Die Suche ergab 26 Treffer

von derirrepeter
Mi Okt 09, 2024 11:13 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Es wird nur eine Ladekurve angezeigt
Antworten: 5
Zugriffe: 571

Re: Es wird nur eine Ladekurve angezeigt

Vilen Dank, genau das war es unter Graph Einstellung war der zweite Ladepunkt aus.
Vileen Dank derNeueDet
von derirrepeter
Di Okt 08, 2024 8:43 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Es wird nur eine Ladekurve angezeigt
Antworten: 5
Zugriffe: 571

Es wird nur eine Ladekurve angezeigt

Ich habe eine openWB 1.9 am laufen seit Jahren und bin sehr zufrieden. Wir haben die Kba Wallbox nun um eine weitere Go-e als zweite WB erweitert. Wenn wir über die Keba laden sehen wir die blaue Ladeleistung im Chart, wenn wir über die Go-e laden sehenwir keine Ladekurve? woran kann das liegen. Wen...
von derirrepeter
Mo Sep 30, 2024 6:58 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB 1.9.xxx auf raspberry Pi 4
Antworten: 3
Zugriffe: 449

openWB 1.9.xxx auf raspberry Pi 4

Ich habe schon so ziemlich alle Einträge hier gelesen und auch etliches versucht aber leider mit mäßigem Erfolg. Habe einen PI 4 mit einem BUSTER image zum laufen bekommen und mit viel aufwand auch die WB Software drauf aber so richtig laufen tut es nicht. Würde gerne mit meiner WB vom Pi 3 umziehen...
von derirrepeter
Di Mai 14, 2024 2:34 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: PV-Laden Ladeströme anpassen
Antworten: 3
Zugriffe: 564

Re: PV-Laden Ladeströme anpassen

Thomas aus W hat geschrieben: Mo Mai 13, 2024 9:48 am vielleicht hier?
owb-1.9-Bildschirmfoto_2024-05-13_11-47-13.png

bye
TW
Vielen Dank, genau das habe ich gesucht. Trotz fast täglicher Nutzung nie gesehen.
von derirrepeter
Mo Mai 13, 2024 9:29 am
Forum: Software 1.9x
Thema: PV-Laden Ladeströme anpassen
Antworten: 3
Zugriffe: 564

PV-Laden Ladeströme anpassen

Wir haben einen DEYE 10KW Wechselrichter und eine KEBA X Wallbox. Das Problem ist, dass der Nissan LEAF nur einphasig laden kann. Wenn wir jetzt mit 6,5kW laden und auf Phase 1 noch ein Verbraucher läuft, müssen wir trotz PV Leistung über 10kW energie zukaufen. Weiß jemand wo man in der openWB das S...
von derirrepeter
Di Mär 28, 2023 1:27 pm
Forum: Sonstiges
Thema: EVU mit MQTT
Antworten: 20
Zugriffe: 3922

Re: EVU mit MQTT

Habs verstanden, war ein wenig euphorisch. Wenn jemand die Flows benötigt, dann kann er mir gerne schreiben. Denke ich werde trotzdem das ein oder andere noch überarbeiten.
von derirrepeter
Di Mär 28, 2023 9:42 am
Forum: Sonstiges
Thema: EVU mit MQTT
Antworten: 20
Zugriffe: 3922

Re: EVU mit MQTT

Hier der letzte Stand der NodeRed:
flows_3.json.txt
(60.92 KiB) 82-mal heruntergeladen
von derirrepeter
Di Mär 28, 2023 9:41 am
Forum: Sonstiges
Thema: EVU mit MQTT
Antworten: 20
Zugriffe: 3922

Re: EVU mit MQTT

Leute ich glaube das waren meine Probleme, einmal die geschichte mit String anstatt Number und zum zweiten der falsche Eintrag beim MQTT out. Ich werde heute Abend / morgen nochmal berichten, aber das sieht gut aus, glaube sogar, dass ich einen roten kleinen Graphen gesehen habe. :D :D :D :D Wenn ic...
von derirrepeter
Di Mär 28, 2023 9:39 am
Forum: Sonstiges
Thema: EVU mit MQTT
Antworten: 20
Zugriffe: 3922

Re: EVU mit MQTT

Ich habe gerade noch die Topics an die MQTT out gehängt. mal sehen was sich ändert. Dabei habe ich festgestellt, das der übergebene Wert der WH immer als String verarbeitet wurde, nachdem er aus der Sicherungsdatei geladen wurde. Habe den jetzt auch mit Number() versehen, jetzt wird er als zahl über...
von derirrepeter
Di Mär 28, 2023 9:10 am
Forum: Sonstiges
Thema: EVU mit MQTT
Antworten: 20
Zugriffe: 3922

Re: EVU mit MQTT

gerne, also ich fange mal mit den ECU Daten an: 17.jpg Das bekomme ich vom WR: object topic: "Deye10k/inverter_1/grid_power/state" payload: 2072 qos: 0 retain: false _msgid: "c256e40367aad457" Das ist die Leistung, welche aus dem Netz bezogen wird. Das sende ich alle 5 sec an ope...