Die Suche ergab 866 Treffer

von rleidner
Di Apr 05, 2022 11:43 am
Forum: Allgemein
Thema: web.openwb offline
Antworten: 168
Zugriffe: 34386

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.262

Die 25% Meldung hatte ich auch in Chrome, in Edge hat es funktioniert.
Nach Löschen des Cache (F5, Ctrl-F5) und der entsprechenden Cookies (debweb.openwb.de bzw. web.openwb.de) geht es in Chrome jetzt auch.
von rleidner
Di Apr 05, 2022 11:39 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Modbus auslesen
Antworten: 15
Zugriffe: 3661

Re: Modbus auslesen

Ich bekomme auf 112 auch keinen ChargeMode, bzw. dessen Änderung.
Mit MQTT jedoch schon:

Code: Alles auswählen

mosquitto_sub -v -h 192.168.1.171 -t  openWB/global/ChargeMode
openWB/global/ChargeMode 2
openWB/global/ChargeMode 1
openWB/global/ChargeMode 3
openWB/global/ChargeMode 2
von rleidner
Di Apr 05, 2022 10:24 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Modbus auslesen
Antworten: 15
Zugriffe: 3661

Re: Modbus auslesen

es sollte so gehen #!/usr/bin/env python3 from pymodbus.constants import Defaults from pymodbus.constants import Endian from pymodbus.client.sync import ModbusTcpClient as ModbusClient from pymodbus.payload import BinaryPayloadDecoder from datetime import datetime import urllib.request, sys, os, tim...
von rleidner
So Apr 03, 2022 8:58 am
Forum: Allgemein
Thema: Smarthome MQ
Antworten: 49
Zugriffe: 26957

Re: Smarthome MQ

Merci - ich werde Tasmota testen wenn der PR in der Nightly gemerged ist.
von rleidner
Sa Apr 02, 2022 4:08 pm
Forum: Allgemein
Thema: Smarthome MQ
Antworten: 49
Zugriffe: 26957

Re: Smarthome MQ

danke - closed
von rleidner
Sa Apr 02, 2022 3:48 pm
Forum: Allgemein
Thema: Smarthome MQ
Antworten: 49
Zugriffe: 26957

Re: Smarthome MQ

Ich kann das Tasmota Modul testen.
Dazu wäre es gut PR2043 für die separate Leistungsmessung zu mergen:
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2043
von rleidner
Do Mär 24, 2022 9:04 am
Forum: SoC
Thema: EGolf WeConnect
Antworten: 17
Zugriffe: 6295

Re: EGolf WeConnect

VW ID sollte für eGolf funktionieren:
viewtopic.php?f=12&t=4803
von rleidner
Mi Mär 23, 2022 1:07 pm
Forum: SoC
Thema: SOC: VWID
Antworten: 492
Zugriffe: 81775

Re: SOC: VWID

Alle Einverständnisse auf den beiden VW-Seiten gegeben. Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen, vielleicht später noch mal testen - manchmal laufen solche Prozesse zeitverzögert. Bei mir funktioniert die SOC-Abfrage des VWID Moduls ohne Problem. Würde sonst WeConnect ID auch nicht funktionieren...
von rleidner
Mi Mär 23, 2022 12:31 pm
Forum: SoC
Thema: SOC: VWID
Antworten: 492
Zugriffe: 81775

Re: SOC: VWID

Sieht aus als würde die Authentication im VW-Server nicht mehr funktionieren.
Versuche bitte das:
Bei Problemen zuerst sicherstellen, daß auf diesen VW-Seiten alle Einverständnisse gegeben wurden.
https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-nutzer.html
https://vwid.vwgroup.io/landing-page
von rleidner
Di Mär 22, 2022 9:47 am
Forum: Hardware
Thema: V2G Upgrade
Antworten: 34
Zugriffe: 64253

Re: V2G Upgrade

... und zu diesem Wallbox/WR wird VW noch den stationären (DC-) Speicher und dazu den Stromvertrag anbieten, der netzlastgesteuert optimieren soll ...