Die Suche ergab 790 Treffer
- Do Mär 20, 2025 8:56 am
- Forum: SoC
- Thema: Cupra Connect SoC
- Antworten: 44
- Zugriffe: 19758
Re: Cupra Connect SoC
Du musst als Modul „Manueller SoC“ wie schon korrekt vermutet verwenden. Die Software übernimmt dann beim Auslesen den Wert der Pro.
- Mi Mär 12, 2025 9:51 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1
- Antworten: 91
- Zugriffe: 11541
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release
Wenn die Übernahme der Seriennummer nicht geklappt oder schlicht kein altes Backup eingespielt wurde entsteht hierdurch niemandem ein Nachteil. Entscheidend ist immer die Seriennummer auf der openWB selbst. Sie war halt schlicht im UI nicht angezeigt. Wäre sowieso die Frage, welche Seriennummer da ...
- Mi Mär 12, 2025 5:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Überschuss lädt mit 7,2 kw
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1255
Re: PV Überschuss lädt mit 7,2 kw
Was meinst Du mit leer? Bei mir sind beide Links entsprechend gefüllt 

- Mo Mär 10, 2025 7:24 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2775
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass das von VW nicht optimal ist. Hilft aber nichts, weil es nunmal so ist wie es ist. Ich finde, es bringt daher auch wenig, denn Ball immer wieder Richtung VW zu schieben, wenn es doch eine „einfache“ Möglichkeit gibt, den Nutzern der betroffenen Fahrzeuge dadu...
- So Mär 09, 2025 12:37 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2775
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ich befürchte, dass es am Hardwarestand des Fahrzeugs liegt. Unser hat die Technik der ersten Serie. Vermutlich etwas anderes als bspw. aktuelle ID.7. Wobei es bei denen ja zumindest auch auftritt. Aber alles nur Spekulation.
- So Mär 09, 2025 12:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2775
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Wenn LutzB schreib, dass es aktuell nicht geht, dann kann es auch nicht klappen - er ist einer der beteiligten Programmierer der Software ;) Aber halte und doch auch auf dem Laufenden, was das Autohaus/die Werkstatt noch dazu macht oder ob sie das Problem gar lösen kann. Wie gesagt, unser Vertragshä...
- So Mär 09, 2025 12:15 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3262
Re: SolarEdge Speichersteuerung
Okay. Das wäre ja super, denn nicht jeder hat Zugang zum WR über SetApp (sofern es über das ReadOnly hinausgeht). Hatte das schon mal über eine andere Steuerungssoftware ausprobiert, aber dort hat es nicht geklappt. Dachte, es würde u.a. an der genannten Einstellung liegen, hat aber auch bei Umschal...
- So Mär 09, 2025 8:14 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden Minimaler Dauerstrom >6A bei aktiver 1p3p-Umschaltung derzeit kaum sinnvoll nutzbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 405
Re: PV-Laden Minimaler Dauerstrom >6A bei aktiver 1p3p-Umschaltung derzeit kaum sinnvoll nutzbar
Wenn ich gerade so überschlage, was alles mit 2.1.8 umgesetzt werden soll: wäre da nicht eher ein größerer Versionssprung angebracht? Damit auch ersichtlich wird, dass sich doch eine nicht unerhebliche Anzahl an Funktionen verändert/verbessert/weiterentwickelt?
- So Mär 09, 2025 8:07 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: SolarEdge Speichersteuerung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3262
Re: SolarEdge Speichersteuerung
Christoph, eine Frage dazu: ganz am Anfang hast Du ja über die Modi gesprochen, die der WR(?) einnehmen kann oder muss, damit es funktioniert (Maximaler Eigenverbrauch, Time od Use etc). Sind das die Modi, die ich auch über die normale SE-App einstellen kann? (Nicht die SetApp).
- So Mär 09, 2025 6:04 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2775
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ich denke, wenn die Wallbox öffentlich zugänglich (oder zumindest erreichbar) wäre oder mehrere VW-Fahrzeuge (betrifft auch Cupra und vermutlich Skoda etc) vorhanden sind, macht ein RFID-Reader mehr Sinn bzw. wäre die Lösung. Da bin ich hei Euch, Jarry und Christoph. Aber das trifft sicherlich nicht...