Kann ich das Thema MQTT Komponenten nochmal hochbringen:
Ich habe jetzt die neuen Objekte in IOBroker angelegt und will sie beschreiben - was aber noch nicht so richtig funktioniert.
Ich bekomme im Main-Log folgende Meldung:
2025-09-06 14:26:51,858 - {modules.common.fault_state:45} - {ERROR ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Sa Sep 06, 2025 12:35 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
- Antworten: 149
- Zugriffe: 11363
- So Aug 31, 2025 1:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
- Antworten: 149
- Zugriffe: 11363
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Nimm als subscribe pattern nur "openWB/set/#" dann hast du auch die topics im iob ;)
Nein, leider nicht - keine Spur von openWB/set/mqtt...
Ich habe jetzt mal den kompletten Baum OpenWB/set/ gelöscht, in der Hoffnung, daß mqtt dann beim Neuanlegen erscheint - ist aber nicht so...
Du musst da ...
Nein, leider nicht - keine Spur von openWB/set/mqtt...
Ich habe jetzt mal den kompletten Baum OpenWB/set/ gelöscht, in der Hoffnung, daß mqtt dann beim Neuanlegen erscheint - ist aber nicht so...
Du musst da ...
- So Aug 31, 2025 12:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
- Antworten: 149
- Zugriffe: 11363
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Neue MQTT Topics für Zähler, Speicher und Wechselrichter.
Hallo,
ich bin von der 2.1.7 Release 5 auf die 2.1.8 Beta 2 gewechselt.
Jetzt habn sich ja die MQTT Topics geändert. Soweit, so gut - allerdings werden mir die neuen MQTT Topics nicht im IOBroker angezeigt, so daß ich sie dann leider auch ...
Hallo,
ich bin von der 2.1.7 Release 5 auf die 2.1.8 Beta 2 gewechselt.
Jetzt habn sich ja die MQTT Topics geändert. Soweit, so gut - allerdings werden mir die neuen MQTT Topics nicht im IOBroker angezeigt, so daß ich sie dann leider auch ...
- So Aug 18, 2024 11:30 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Sofar HYD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 638
Re: Sofar HYD
Hallo Linus,
ich habe das ganze gerade einmal mit dem baugleichen Azzurro probiert - bei mir funktioniert es auch nicht.
Ich nutze IOBroker, um den Wechselrichter per Modbus und EW11 auszulesen und die Daten per MQTT dann an die OpenWB weiterzuleiten.
Gruß,
Frank
PS: Ich habe gerade mal auf ...
ich habe das ganze gerade einmal mit dem baugleichen Azzurro probiert - bei mir funktioniert es auch nicht.
Ich nutze IOBroker, um den Wechselrichter per Modbus und EW11 auszulesen und die Daten per MQTT dann an die OpenWB weiterzuleiten.
Gruß,
Frank
PS: Ich habe gerade mal auf ...
- Mo Jan 01, 2024 6:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Datenübernahme von 1.9 in software2
- Antworten: 176
- Zugriffe: 45447
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Auch der Hausverbrauch aus der Vergangenheit?
Danke,
Frank
Danke,
Frank
- Mo Jan 01, 2024 9:07 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Datenübernahme von 1.9 in software2
- Antworten: 176
- Zugriffe: 45447
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Darf ich mich hier vielleich mit dran hängen...
Ich habe am 28.12. mein Upate von 1.9 auf 2.1 Release vom 30.11. gewechselt. Die Datenübernahme hat prizipiell funktioniert, ausser für den Hausverbrauch:
Hausverbrauch.png
Wie man im Bild für den Dezember schön sehen kann, werden alle Daten ...
Ich habe am 28.12. mein Upate von 1.9 auf 2.1 Release vom 30.11. gewechselt. Die Datenübernahme hat prizipiell funktioniert, ausser für den Hausverbrauch:
Hausverbrauch.png
Wie man im Bild für den Dezember schön sehen kann, werden alle Daten ...
- Mo Nov 28, 2022 4:57 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12112
Re: openWB und Azzurro Inverter
Das Excel gibt es hier:
viewtopic.php?f=5&t=6003
Sofar und Azzurro sind da gleich in der Beziehung.
Frank
viewtopic.php?f=5&t=6003
Sofar und Azzurro sind da gleich in der Beziehung.
Frank
- Mi Nov 23, 2022 8:55 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Sofarsolar HYD 20 KTL-3PH + Amasstore GTX 3000-H
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1814
Re: Sofarsolar HYD 20 KTL-3PH + Amasstore GTX 3000-H
Prinzipiell müsstest Du den Wechselrichter per RS-485 Adapter auslesen.
Ich mache das per IOBroker und dann per MQTT auf die OpenWB. Aber es gibt gerade einen weitern Thread, wo es um ein Modul für den SofarSolar geht - vielleicht kommt das ja auch noch direkt, ohne Umweg.
Um den RS-485 wirst Du ...
Ich mache das per IOBroker und dann per MQTT auf die OpenWB. Aber es gibt gerade einen weitern Thread, wo es um ein Modul für den SofarSolar geht - vielleicht kommt das ja auch noch direkt, ohne Umweg.
Um den RS-485 wirst Du ...
- Mi Nov 23, 2022 8:06 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SofarSolar HYD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3917
Re: SofarSolar HYD
Ich nutze bei meinem Azzurro den IOBroker um die Werte per Modbus auszulesen und dann per MQTT auf die OpenWB zu schreiben.
Azzurro und SofarSolar sind meines Wissens nach fast baugleich.
Vielleicht hilft Dir dieser Weg, ansonsten würde ich eventuell auch bei der Entwicklung eines Moduls ...
Azzurro und SofarSolar sind meines Wissens nach fast baugleich.
Vielleicht hilft Dir dieser Weg, ansonsten würde ich eventuell auch bei der Entwicklung eines Moduls ...
- Mo Nov 21, 2022 10:18 am
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12112
Re: openWB und Azzurro Inverter
Hi redroostervogel,
wo hast du denn die 0x211 als Adresse her?
Versuchs mal mit der 0x485 - ich habe da ein XLS, was eventuell helfen könnte...
Frank
wo hast du denn die 0x211 als Adresse her?
Versuchs mal mit der 0x485 - ich habe da ein XLS, was eventuell helfen könnte...
Frank