rfid Einstellungen in der Oberfläche

bforpc
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von bforpc »

Hallo,

ich bitte um Hilfe, da ich das ganze nicht verstehe. Was genau soll wo eingetragen werden, damit jeder von mir hinterlegte RFID Chip alles darf (also sofortladen, PV Laden usw, je nachdem, wie die Box gerade gestellt ist).
Ich habe einen Chip an meiner DUO gescannt und überall eingetragen (siehe Bild)
RFID Einstellungen
RFID Einstellungen
.
Dennoch lädt er nicht am LP2 , nur am LP1. Ich bin am verzweifeln.

Generelle Fragen:
  1. was bedeuten "Autos zuweisen" - kann ich der opewb nur 3 Autos zuweisen und muss ich jedes Auto jedem Ladepunkt zuweisen wenn ich an beiden laden will?
  2. was bedeutet "Lademodus ändern" - was soll denn wer ändern?
  3. was bedeutet "Ladepunkte aktivieren" - und welcher Zusammenhang besteht zu Frage 1?
Bfo
bforpc
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von bforpc »

Weiss das echt keiner?
Ich habe mir die openwb Wallbox gekauft und es gibt kein Handbuch, was das erklärt. Vom Hersteller gibts auch keinen Support, man solle sich ans Forum wenden. Das ist enttäuschend. Armes Forum, wo die User sich selbst behelfen müssen (kein Vorwurf an alle hier). Aber vom Hersteller bin ich jetzt echt enttäuscht. Keine Ahnung, wie ich das einstellen soll und es gibt keine Antwort hier... oh man ...

Bfo


NOCHMAL: kein Vorwurf an alle Forum User!!!
openWB
Site Admin
Beiträge: 8084
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von openWB »

Vom Hersteller gibts auch keinen Support, man solle sich ans Forum wenden.
Wie ist denn die Ticketnummer von dem Vorgang?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
aiole
Beiträge: 7110
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von aiole »

Mmh - nicht mal 24h warten und dann so ein "Einstieg". Sry, aber da vergeht jeder/m Supportwiliger/m die Lust.
Das Thema ist schon öfter besprochen worden und oben rechts gibt es eine SuFu.

zum Start => Wiki:
https://github.com/snaptec/openWB/wiki/RFID
oder
viewtopic.php?f=4&t=4571
Samoht
Beiträge: 79
Registriert: So Mai 29, 2022 9:53 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von Samoht »

Völlig neutral und ohne Bewertung der obigen Posts:

Ich finde nicht, dass der Satz „Die eigentlichen Optionen sollten selbsterklärend sein“ im Wiki eine hilfreiche Anleitung ist.
Mir jedenfalls ist ebenfalls nicht ganz klar, wie der Modus 1 zu verwenden ist und habe RFID zur Zeit abgeschaltet, da ich die Lust verloren habe, mich damit zu beschäftigen.
aiole
Beiträge: 7110
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von aiole »

Es hieß "Einstieg" und des Weiteren gab es einen extra link. Diesen auch gelesen?
bforpc
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von bforpc »

Die Frage ist doch, ob *Du* ihn schon mal gelesen hast?
Ich bin ja scheinbar nicht der Einzige, der dieses Problem hat.
Das wiki sagt exakt:

Code: Alles auswählen

RFID An Modus 1
In An Modus 1 können alle oben genannten Funktionen verwendet werden, allerdings nur mit einer begrenzten Anzahl an RFID-Tags.
Die eigentlichen Optionen sollten selbsterklärend sein, Tags können dabei auch mehrfach verwendet werden:
*Das* ist alles zu dem Thema im Wiki,
Nicht sehr ergiebig und überhaupt nicht hilfreich.
Das ist kein Support, das ist nicht mal eine Beschreibung der Leistung, das ist gar nichts - und dennoch wurde viel Geld dafür von mir bezahlt.
Und darauf zu verweisen, dass irgendwo im Forum unter Topic x und Seite y von User z irgendeine naheliegende Antwort stehen könnte, ist doch wohl ein Witz für eine Firma, die damit ihr Geld verdient.Wer will denn hunderte Beiträge durchlesen, um hinter fest zu stellen, dass die eigentlich relevante Frage gar nicht beantwortet wurde. Wo ist das für Deutschland/EU gesetzliche verankerte Recht auf eine Beschreibung?

Wenn ich die Box selbst gebaut wäre das etwas anderes: Aber ich habe eine Hardware mit Software gekauft. Nicht nur die HW und muss mich selbst kümmern. Also muss der Hersteller auch Support leisten,wenn er sich an Open Source bedient. Und ich will ja nicht mal wirklich support, ich möchte nur *genau* wissen, wofür die Eingabe sind.

Wenn du dich angesprochen fühlst, oder bei openwb arbeitest, dann zeugt die Antwort von überheblicher Arroganz. Wenn du privater User bist und nur eine Antwort geben wolltest, sei dir verziehen, auch wenn sie nicht weiter half.

Bfo
aiole
Beiträge: 7110
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von aiole »

Ich rede vom extra-link und weiteren threads, die die SuFu auswirft.
RFID kann je nach Anwendung komplex werden. Ich verwende hier Modus 2.

ps
RFID gehört nicht unbedingt zu den Primärfunktionen (, die sehr viele Leute zu schätzen wissen.), so dass dort sicher bei der Doku noch nachgelegt werden kann. Das läuft nach gesetzten Prioritäten.
Du kannst Dich dort allerdings selbst gern einbringen und Verbesserungen einreichen. Diese landen dann im Wiki und ggf. auch in den oWB-Hilfstexten.

pps
Dir sollte klar sein, dass "Rummotzen" nichts zu Problemlösungen beiträgt. Hier arbeitet eine konstruktiv gestrickte community, welche ebenso geartete Anfragen erwartet

btw - ehrenamtlich steht in meiner Signatur.
bforpc
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von bforpc »

Vorneweg: ich sehe gerade, dass du ehrenamtlicher Moderator bist - dann soll dich mein Frust bezügliche der Beschreibung der openWB nicht treffen.

Ich habe mir beide Links die du gepsotet hast angesehen. In keinem finde ich eine Beschreibung, die mir das von mir gepostete Bild (Eingabemaske) beschreibt.

Du Schreibst, du benutzt Modus 2: Auch hier ist die Beschreibung düftig. Mein Anwendung ist dabei so einfach.
3 Autos zum laden, die in verschiedenen Modis geladen werden sollen. Das kann doch nicht eine so große Besonderheit sein, dass es dafür keinen "use case" gibt.


Bfo

p.s. Das wäre sowieso eine gute Idee: "Use Cases" - damit kann (fast) jeder etwas anfangen und sofort loslegen.
zu deinem pps: Ich motze nicht. Ich habe ein Recht auf eine Beschreibung für eine gekaufte Ware. Das ist Gesetzt. Sich darüber aufzuregen, dass sich jemand (ich) erdreistet, nachdrücklich darauf hin zu weisen und die Informationen zu bekommen ist ja wohl verständlich. Ich will dich mal sehen, wenn 2500€ für eine Ware ausgibst und es keinerlei Beschreibung dafür gibt. Nur ein Wiki im welchem nichts zum gesuchten Thema steht und ein Forum, in welchem sich mehr über das drumherum unterhalten wird, als um das eigentliche Thema (deswegen ist Stackoverflow so erfolgreich, da passiert sowas nicht).
openWB
Site Admin
Beiträge: 8084
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Beitrag von openWB »

openWB hat geschrieben: Fr Sep 23, 2022 1:49 pm
Vom Hersteller gibts auch keinen Support, man solle sich ans Forum wenden.
Wie ist denn die Ticketnummer von dem Vorgang?
Darf ich hier - gerne per PN - nochmal drum bitten.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten