Die Suche ergab 112 Treffer

von TOMMIKNOCKER
Mo Mär 21, 2022 12:58 pm
Forum: Allgemein
Thema: German Reichweiten Angst - wie/wann laden?
Antworten: 20
Zugriffe: 4093

Re: German Reichweiten Angst - wie/wann laden?

Schon damals hat meine Tochter gefragt, warum die extra irgendwo anhalten müssen um zu tanken und das nicht einfach zuhause in der Garage machen wie wir (womit sie das laden meinte).. Sehr schön :-) Kinder decken solche komischen Verhaltensmuster oft scharfsinnig auf, weil sie nicht so vorbelastet ...
von TOMMIKNOCKER
Mo Mär 21, 2022 11:40 am
Forum: Allgemein
Thema: German Reichweiten Angst - wie/wann laden?
Antworten: 20
Zugriffe: 4093

Re: German Reichweiten Angst - wie/wann laden?

Bei mir ist die WB vor dem EV da, d.h. ich habe noch keine große Praxiserfahrung. Aber um das ständige Anstöpseln (auch für die Frau) möglichst einfach zu halten, habe ich vorsorglich einen Schwenkarm für das Ladekabel installiert, sodass noch nicht einmal das Kabel abgerollt werden muss. Stecker au...
von TOMMIKNOCKER
Sa Mär 19, 2022 3:41 pm
Forum: Allgemein
Thema: SMA Anlage
Antworten: 19
Zugriffe: 3536

Re: SMA Anlage

Ich habe auch nur SMA Komponenten.
Versuch doch mal im PV-Modul "SMA ModbusTCP WR" mit WR 1 IP 192.168.2.206.
Dazu muss dann Modbus im WR aktiviert sein.
von TOMMIKNOCKER
Mi Mär 16, 2022 5:27 pm
Forum: Allgemein
Thema: Renault Megane e-tech Phasenumschaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 5990

Re: Renault Megane e-tech Phasenumschaltung

Mein Wissen baut sich erst noch auf, aber m.E. sagt die Antwort von Renault nichts, was einer Nutzung der openWB entgegensprechen würde, da die openWB beim Umschalten von 1p/3p die Ladung unterbricht und danach neustartet.
von TOMMIKNOCKER
Fr Mär 11, 2022 6:42 am
Forum: Allgemein
Thema: openWB series 2 standard+ Neuling
Antworten: 7
Zugriffe: 1503

Re: openWB series 2 standard+ Neuling

Kurz zur SetApp von Solaredge. 2 Möglichkeiten, Copy/Paste aus dem openWB-Bereich im TFF-Forum: 1. Man kann sich als Solateur/Installateur registrieren. Wichtig dabei: Keinen Bezug zur eigenen Anlage einrichten, da es dann nicht geht. SetApp funktioniert lokal aber trotzdem mit so einem Account. -> ...
von TOMMIKNOCKER
Do Mär 10, 2022 10:34 am
Forum: Allgemein
Thema: 2 x 22 kW OpenWB series 2 Duo
Antworten: 15
Zugriffe: 2977

Re: 2 x 22 kW OpenWB series 2 Duo

Mit einer smartWB statt dem go-e müsste das LM dann aber wieder funktionieren.
von TOMMIKNOCKER
So Mär 06, 2022 4:32 pm
Forum: Hardware
Thema: zwei externe Display
Antworten: 3
Zugriffe: 1323

Re: zwei externe Display

Beim Thema externes Display verweise ich immer gerne auf die Lösung von @Der-Kieler, siehe https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=38737#p38737 Ein günstiges Fire Tablet 8" in Verbindung mit der App Fully Kiosk ist wirklich sehr gut. Bei Annäherung geht das Display mit der openWB-Startseite an,...
von TOMMIKNOCKER
Fr Feb 25, 2022 7:41 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SmartHome 2.0 Wärmepumpe
Antworten: 8
Zugriffe: 1366

Re: SmartHome 2.0 Wärmepumpe

Modbus im PE11 hast du aktiviert? War bei mir im Auslieferungszustand deaktiviert.
von TOMMIKNOCKER
Fr Feb 25, 2022 4:18 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SmartHome 2.0 Wärmepumpe
Antworten: 8
Zugriffe: 1366

Re: SmartHome 2.0 Wärmepumpe

Ich habe als Tipp mitgenommen, bei Gerätetyp "Http" zu nehmen und dann die dummyurl2.php als Leistungs-URL. So bekommt man auf einfache Weise ein Feedback, ob Daten ankommen. Wenn nicht, werden 100 W Verbrauch angezeigt. Ich denke zwar, dass bei dir ein anderes Problem ist (wobei ich nicht...
von TOMMIKNOCKER
Sa Feb 19, 2022 6:47 pm
Forum: Allgemein
Thema: Datenkommunikation Protoss PE11H und Eastron SDM72D
Antworten: 9
Zugriffe: 2257

Re: Datenkommunikation Protoss PE11H und Eastron SDM72D

Das was im SDM72 steht ;-) Bei mir waren es 9600 (bzw. 9,6k).
Im PE11 dann unten bei Protokoll noch Modbus aktivieren. So hab ich's hier gelernt und es läuft tadellos :-)