Hallo Linus,
ich habe das ganze gerade einmal mit dem baugleichen Azzurro probiert - bei mir funktioniert es auch nicht.
Ich nutze IOBroker, um den Wechselrichter per Modbus und EW11 auszulesen und die Daten per MQTT dann an die OpenWB weiterzuleiten.
Gruß,
Frank
PS: Ich habe gerade mal auf ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- So Aug 18, 2024 11:30 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Sofar HYD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 530
- Mo Jan 01, 2024 6:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Datenübernahme von 1.9 in software2
- Antworten: 174
- Zugriffe: 38825
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Auch der Hausverbrauch aus der Vergangenheit?
Danke,
Frank
Danke,
Frank
- Mo Jan 01, 2024 9:07 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Datenübernahme von 1.9 in software2
- Antworten: 174
- Zugriffe: 38825
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Darf ich mich hier vielleich mit dran hängen...
Ich habe am 28.12. mein Upate von 1.9 auf 2.1 Release vom 30.11. gewechselt. Die Datenübernahme hat prizipiell funktioniert, ausser für den Hausverbrauch:
Hausverbrauch.png
Wie man im Bild für den Dezember schön sehen kann, werden alle Daten ...
Ich habe am 28.12. mein Upate von 1.9 auf 2.1 Release vom 30.11. gewechselt. Die Datenübernahme hat prizipiell funktioniert, ausser für den Hausverbrauch:
Hausverbrauch.png
Wie man im Bild für den Dezember schön sehen kann, werden alle Daten ...
- Mo Nov 28, 2022 4:57 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7947
Re: openWB und Azzurro Inverter
Das Excel gibt es hier:
viewtopic.php?f=5&t=6003
Sofar und Azzurro sind da gleich in der Beziehung.
Frank
viewtopic.php?f=5&t=6003
Sofar und Azzurro sind da gleich in der Beziehung.
Frank
- Mi Nov 23, 2022 8:55 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Sofarsolar HYD 20 KTL-3PH + Amasstore GTX 3000-H
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1630
Re: Sofarsolar HYD 20 KTL-3PH + Amasstore GTX 3000-H
Prinzipiell müsstest Du den Wechselrichter per RS-485 Adapter auslesen.
Ich mache das per IOBroker und dann per MQTT auf die OpenWB. Aber es gibt gerade einen weitern Thread, wo es um ein Modul für den SofarSolar geht - vielleicht kommt das ja auch noch direkt, ohne Umweg.
Um den RS-485 wirst Du ...
Ich mache das per IOBroker und dann per MQTT auf die OpenWB. Aber es gibt gerade einen weitern Thread, wo es um ein Modul für den SofarSolar geht - vielleicht kommt das ja auch noch direkt, ohne Umweg.
Um den RS-485 wirst Du ...
- Mi Nov 23, 2022 8:06 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SofarSolar HYD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3600
Re: SofarSolar HYD
Ich nutze bei meinem Azzurro den IOBroker um die Werte per Modbus auszulesen und dann per MQTT auf die OpenWB zu schreiben.
Azzurro und SofarSolar sind meines Wissens nach fast baugleich.
Vielleicht hilft Dir dieser Weg, ansonsten würde ich eventuell auch bei der Entwicklung eines Moduls ...
Azzurro und SofarSolar sind meines Wissens nach fast baugleich.
Vielleicht hilft Dir dieser Weg, ansonsten würde ich eventuell auch bei der Entwicklung eines Moduls ...
- Mo Nov 21, 2022 10:18 am
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7947
Re: openWB und Azzurro Inverter
Hi redroostervogel,
wo hast du denn die 0x211 als Adresse her?
Versuchs mal mit der 0x485 - ich habe da ein XLS, was eventuell helfen könnte...
Frank
wo hast du denn die 0x211 als Adresse her?
Versuchs mal mit der 0x485 - ich habe da ein XLS, was eventuell helfen könnte...
Frank
- Di Mär 29, 2022 3:08 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7947
Re: openWB und Azzurro Inverter
Hallo Matze,
Ich habe den gleichen Wechselrichter und lese die Werte per RS485 per WLAN in meinen IOBroker und schiebe sie dann per MQTT auf die OpenWB.
Klappt mittlerweile perfekt.
Gruß,
Frank
Ich habe den gleichen Wechselrichter und lese die Werte per RS485 per WLAN in meinen IOBroker und schiebe sie dann per MQTT auf die OpenWB.
Klappt mittlerweile perfekt.
Gruß,
Frank
- So Feb 27, 2022 9:03 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Negativer PV Ertrag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1726
Re: Negativer PV Ertrag
Hi,
siehe hier:
https://github.com/snaptec/openWB/issues/2041
Das Vorzeichen des PV Ertrages wurde bisher immer ignoriert, jetzt muss es zwingend positiv sein....
Gruß,
Frank
siehe hier:
https://github.com/snaptec/openWB/issues/2041
Das Vorzeichen des PV Ertrages wurde bisher immer ignoriert, jetzt muss es zwingend positiv sein....
Gruß,
Frank
- Mi Jan 05, 2022 9:09 am
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB 2.0, Update, Upgrade, OpenWB Pro
- Antworten: 31
- Zugriffe: 17001
Re: OpenWB 2.0, Update, Upgrade, OpenWB Pro
nur so als Idee:
Vielleicht wäre es gut, zunächst eine Interessentenliste anzulegen. Dort dann ankreuzen, ob Eli- oder DYI-Montage.
Dann die Austausch-EVSE im shop kaufen und zusenden lassen. Nach Austausch/Funktionstest die alte EVSE rücksenden und nach Testung Ausgleichszahlung erhalten ...