Die Suche ergab 1032 Treffer

von philipp123
Do Jun 22, 2023 1:57 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB 1.9 mit go-e V2 mit aktueller Version übernimmt keine A-Vorgaben mehr
Antworten: 22
Zugriffe: 4319

Re: openWB 1.9 mit go-e V2 mit aktueller Version übernimmt keine A-Vorgaben mehr

Ich habe jetzt mal weiter nachgeforscht. Der go-e nimmt seit dem Update http://ip/mqtt?payload=amx=9 nicht mehr an sondern lässt immer den alten A-Wert stehen. Paramter alw und amp funktioniert weiterhin. Bin mal gespannt, was der Support von go-e dazu sagt. Hoffe ein Downgrade oder ähnliches ist mö...
von philipp123
Mi Jun 21, 2023 8:37 am
Forum: Software 1.9x
Thema: openWB 1.9 mit go-e V2 mit aktueller Version übernimmt keine A-Vorgaben mehr
Antworten: 22
Zugriffe: 4319

openWB 1.9 mit go-e V2 mit aktueller Version übernimmt keine A-Vorgaben mehr

Hallo zusammen, folgendes: Ich betreibe eine openWB mit Software 1.9 und zusätzlich einen go-e V2, den die openWB steuert. Jetzt bin ich gestern warum auch immer auf die Idee gekommen, den go-e auf die neueste Version upzugraden. Steht ja auch so in den Hilfetexten der Ladepunkte. Seither habe ich f...
von philipp123
Sa Jun 17, 2023 6:45 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Optimales Vorgehen bei 2 LP und 2 Fahrzeugen unter 1.9
Antworten: 4
Zugriffe: 3679

Re: Optimales Vorgehen bei 2 LP und 2 Fahrzeugen unter 1.9

...bei weniger als 2x6A Überschuss, plus Schwelle(n), ist halt nix zu machen...wie soll das gehen da gleichzeitig zu laden? Entweder Min+PV oder sequentiell. Dass ich nicht bei beiden unter 12A gleichzeitig laden kann ist mir klar. Ich hatte nur die Hoffnung, dass jemand nen einfach weg gefunden ha...
von philipp123
Sa Jun 17, 2023 8:36 am
Forum: Wissenssammlung
Thema: Optimales Vorgehen bei 2 LP und 2 Fahrzeugen unter 1.9
Antworten: 4
Zugriffe: 3679

Optimales Vorgehen bei 2 LP und 2 Fahrzeugen unter 1.9

Hallo zusammen, bestimmt schon zig mal diskutiert aber quasi nicht auffindbar leider. Meine Ausgangslage: Ich habe 2 Ladepunkte mit 2 Fahrzeugen, beide mit SOC eingerichtet. PV-Laden auf 1-phasig gestellt. Jetzt habe ich 2 Fahrzeuge die beide den Max-SOC nicht erreicht haben, also auf grün stehen. N...
von philipp123
Mi Jun 14, 2023 7:01 pm
Forum: Allgemein
Thema: Inbetriebnahme open wb custom Kostal
Antworten: 7
Zugriffe: 657

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Hast du beim EVU die Einbauposition richtig gewählt?
von philipp123
Mi Jun 14, 2023 12:25 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 711
Zugriffe: 104105

Re: Support: Mercedes EQ

Wollte an der Stelle einfach nur kurz Danke sagen. Heute morgen meinen EQB abgeholt und schon läuft der SOC in der openWB :D
von philipp123
Di Jun 13, 2023 9:52 am
Forum: Allgemein
Thema: Inbetriebnahme open wb custom Kostal
Antworten: 7
Zugriffe: 657

Re: Inbetriebnahme open wb custom Kostal

Bei EVU-Modul einfach Kostal Plenticore mit KSEM auswählen, dann benötigt es keine IP.
von philipp123
Mo Jun 12, 2023 3:14 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Anpassung des Theme Colors (+andere)
Antworten: 244
Zugriffe: 56439

Re: Anpassung des Theme Colors (+andere)

Hallo Claus, Hast du diesen PR gesehen? https://github.com/snaptec/openWB/pull/2739 Neu wird das MQTT topic mess_only gepflegt. Wenn "kein Gerät" (also nur rein Leisungsmessung definiert ist der wert 1 sonst 0. Hier kann in Zukunft das GUI abfragen ob überhaupt automatisch / manual Modus a...
von philipp123
Sa Jun 10, 2023 7:37 am
Forum: Software 2.x
Thema: Feedback Beta 2
Antworten: 406
Zugriffe: 33157

Re: Feedback Beta 2

Der Ladepunkt fürs Auto der Frau läuft weiterhin auf der 1.9er Software, bis ich den auch anpassen dauerte wohl noch ein wenig. Aber wenn du einen Ladepunkt mit 1.9 und einen mit 2.0 betreibst, arbeiten die dann nicht gegeneinander oder hast du immer nur 1 Fahrzeug am Laden? Gesamtlogging hast du j...
von philipp123
Mi Jun 07, 2023 8:21 am
Forum: Allgemein
Thema: Allgemeine Frage - PV-Laden und Hausverbrauch
Antworten: 1
Zugriffe: 255

Re: Allgemeine Frage - PV-Laden und Hausverbrauch

Hausverbrauch wird als resultierende berechnet, sorgt also dafür, dass die Werte EVU, Wallbox und Speicher über den Hausverbrauch auf 0 in Summe gehen. Wenn also die anderen Werte Spitzen haben und eventuell leichte Zeitversätze dann entsteht das analog auch beim Hausverbrauch.