Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Hallo zusammen,
da ich via Support-Mail seit mehreren Wochen ignoriert werden wende ich mich in Verzweiflung nun mal ans Forum:
"Hallo,
das Interface meiner openWB Series2 Plus lädt nicht mehr.
Sie stellt grds. eine Netzwerkverbindung her, sowohl per WLAN als auch LAN. Sie erhält für beide Schnittstellen eine eigene IP, welche auch in der Art reagiert, als dass man bei Aufruf des Webinterfaces via Browser den Ladebildschirm erhält, dort jedoch nichts weiter passiert (der Statusbalken lädt schlichtweg nicht). Auf Pings reagieren ebenfalls beide IP Adresse via WLAN/LAN ohne Probleme.
Eine Bedienung am Display ist ebenfalls nicht mehr möglich. Zwar lädt das Display, auch ein Entsperren funktioniert, es zieht jedoch keinerlei Daten (EVU, PV etc.), man kann die Lademodi nicht umstellen, das Datum verharrt auf 2020 usw.
Im Status des Displays wird „Getrennt“ angezeigt und die Fehlversuche laufen mit der Zeit hoch.
Im „Hintergrund“ agiert die WB jedoch so wie sie konfiguriert ist, sprich das PV geführte Laden funktioniert, sie muss also die Daten des Smartmeters erhalten, das Fahrzeug erkennen usw.
Als kürzlich nach einem Neustarts vor einiger Zeit doch mal wieder Zugriff möglich war, habe ich auch die aktuelle Firmware (Stable) installiert (ohne Probleme). Diese Verbindung hielt aber nur knapp 24-48h, danach zeigte sich das selbe o.g. Fehlerbild. Mittlerweile ist auch nicht mal mehr durch Neustart eine Interfaceverbindung herzustellen.
Eine Logdatei oder Debug kann ich folglich nicht zur Verfügung stellen, da ich das Interface ja nicht erreiche … kurz nach dem o.g. Firmwareupdate habe ich jedoch zur Sicherheit ein Backup gemacht.
Ist das Gerät Defekt? Das Problem bekannt bzw. häufiger auftretend? Hats die SD-Card zerlegt?"
da ich via Support-Mail seit mehreren Wochen ignoriert werden wende ich mich in Verzweiflung nun mal ans Forum:
"Hallo,
das Interface meiner openWB Series2 Plus lädt nicht mehr.
Sie stellt grds. eine Netzwerkverbindung her, sowohl per WLAN als auch LAN. Sie erhält für beide Schnittstellen eine eigene IP, welche auch in der Art reagiert, als dass man bei Aufruf des Webinterfaces via Browser den Ladebildschirm erhält, dort jedoch nichts weiter passiert (der Statusbalken lädt schlichtweg nicht). Auf Pings reagieren ebenfalls beide IP Adresse via WLAN/LAN ohne Probleme.
Eine Bedienung am Display ist ebenfalls nicht mehr möglich. Zwar lädt das Display, auch ein Entsperren funktioniert, es zieht jedoch keinerlei Daten (EVU, PV etc.), man kann die Lademodi nicht umstellen, das Datum verharrt auf 2020 usw.
Im Status des Displays wird „Getrennt“ angezeigt und die Fehlversuche laufen mit der Zeit hoch.
Im „Hintergrund“ agiert die WB jedoch so wie sie konfiguriert ist, sprich das PV geführte Laden funktioniert, sie muss also die Daten des Smartmeters erhalten, das Fahrzeug erkennen usw.
Als kürzlich nach einem Neustarts vor einiger Zeit doch mal wieder Zugriff möglich war, habe ich auch die aktuelle Firmware (Stable) installiert (ohne Probleme). Diese Verbindung hielt aber nur knapp 24-48h, danach zeigte sich das selbe o.g. Fehlerbild. Mittlerweile ist auch nicht mal mehr durch Neustart eine Interfaceverbindung herzustellen.
Eine Logdatei oder Debug kann ich folglich nicht zur Verfügung stellen, da ich das Interface ja nicht erreiche … kurz nach dem o.g. Firmwareupdate habe ich jedoch zur Sicherheit ein Backup gemacht.
Ist das Gerät Defekt? Das Problem bekannt bzw. häufiger auftretend? Hats die SD-Card zerlegt?"
-
- Site Admin
- Beiträge: 8918
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Bitte mal die Ticketnummer mitteilen wenn es seit Wochen keine Antwort gab.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 4496
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Verwendest du irgendwelche Firewalls oder zusätzliche Web Browser Schutz Einrichtungen?
Wenn die Box ansonsten läuft, würde ich mal auf dein Netz tippen.
VG
Det
Wenn die Box ansonsten läuft, würde ich mal auf dein Netz tippen.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Danke für das Interesse. Es habe sich kein Problem mit meinem Internetzugang oder anderen Geräten ergeben. Über den WB-Browser kann man zwar nicht mehr direkt in den Webinterface einloggen, jedoch kann man ihn über eine Routeradresse zuzuordnen suchen und dann via Browser auf das IP Adress der WB eingeloggt werden. Dies funktioniert auch mit anderen Geräten, die über eine IP Address zuzuordnen sind. Da ich aber keine Logfiles oder Debug-Daten zur Verfügung habe um genaueres zu erfahren, kann ich leider nur spekulieren.
-
- Beiträge: 4496
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Ich verstehe nicht ganz was geht und was nicht.
Mach mal Screenshots was du siehst, wenn du die WB aufrufst.
Wie versuchst du die Box zu erreichen?
Hat deine Box ein Display?
Wenn ja, gehe da mal auf die Systeminfo, mach ein Bild und teile das hier.
VG
Det
Mach mal Screenshots was du siehst, wenn du die WB aufrufst.
Wie versuchst du die Box zu erreichen?
Hat deine Box ein Display?
Wenn ja, gehe da mal auf die Systeminfo, mach ein Bild und teile das hier.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Eventuell kannst du im Browser direkt auf die Log-Dateien zugreifen.
Die Url müsste diese sein:
Der Webserver scheint ja zu laufen, da der Ladebalken angezeigt wird.
Die Url müsste diese sein:
Code: Alles auswählen
http://<openWB-IP>/openWB/ramdisk/openWB.log
openWB serie 2 custom 11kW
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Skoda Enyaq iV80
PV 9,4kWp SSW, Fronius Symo 8.2-3-M, Fronius Smart Meter 63A
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Erstmal: Danke allen für Reaktionen, bin schon sehr froh nun überhaupt Unterstützung zu kriegen 
Das Netz(werk?) halte ich für unwahrscheinlich. Habe das zur Genüge ausgetestet, die Box wie gesagt auch mal (zusätzlich) per LAN Kabel angeklemmt, andere Komponenten/Empfänger sowohl per WLAN direkt neben der Box oder per Kabel versucht; Netzwerk kommt problemlos an.
Und wie gesagt: Auf Pings reagiert die openWB ja sogar und zumindest der Ladebildschirm kommt auch, Fotos kommen gleich ja noch. Auch die Log Datei konnte ich über den u.g. Tipp abrufen. Ergo muss die Box grundsätzlich Netzwerkverbindung haben.
Da sogar das (zuletzt eingestellt) Nur-PV Laden funktioniert muss die Box sogar Daten der EVU usw. aus dem Netzwerk bekommen! Er regelt die Ladeleistung ja nach wie vor korrekt nach vorhandenem Überschuss und in den Richtlinien wie ich sie konfiguriert hatte. Auch Phasenumschaltung usw., alles ohne Probleme.
Log Datei (zu groß fürs Forum) --> https://drive.google.com/file/d/1UtaVa7 ... drive_link
Mehr passiert hier nicht.
Bedienung vom Display (Eingabe PIN, Wechsel der Anzeigen) ist möglich, aber nur mit diesem Inhalt.
Verbindung scheint grds. zu existieren.
Auf diesem Bild läuft das Laden (im zuletzt eingestellten Modus, hier: Nur-PV) auch gerade. Wird aber ebenfalls nicht angezeigt. Und ich kann weder am Display oder via Webinterface Konfigurationen oder Lademodusänderungen vornehmen. Wollte/Müsste ich jetzt direkt 11kw (Sofort-Laden) nutzen hätte ich ein Problem.
Dauerhafter Screen, ändert sich nicht mehr.

Eine Ticketnummer habe ich nicht? Habe ja lediglich (Insgesamt 3x - am 30.07., 06.08. und 18.08.) an support@openwb.de gemailt. Über welchen Weg wäre ein Ticket gelaufen? Falls übers Webinterface der openWB --> Geht ja nicht :/openWB hat geschrieben: Mo Aug 21, 2023 7:47 pm Bitte mal die Ticketnummer mitteilen wenn es seit Wochen keine Antwort gab.
Nope, keine besonderen Schutzvorrichtungen, ne ganz "normale" und standardkonfigurierte FritzBox 7590 mit Chrome, aber auch schon div. andere Endgeräte (PC, Notebook, Smartphone, Tablet) ohne Erfolg. Es ging ja auch einige Monate ohne größere Einschränkungen (ab und zu mal ein Aufhänger).derNeueDet hat geschrieben: Mo Aug 21, 2023 7:51 pm Verwendest du irgendwelche Firewalls oder zusätzliche Web Browser Schutz Einrichtungen?
Wenn die Box ansonsten läuft, würde ich mal auf dein Netz tippen.
Das Netz(werk?) halte ich für unwahrscheinlich. Habe das zur Genüge ausgetestet, die Box wie gesagt auch mal (zusätzlich) per LAN Kabel angeklemmt, andere Komponenten/Empfänger sowohl per WLAN direkt neben der Box oder per Kabel versucht; Netzwerk kommt problemlos an.
Und wie gesagt: Auf Pings reagiert die openWB ja sogar und zumindest der Ladebildschirm kommt auch, Fotos kommen gleich ja noch. Auch die Log Datei konnte ich über den u.g. Tipp abrufen. Ergo muss die Box grundsätzlich Netzwerkverbindung haben.
Da sogar das (zuletzt eingestellt) Nur-PV Laden funktioniert muss die Box sogar Daten der EVU usw. aus dem Netzwerk bekommen! Er regelt die Ladeleistung ja nach wie vor korrekt nach vorhandenem Überschuss und in den Richtlinien wie ich sie konfiguriert hatte. Auch Phasenumschaltung usw., alles ohne Probleme.
Guter Vorschlag, das hat zumindest funktioniert, bin aber nicht fit darin den Inhalt zu deuten. Die Log ist wie ihr euch denken könnt nicht ganz klein.vuffiraa hat geschrieben: Di Aug 22, 2023 6:57 am Eventuell kannst du im Browser direkt auf die Log-Dateien zugreifen.
Die Url müsste diese sein:Der Webserver scheint ja zu laufen, da der Ladebalken angezeigt wird.Code: Alles auswählen
http://<openWB-IP>/openWB/ramdisk/openWB.log
Log Datei (zu groß fürs Forum) --> https://drive.google.com/file/d/1UtaVa7 ... drive_link
Mehr passiert hier nicht.
Bedienung vom Display (Eingabe PIN, Wechsel der Anzeigen) ist möglich, aber nur mit diesem Inhalt.
Verbindung scheint grds. zu existieren.
Auf diesem Bild läuft das Laden (im zuletzt eingestellten Modus, hier: Nur-PV) auch gerade. Wird aber ebenfalls nicht angezeigt. Und ich kann weder am Display oder via Webinterface Konfigurationen oder Lademodusänderungen vornehmen. Wollte/Müsste ich jetzt direkt 11kw (Sofort-Laden) nutzen hätte ich ein Problem.
Dauerhafter Screen, ändert sich nicht mehr.
-
- Beiträge: 4496
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Also deine Box auf dem Display hat keine IP, damit ist sie auch nicht im Netz.
Die ...53, die du anpingst, scheint ein anderes Gerät zu sein, oder sie war gerade mal wieder da.
Wenn du eine Standard 7590 hast, mit 5GHz und 2,4GHz WLAN auf der gleichen SSID, kann ich dir sagen, dass das immer Probleme bereitet mit einer openWB V1.9.
Das Stretch OS der Box hat Probleme, zwischen den Netzen zu roamen. Manchmal geht es, manchmal nicht. Bisher haben aber alle eine Alternative Lösung gesucht weil es nur Frust ist. Ist auch egal, ob andere Geräte neben der Box funktionieren, mit der openWB in V1.9 wirst du so nicht glücklich. Entweder einen Repeater als Bridge davor schalten oder wenn irgendwie möglich, ein LAN Kabel.
VG
Det
Die ...53, die du anpingst, scheint ein anderes Gerät zu sein, oder sie war gerade mal wieder da.
Wenn du eine Standard 7590 hast, mit 5GHz und 2,4GHz WLAN auf der gleichen SSID, kann ich dir sagen, dass das immer Probleme bereitet mit einer openWB V1.9.
Das Stretch OS der Box hat Probleme, zwischen den Netzen zu roamen. Manchmal geht es, manchmal nicht. Bisher haben aber alle eine Alternative Lösung gesucht weil es nur Frust ist. Ist auch egal, ob andere Geräte neben der Box funktionieren, mit der openWB in V1.9 wirst du so nicht glücklich. Entweder einen Repeater als Bridge davor schalten oder wenn irgendwie möglich, ein LAN Kabel.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Ich weiß, ist unlogisch, aber du siehst ja allein schon am PV-Geführten laden DASS sie offenbar (sogar dauerhaft) Netz hat ... woher sonst nimmt sie die Regelungseingriffe und weiß wann wie viel Überschuss vorhanden ist? Kann die Ladeleistungen ja am Fahrzeug und Smartmeter/PV-App verfolgen ... Was das Statusdisplay anzeigt, das gar keine Verbindung und gar keine IP Existiert kann nicht stimmen.derNeueDet hat geschrieben: Mi Aug 23, 2023 6:58 am Also deine Box auf dem Display hat keine IP, damit ist sie auch nicht im Netz.
Und nehmen wir an es wäre so, dann müsste er doch zumindest - quasi im Offline Betrieb - die Ladedaten die gerade laufen anzeigen, mich den Lademodus usw. umstellen lassen? Das kann ja nicht mit einer wie auch immer gearteten Netzwerkverbindung zusammenhängen?
Mh aber siehst ja, das Webinterface spricht auch auf die .53 an. Nehme ich die Box vom Netz, tut sie es nicht, und auch der Ping geht dann ins Leere. Die .53 muss doch dann die Box sein ... (via WLAN).derNeueDet hat geschrieben: Mi Aug 23, 2023 6:58 am Die ...53, die du anpingst, scheint ein anderes Gerät zu sein, oder sie war gerade mal wieder da.
Okay, die SSIDs könnte ich natürlich mal ändern. Die Frage ist: Wie kriege ich das WLAN an der openWB dann umgestellt, komme ja nicht drauf.derNeueDet hat geschrieben: Mi Aug 23, 2023 6:58 am Wenn du eine Standard 7590 hast, mit 5GHz und 2,4GHz WLAN auf der gleichen SSID, kann ich dir sagen, dass das immer Probleme bereitet mit einer openWB V1.9.
Repeater als LAN-Bridge wären kein Problem, habe ich aktuell sogar dran. Hat lt. Router die IP 192.168.178.96 Und das Fehlerbild ist das selbe wie über die .53 über WLAN. Das Webinterface spricht an, aber lädt nicht. Der Ping klappt ebenfalls, also sowohl an .53 als auch .96.derNeueDet hat geschrieben: Mi Aug 23, 2023 6:58 am Das Stretch OS der Box hat Probleme, zwischen den Netzen zu roamen. Manchmal geht es, manchmal nicht. Bisher haben aber alle eine Alternative Lösung gesucht weil es nur Frust ist. Ist auch egal, ob andere Geräte neben der Box funktionieren, mit der openWB in V1.9 wirst du so nicht glücklich. Entweder einen Repeater als Bridge davor schalten oder wenn irgendwie möglich, ein LAN Kabel.
Ergibt gar keinen Sinn (für mich), ist aber so.
Ein LAN Kabel ziehen ist an sich nicht möglich, Repeater wie gesagt würde ich zähneknirschend noch als Dauerlösung machen. Aber es wäre natürlich schon ein nicht ganz unerheblicher Produktmangel wenn die Box eigentlich WLAN kann (was sie ja auch über Monate gezeigt hat) und dann trotzdem LAN her muss ...
-
- Site Admin
- Beiträge: 8918
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: Interface lädt nicht - Verbindung da, aber doch nicht?
Bei einer Email an support@openwb.de gibt es binnen max 10 Minuten eine Bestätigungsemail zurück das ein Ticket erstellt wurde inkl. der Ticketnummer.Eine Ticketnummer habe ich nicht? Habe ja lediglich (Insgesamt 3x - am 30.07., 06.08. und 18.08.) an support@openwb.de gemailt. Über welchen Weg wäre ein Ticket gelaufen? Falls übers Webinterface der openWB --> Geht ja nicht :/
Kommt die nicht bitte den Spamfilter prüfen. Hier werden dann auch die Antworten vom Support liegen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de