Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von andlem »

Ich habe die Einschaltschwelle auf 1,3 kW. Die Einschaltverzögerung wird aber erst ab ca. Einspeisung 1,53 kW runtergezählt. Ist das ein Bug oder ein Feature? Wie verhält es sich bei der Abschaltschwelle?
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von aiole »

und Dein EVU-Wert steht dabei konstant wie eine Eins?
1,3 vs. 1,53 würde aber auch für den üblichen step 230V x 1A sprechen.

Ein paar Infos zur verwendeten HW und SW-Version sowie ein Debug-log wären hilfreich.
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von andlem »

Hardware: gekaufte openWB, EVU ist Hichi, Abfrage über JSON
Software: 2.1.0 Release
EVU-Leistung war in dem beobachteten Zeitraum langsam streng monoton steigend
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von aiole »

release-Datum?
Ich würde zunächst den aktuellen master probieren.
zut
Beiträge: 491
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von zut »

Speichervorrang? Reservierte Ladeleistung für Speicher?
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von andlem »

Speicher nicht vorhanden.
Release Datum 2023-08-03
Ich werde mit der nächsten Release erneut testen.
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von andlem »

Vermutlich ist aber die "Reservierte Ladeleistung" die Lösung. Per default stehen dort 0,2 kW. Mir war nicht klar, dass das auch gilt, wenn man gar keinen Speicher hat ...
ChristophR
Beiträge: 492
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von ChristophR »

Ich habe auch keinen Speicher und nach meiner Beobachtung wird in die Einschaltschwelle nur noch der Regelmodus mit einbezogen.
Wenn Du eine Einschaltschwelle von 1,3 kW und Regelmodus Einspeisung (Min -0,23, Max 0) hast, müsste er danach aber eigentlich bei ~1,415 kW (Mittelwert zwischen Min und Max) einschalten.
Vielleicht ist das aber noch zu wenig, um bei 6A (Mindeststrom) zu bleiben und er schaltet daher noch nicht ein?

Da meine Vermutungen mit Deinen Angaben aber nicht übereinstimmten, habe ich mich lieber rausgehalten, um keine falschen Gerüchte zu verbreiten. ;)
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von andlem »

Ich würde sagen, Du hast recht. Ich habe die "Reservierte Ladeleistung" mittlerweile auf 0 gestellt. Heute hatte ich als Einschaltschwelle 200 W eingestellt, die Einschaltverzögerung wurde ab ca. 318 W heruntergezählt.
andlem
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 29, 2022 9:06 am

Re: Einschalt- und Abschaltschwelle PV-Laden

Beitrag von andlem »

Dieses Verhalten ist auch mit der aktuellen Beta 2023-10-13 noch so.
Antworten