Okay, Thema erledigt: Ich habe die openWB Pro abgebaut und eine Cupra Connect 2 installiert. Ich hoffe mal dass eine Wallbox aus dem VW Konzern besser mit einem PKW aus dem VM Konzern zusammenarbeitet.
Und wenn es dann Probleme gibt kann ich in der Werkstatt sagen: Cupra Wallbox!
Die Suche ergab 178 Treffer
- Mo Aug 11, 2025 3:04 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
- Fr Aug 08, 2025 4:59 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Re: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
Nun habe ich ja nur noch das sporadische Problem beim Phasenwechsel, welches ich ja in einer Situation sogar reproduzieren kann, aber auch sonst ab und zu auftritt...
Die erste Antwort vom Support ist dann immer ich solle die CP Unterbrechung mal höher stellen, aber das geht ja bei der Pro nicht ...
Die erste Antwort vom Support ist dann immer ich solle die CP Unterbrechung mal höher stellen, aber das geht ja bei der Pro nicht ...
- Do Aug 07, 2025 4:43 am
- Forum: SoC
- Thema: SOC: Cupra
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1401
Re: SOC: Cupra
Das große Problem ist dabei das Timing, man fragt alle X-Minuten den SoC über das Internet ab, nur von wann ist der, der kann also wenn alle 5 Minuten abgefragt wird, schon 10 Minuten alt sein, wie will man sowas in die Berechnung einbinden. Da müsste man dann ja schauen, wo war der SoC vor 10 ...
- Mi Aug 06, 2025 6:53 pm
- Forum: SoC
- Thema: SOC: Cupra
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1401
Re: SOC: Cupra
Schaut mal hier: viewtopic.php?p=130538#p130538
- Mi Aug 06, 2025 6:32 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 243
- Zugriffe: 152399
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Inzwischen gibt es ja auch das Cupra SoC Modul, habe ich gerade seit einer Weile erfolgreich aktiv.
Ja habe ich hier auch schon angetestet, aber funktioniert auch nicht so wirklich zuverlässig, kann schon mal sein, dass da 5% übersprungen werden, weil da ewig keine neueren Daten kommen...
Dann ...
- Mi Aug 06, 2025 6:12 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 243
- Zugriffe: 152399
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
ID.5 oder Enyaq RS CoupeChristophR hat geschrieben: Mi Aug 06, 2025 6:00 pm P.S: Was ist der Tavascan eigentlich in der VW-Welt? Irgendein ID oder was besonderes?
- Mi Aug 06, 2025 6:10 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 243
- Zugriffe: 152399
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Hmm... Naja nur bei aktivierter Zündung hilft hier nicht, da ich ja eigentlich den Verlauf haben möchte, wenn ich nur den Anfang haben möchte, kann ich auch den von der Pro ausgelesenen Wert nutzen und das errechnen lassen. Aber je nach Ladeleistung funktioniert das mal gut oder auch mal weniger ...
- Mi Aug 06, 2025 5:46 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 243
- Zugriffe: 152399
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Hat eigentlich jemand das "Alarm Thema" in den Griff bekommen? Habe bei meinem Tavascan das gleiche Problem...
Wenn es irgendwie eine Spannungsquelle gäbe, die nur aktiv oder inaktiv ist wenn der PKW offen oder verschlossen ist. Dann könnte ich darüber ein kleines Relais ansteuern, welches die ...
Wenn es irgendwie eine Spannungsquelle gäbe, die nur aktiv oder inaktiv ist wenn der PKW offen oder verschlossen ist. Dann könnte ich darüber ein kleines Relais ansteuern, welches die ...
- Mi Aug 06, 2025 5:25 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Re: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
Ich bin einen Schritt weiter!
Früher hatte ich immer "PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung" in der Pro aktiv, dann gab es ein neues Cupra SoC Modul und ich habe dieses verwendet. Der Support meinte zwischendurch auch schon mal, ich solle wegen der Probleme mal auf "PWM" umstellen, das habe ...
Früher hatte ich immer "PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung" in der Pro aktiv, dann gab es ein neues Cupra SoC Modul und ich habe dieses verwendet. Der Support meinte zwischendurch auch schon mal, ich solle wegen der Probleme mal auf "PWM" umstellen, das habe ...
- Mo Aug 04, 2025 11:21 am
- Forum: Hardware
- Thema: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Re: openWB Pro und Fahrzeuge des MEB (z.B. Cupra Tavascan)
Hey, das ist eine Pro... Da spielen Dinge wie das Image null eine Rolle, die Pro wird nur über HTTP aufrufe gesteuert, die hat einen eigenen Ladecontroller, der wiederum ein eigenes Linux drauf hat, aber da kommt man nicht ran... Siehe auch hier unter Inbetriebnahme: https://openwb.de/main/?page_id ...