Die Suche ergab 14 Treffer

von Dimi
Do Sep 19, 2024 3:03 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Shelly MiniPMG3 integrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1700

Re: Shelly MiniPMG3 integrieren

Nun möchte ich meine Frage auch selbst beantworten :lol:

Diese Diskussion hat geholfen
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=8161&start=10

Ich möchte mit der Community die finale Lösung für diese Komponente teilen:

1) Endpoint: http://<shelly IP>/rpc/PM1.GetStatus?id=0
2) Einstellungen für ...
von Dimi
Do Sep 19, 2024 11:25 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Shelly MiniPMG3 integrieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1700

Shelly MiniPMG3 integrieren

2024-09-19 13_22_08-openWB _ Konfiguration - Geräte und Komponenten.png 2024-09-19 13_23_52-192.168.178.126_rpc_Shelly.GetStatus.png Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei Shelly MiniPMG3 im OpenWB zu konfigurieren, damit ich die Leistung eines "Balkonkraftwerks" zusätzlich zu anderen Erzeugern ...
von Dimi
Do Apr 04, 2024 8:53 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 157311

Re: Support: Mercedes EQ

Ich konnte es über Openhab lösen, genauso wie vor ein paar Jahren mit i3. Da gibt es ein EQ-Modul (Betta?) und OpenWB kann den SOC über HTTP abholen.

i3 Beispiel aus der Vergangenheit:
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=61641&hilit=Dimi#p61641

Die Idee nochmals erklärt:
1) Openhab "Mercedes ...
von Dimi
Do Apr 04, 2024 8:11 am
Forum: Allgemein
Thema: EQE lädt nicht und meldet „Störung der Ladestation“
Antworten: 5
Zugriffe: 1526

Re: EQE lädt nicht und meldet „Störung der Ladestation“

Ich möchte das Thema nochmals kurz aufgreifen, da ich eine ähnliche Herausforderung habe. Mit i3 startet der Ladevorgang immer zuverlässig, auch nach sehr langen Pausen (Sonnenfreie Tage). Beim EQE muss ich ab und zu ab und anstecken, wenn ich das Auto über die Nacht angesteckt lasse. Es ...
von Dimi
Fr Mär 18, 2022 10:01 pm
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 701
Zugriffe: 168310

Re: SOC BMW

Solltet ihr ein openhab betreiben (mit myBMW plugin) lässt sich SOC aus dem openhab beziehen.

In OpenWB kann man im SOC Modul "HTTP" wählen und ein Item aus dem openhab wie folgt abgreifen:

http://<openhab:8080>/rest/items/ITEM-NAME-LADE-STAND/state

Es ist eine "Krücke", hilft ggf. vorübergehend ...
von Dimi
Mi Mär 16, 2022 10:21 pm
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 701
Zugriffe: 168310

Re: SOC BMW

Openhab hat bereits eine Anpassung umgesetzt (Umstellung auf neue myBMW APIs. Alte APIs sind nicht mehr verfügbar).

https://community.openhab.org/t/mybmw-binding/130935

Code:
https://github.com/weymann/openhab-addons/blob/3fa123c92486dc9ffa9c89e1e12dbac2b485ba84/bundles/org.openhab.binding.mybmw ...
von Dimi
Sa Okt 02, 2021 3:22 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: BMW i3 SOC [gelöst]
Antworten: 269
Zugriffe: 86411

Re: BMW i3 SOC

Lieben Dank! Wird gemacht :P
von Dimi
Sa Okt 02, 2021 3:17 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: BMW i3 SOC [gelöst]
Antworten: 269
Zugriffe: 86411

BMW i3 SOC [gelöst]

Hallo zusammen,

seit heute wird bei mir SOC nicht mehr aktualisiert. Nach dem Restart wird 0% angezeigt.

Ich nutze openWB 1.9.244. Auf meinem OpenHab werden SOC Daten abgeholt, sodass es wohl an der OpenWB Software liegen durfte. Zur sicherheit habe ich noch mein Passwort neu eingegeben, leider ...
von Dimi
Mi Mär 17, 2021 2:00 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Zähler-Ausgabe verstehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1570

Re: Zähler-Ausgabe verstehen

Verstanden!

Ich habe es auch so vermurtet. Wird für die Berechnung die SOC Abfrage zugrunde gelegt? Ich würde sagen, dort ist die Messgenauigkeit vom Autohersteller (über Connected Drive API) nicht sehr hochauflösend :roll: .
von Dimi
Mi Mär 17, 2021 12:55 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Zähler-Ausgabe verstehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1570

Zähler-Ausgabe verstehen

Servus miteinander,

ich bräuchte mal einen Tipp um die Zählerausgaben im OpenWB (Series2 Std+) zu verstehen.
Vorerst zur Einbausituation:

• SMA WR + PV 9.9kWP
• Elgris Smart Meter
• OpenWB
• BMW i3 94ah

Das Auto wird sehr wenig gefahren und hängt durchgehend am openWB. Da in diesem Monat ...