becker »

Zur Not über NodeRed die 3WR auslesen, addieren und per http oder MQTT an openWB senden.
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
aiole
Beiträge: 7120
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von aiole »

mathschut hat geschrieben: So Feb 27, 2022 7:54 am Gibt es schon ein Datum, wann Version 2.0 raus kommt?
viewtopic.php?f=13&t=4514
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: 2ten Wechselrichter per http

Beitrag von mathschut »

Wenn ich den SMA Wechselrichter per IP bei PV2 einrichte, stimmen die Werte für die Erzeugung nicht. Liegt das daran, dass ich den HM2 auch eingerichtet habe?
Antworten