Die Suche ergab 133 Treffer

von .n3
Di Mai 13, 2025 5:06 am
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB läd nur mit einer Phase
Antworten: 10
Zugriffe: 653

Re: OpenWB läd nur mit einer Phase

Aktuell ist es deaktiviert und laut Rechnung habe ich

"Automatische Umschaltung zwischen 1 und 3 Phasen"
von .n3
Mo Mai 12, 2025 6:41 pm
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB läd nur mit einer Phase
Antworten: 10
Zugriffe: 653

Re: OpenWB läd nur mit einer Phase

Ich habe jetzt mehrere Profile angelegt:
- Ladepunk series2
- Ladepunk Pro
- Fahrzeug i4
- Ladeprifil RFID

Hilft aber nicht. Aber der Tipp mit dem Status war hilfreiche...
Screenshot_20250512_170640_Edge.jpg
(689.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Muss ich die CP Unterbrechung an der series2 aktivieren?
von .n3
So Mai 11, 2025 5:20 pm
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB läd nur mit einer Phase
Antworten: 10
Zugriffe: 653

Re: OpenWB läd nur mit einer Phase

Beide Ladepunkte haben das gleiche Ladeprofil (Standard). Einziger Unterschied ist, dass bei der series2 die Phase 1 auf L1 liegt und bei der Pro auf der L2.

Ich habe auch geprüft, ob ggf. eine Sicherung geflogen ist, aber nichts.

Ich habe den aktuellen Masterbranch, aber könnte es wirklich daran ...
von .n3
Sa Mai 10, 2025 12:45 pm
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB läd nur mit einer Phase
Antworten: 10
Zugriffe: 653

Re: OpenWB läd nur mit einer Phase

openWB Version
2025-05-08 12:06:23 +0200 [acf44a4cb]
openWB Variante? (Selbst installiert, Standalone, series1/2)
openWB series2 und openWB Pro
Wenn selbst installiert, welches OS?
raspberrypi 6.1.21-v8+
Browser Cache gelöscht? (bei Problemen mit dem UI)
Nein
Welches Theme? (bei Problemen mit ...
von .n3
Sa Mai 10, 2025 11:11 am
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB läd nur mit einer Phase
Antworten: 10
Zugriffe: 653

OpenWB läd nur mit einer Phase

Hey Zusammen,

ich habe eine OpenWB Pro die mit 3p läd und eine Series2 die nur mit 1p läd. Ich habe schon überall geschaut, aber weiß nicht woran es liegen könnte.

Was sollte ich prüfen? Ich meine die hat schon mal mit 3p geladen, aber das war vor einem Jahr und mit der alten Software.
von .n3
Di Jan 28, 2025 4:14 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 559

Re: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber


Mein Arbeitgeber erstattet mir pro Monat den Betrag, der als Durchschnittspreis auf der Rechnung von Tibber steht. Alles andere ist nicht nachweisbar.

Zeigt Tibber auch den Durchschnittspreis bei Dynamischen Tarif an?

Ich hatte bisher immer den Ladelog als PDF angehängt und da standen die ...
von .n3
So Jan 26, 2025 4:27 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 559

Re: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber

Ich bin da bei dir und vermutlich werde ich das jetzt auch so lösen. Mir ging es nur darum, dass ja aktuell der Hinweis steht, dass wenn man eine Arbeitgeberregelung hat, man den Fixpreis in alle drei Felder eintragen soll. Beim dynamischen Tarif, wird jetzt nur das erste Feld befüllt. Ich hätte den ...
von .n3
So Jan 26, 2025 12:31 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 559

Re: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber


Hängen die Stromgestehungskosten Deiner PV vom Tibberstrompreis ab?

Nein. Es geht aber um folgendes:

Ich hatte einen Strompreis von 36ct. Jedes kWh was in das Auto geladen wurde, hat mein Arbeitgeber mit 36ct Vergütet. Hier ist es egal, dass ich z.B. durch die Netzeinspeisung von meinem ...
von .n3
So Jan 26, 2025 12:03 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber
Antworten: 8
Zugriffe: 559

Dynamischer Stromtarif mit Arbeitgeber

Hey Zusammen,

ich habe seit neusten meinen Stromtarif bei Tibber, wobei ich noch keine stundengenaue Abrechnung habe. Ich habe dennoch den Tarif hinterlegt und kann entsprechend nicht mehr den Strompreis in den Einstellungen eingeben. Soweit so gut, jedoch würde ich auch gerne bei PV-Strom und ...
von .n3
Di Sep 03, 2024 2:35 pm
Forum: Hardware
Thema: Kühlung für die Hardware
Antworten: 15
Zugriffe: 2711

Re: Kühlung für die Hardware


Wenn sich das bei Öffnen wieder behebt, würde ich danach wenn die Box wieder läuft ein Support Ticket auf machen. Da ist glaube ich auch ein Teil des Syslog drin, evtl. ist da ersichtlich, ob eine Komponente ein Problem bekommt.

VG
Det


Ich hab jetzt heute ein Update gemacht und damit auch neu ...