Die Suche ergab 12 Treffer

von supergraf
Mi Jul 02, 2025 10:51 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 157

Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung

Jetzt wo du es schreibst, leuchtet es mir ein. Ich hatte das allerdings vorher selber nie verstellt. Komisch.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
von supergraf
Mi Jul 02, 2025 10:02 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 157

Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung

Ich dachte die Seite mit dem Button "Status" wäre die Statusseite. Wo finde ich denn die von die gemeinte Statusseite. Anbei noch mal der Ladepunkt ausgeklappt in Standardtheme. Es hat auch bisher mit beiden Ladepunkten geklappt. Der zweite wurde schon vor einem Monat angebaut.
von supergraf
Mi Jul 02, 2025 8:31 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 157

Re: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung

Hi - danke schon mal. Es hat bis letzte Woche noch funktioniert. Die LP Einstellungen (beide LP sind gleich) haben sich nicht verändert. Anbei die LP Einstellungen und die aktuelle Statusmeldung.
von supergraf
Mi Jul 02, 2025 5:44 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung
Antworten: 8
Zugriffe: 157

PV Laden mit 3,5kW Permanentleistung

Moin,

meine OpenWB läuft seit ein paar Jahren ohne Probleme. Vor kurzem habe ich noch eine zweite OpenWB dazugebaut. Alle Einstellungen folgen dem Standard, individuelle Fahrzeuge habe ich nicht eingestellt. Seit ca. einer Woche funktioniert aber das PV Überschussladen nicht mehr wie bisher. Die ...
von supergraf
Mi Apr 30, 2025 11:23 am
Forum: Software 2.x
Thema: Smart Home - aggregieren verschiedener Shelly Zähler
Antworten: 5
Zugriffe: 771

Re: Smart Home - aggregieren verschiedener Shelly Zähler

Hat jemand eine Idee wie das funktioniert, dass immer dann wenn z.B. die Batterie voll und noch viel Überschuss zu erwarten ist, die Pumpe anläuft?
von supergraf
Di Apr 15, 2025 6:04 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Smart Home - aggregieren verschiedener Shelly Zähler
Antworten: 5
Zugriffe: 771

Re: Smart Home - aggregieren verschiedener Shelly Zähler

Moin,

ich habe mir nun für die Poolpume (Umwälzpumpe) und die beiden Wärmepumpen jeweils ein Shelly Plug geholt. Diese werden nun auch sauber angeszeigt im Verbrauch. Mein Ziel ist es die so einzustellen, dass sie:

- mindestens 6h pro Tag laufen (unabhängig wieviel Überschuss in Summe am Tag ...
von supergraf
Fr Mär 07, 2025 11:54 am
Forum: Software 2.x
Thema: Smart Home - aggregieren verschiedener Shelly Zähler
Antworten: 5
Zugriffe: 771

Smart Home - aggregieren verschiedener Shelly Zähler

Moin,

ich habe mir ein Shelly Plug gekauft und erfolgreich eingebunden. Nun möchte ich gerne für den folgenden Case verstehen, ob wie ich ggf. mehrere Plugs verbinde. Ich habe einen Pool mit zwei kleinen Wärmepumpen. Diese werden über einen normen 230v Schuko Stecker angeschlossen. Dazu kommt eine ...
von supergraf
Di Apr 02, 2024 9:38 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Beta 1.9.297, 1.9.298 & 1.9.299
Antworten: 87
Zugriffe: 51454

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.297, 1.9.298 & 1.9.299

Moin - ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig. Ich habe meine Open WB geupdated, damit die Preise von Tibber korrekt übernommen werden und ich preisbasiertes Ladeszenarien fahren kann. Nun bekomme ich aber keine Werte mehr von meinem WR (Kostal Plenticore 10), so dass PV/Überschussladen nicht ...
von supergraf
Fr Nov 18, 2022 5:36 pm
Forum: Hardware
Thema: 2 Ladepunkte mit standard+ und standard
Antworten: 7
Zugriffe: 1927

Re: 2 Ladepunkte mit standard+ und standard

An der ersten WB musst du nix einstellen. Das ist automatisch dein Hauptladepunkt. Nur an der zweiten WB musst du unter "Einstellungen" direkt oben anklicken, dass diese WB nur ein Ladepunkt ist.
von supergraf
Mi Apr 27, 2022 8:18 pm
Forum: Hardware
Thema: 2 Ladepunkte mit standard+ und standard
Antworten: 7
Zugriffe: 1927

Re: 2 Ladepunkte mit standard+ und standard

Muss man denn in der Weboberfläche der zweiten Wallbox noch was einstellen, oder kann das alles nach der Zuweisung der IP über die Oberfläche der Series2 standard+ gemacht werden?