Die Suche ergab 822 Treffer

von Elchkopp
Fr Jul 18, 2025 3:18 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Frage: Use-Case der Ladeprofile
Antworten: 60
Zugriffe: 6417

Re: Frage: Use-Case der Ladeprofile

aiole hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 3:15 pm ….aber es braucht wieder extra Kapazitäten, die ich lieber bei der aktiven Speichersteuerung und nativem Smarthome sehen würde.
*hust*…. oder bei wildcards für die Fahrzeugerkennung… *hust*

:D
von Elchkopp
Fr Jul 18, 2025 12:54 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Frage: Use-Case der Ladeprofile
Antworten: 60
Zugriffe: 6417

Re: Frage: Use-Case der Ladeprofile

Ich persönlich bin der Meinung, dass ihr nicht jeden einzelnen use-case abfangen könnt und sollt. Das Feature, dass es Standard-Einstellungen gibt, die greifen, sobald das Fahrzeug ab- und wieder angeschlossen wird, haben sich viele gewünscht. Wenn es jetzt wieder verwässert werden würde, dann wäre ...
von Elchkopp
Mo Jul 14, 2025 6:23 pm
Forum: Allgemein
Thema: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Ja, das würde auch weiterhin gehen. Aber wenn die entsprechende Option aktiviert wurde, dann übernimmt das Modul von der Pro auch den ausgelesenen Wert.
von Elchkopp
Mo Jul 14, 2025 2:37 pm
Forum: Allgemein
Thema: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.
Antworten: 6
Zugriffe: 194

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Du kannst/musst das Modul „Manueller SoC“ nutzen. Dies übernimmt bei einer Pro dann den ausgelesenen SoC-Wert. Die jeweiligen Herstellermodule sind vorrangig dafür gedacht, über die Herstellercloud die Daten auszulesen. Die Pro macht das aber unabhängig davon.
von Elchkopp
Fr Jul 11, 2025 5:13 am
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge Speichersteuerung
Antworten: 79
Zugriffe: 10882

Re: SolarEdge Speichersteuerung

Ich warte tatsächlich auch noch ab, bis die 2.1.8 zumindest den Beta-Status hat (oder RC), und würde dann insbesondere wegen der Speichersteuerung mal wieder einen Blick riskieren bzw. selbigen dann gerne mal austesten. Könnte mir vorstellen, dass es da noch mehreren so geht.
von Elchkopp
Do Jun 26, 2025 7:44 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung
Antworten: 39
Zugriffe: 5023

Re: Dynamische Phasen Umschaltverzögerung

Den Beitrag von wetty über aiole gesehen? Das liest sich so, dass es gefixt sein könnte. Am Besten den entsprechende Thread der Alpha-Version mal kurz durchblättern - und dann abwägen, was einem wichtiger ist. Es ist ja nicht so, dass die Alphas murks wären, aber einige klagen bspw. noch über sich ...
von Elchkopp
Do Jun 26, 2025 8:23 am
Forum: Allgemein
Thema: openWB series2 standard+ ist immer mal aus
Antworten: 139
Zugriffe: 14305

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Ehrlich gesagt, ich hätte die ~10 EUR mehr investiert und die aus dem Shop gekauft. Damit hätte man jetzt die Karte selbst als auch irgendwelche „Fehler“ beim Beschreiben der Karte (aus welchen Gründen auch immer) zu nahezu 100% ausschließen können. So bleibt eben der Unsicherheitsfaktor. Ein ...
von Elchkopp
Sa Jun 21, 2025 9:39 am
Forum: Feature Requests
Thema: vermisse min+PV
Antworten: 31
Zugriffe: 1775

Re: vermisse min+PV

Ich finde es sehr schade, dass leider sehr häufig reflexartig immer auf andere Lösungsverantwortliche gezeigt wird, obwohl es die Lösung ja geben würde, um es ohne weitere Hardware nutzen zu können.

Es ist unstrittig, dass es am EV liegt und der Hersteller es lösen sollte. Aber die Tatsache, dass ...
von Elchkopp
Fr Jun 20, 2025 4:38 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
Antworten: 147
Zugriffe: 59596

Re: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen

aiole hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 11:15 pm und das funktioniert? Unter "manuell" habe ich immer Handeingabe des SoC verstanden.
Ja, das funktioniert. Handeingabe ist auch möglich, aber der ausgelesene Wert der Pro wird auch ohne händische Eingabe übernommen.
von Elchkopp
Di Jun 17, 2025 5:59 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Wie erfahrt ihr von neuen openWB Versionen?
Antworten: 8
Zugriffe: 520

Re: Wie erfahrt ihr von neuen openWB Versionen?

Ich glaube, ein Grund ist, dass Du nicht unbedingt immer die neueste Version benötigst - genau dieses „Gefühl“ würde aber bewusst oder auch unbewusst aufkommen, wenn es auf der Hauptseite eine Info gibt, dass die Version nicht mehr aktuell ist und dazu verleiten, auch mal ein Update durchzuführen ...