Die Suche ergab 14 Treffer

von Thomas_0508
Di Feb 18, 2025 10:59 am
Forum: Feature Requests
Thema: Angabe Ladeleistung in kW statt A
Antworten: 1
Zugriffe: 849

Angabe Ladeleistung in kW statt A

Hallo zusammen,

es gibt verschiedene Lademodi, in der man die Stromstärke einstellen kann. Das sind z.B. folgende:
Minimaler Dauerstrom
Mindest-SoC Strom
Sofortladen

Bei allen kann ich einstellen, wie viel A ich laden will. Das passt ja im großen und ganzen.
Aber ich kann nicht wählen, wie viele ...
von Thomas_0508
Di Jan 28, 2025 7:11 pm
Forum: Feature Requests
Thema: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
Antworten: 27
Zugriffe: 7945

Re: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden

Habs grad bei mir probiert.

Die Ein- und Ausschaltschwelle ändert sich nicht, die bleibt, und zwar für jeden Modus, konstant. Somit muss ich die Werte bei besserem Wetter wieder ändern. Da geb ich dir Recht, das ist wirklich umständlich...
Ich würde die Einführung des catch all Modus als Checkbox ...
von Thomas_0508
Di Jan 28, 2025 12:51 pm
Forum: Feature Requests
Thema: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
Antworten: 27
Zugriffe: 7945

Re: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden


Nö, die Reihenfolge mit Einschalten/Ausschalten stimmt, allerdings war wie du sagst das Vorzeichen der Fehler...

Ich dacht dass ist immer in Einspeisung gerechnet, aber bei Einschalten ist es die Einspeisegrenze und bei Abschalten der Bezug, also dann ohne Vorzeichen. War meiner Meinung nach ...
von Thomas_0508
Mi Jan 01, 2025 8:29 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Export in PV Tool
Antworten: 10
Zugriffe: 3451

Re: Export in PV Tool

Hallo zusammen,

ich kann zwar nichts zum Export des PV Tools beitragen, allerdings zur Entscheidung Speicherkauf (auch wenns evtl ein bisschen spät ist)...

Hier meine Ausgangslage:
9,92kwp
Wärmepumpe im EFH mit ca 5000kwh Verbrauch im Jahr
Haushaltsverbrauch 2400kwh im Jahr
Einspeisevergütung: 0 ...
von Thomas_0508
So Dez 22, 2024 8:20 am
Forum: Feature Requests
Thema: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
Antworten: 27
Zugriffe: 7945

Re: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden

Ich habe mir auch schon Gedanken bzgl einem solchen Modus gemacht. Aber deine Überlegungen dazu machen wirklich Sinn. Hätte ich auch gerne👍
von Thomas_0508
Do Nov 21, 2024 11:00 am
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 798
Zugriffe: 180726

Re: SOC BMW

Hallo,

seit gestern Morgen zeigt meine openWB den SoC von meinem Mini nicht mehr an.
Hat jemand das gleiche Problem? Ich habe heute dann das Passwort geändert, hat aber nichts gebracht...

Mfg
von Thomas_0508
Di Sep 03, 2024 9:12 am
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 798
Zugriffe: 180726

Re: SOC BMW

Danke für deine schnelle Hilfestellung.

Nach dem Abmelden musste ich ein neues Passwort vergeben.
Jetzt funktionierts :)
von Thomas_0508
Di Sep 03, 2024 8:03 am
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 798
Zugriffe: 180726

Re: SOC BMW

Hallo,

ich habe gestern auf die Version 2.1.5-Patch.1 upgedatet und habe gehofft, dass der SoC meines Mini mit BMW (Bimmer) wieder funktioniert.
Leider ist das nicht so...

Wenn ich mir den Status ansehe, dann steht da folgender Text drin:
Modulmeldung:
<class 'bimmer_connected.models ...
von Thomas_0508
Di Sep 03, 2024 7:54 am
Forum: Software 2.x
Thema: Unterscheidung PV- und Netzbezug
Antworten: 0
Zugriffe: 807

Unterscheidung PV- und Netzbezug

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Ungereimtheit in den Diagrammen entdeckt.

Wenn ich die Auswertungen/ Diagramme öffne und den Monat August auswähle, kann ich mir bei den Ladepunkten die Unterscheidung PV und Netzbezug ansehen.
Mir kam der Netzbezug recht hoch vor, weshalb ich die gleichen ...
von Thomas_0508
Fr Apr 26, 2024 11:19 am
Forum: Feature Requests
Thema: Wärmepumpe priorisieren, Autoladen im PV Modus auf Prio 2
Antworten: 9
Zugriffe: 1028

Re: Wärmepumpe priorisieren, Autoladen im PV Modus auf Prio 2




...wenn bei dem übertragenen Überschuss die Ladeleistung nicht mit dabei wäre.
Oder es gibt eine Softwareschnittstelle in der WP. Dann könnte man sie aus der openWB ansteuern.

Das wäre natürlich der beste Ansatz.
@Thomas: Hast Du schon mal in die Smarthome-Konfiguration der OWB geschaut ...