Update is leider keine gute Idee.
Hab es gerade nochmals getestet -
in der 1.9.303 wird zwar die PV Leistung vom WR gelesen jedoch gibt es keine Info`s vom hy-switch
"HTTP:404 Client fehler Bitte überprüfe die Konfiguration"
( EVU Passwort "user" und "admin" getestet )
Kaco Hybrid TL3 mit hy-switch ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- Fr Mär 21, 2025 3:52 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1033
- Fr Mär 21, 2025 7:57 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1033
Re: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
Hallo,
bin mit meinem KACO und FEMS auch auf Kriegsfuß- nach nun 2 Jahren hin und her sind nun die PV und EVU Werte in der openWB angekommen.
Den Speicher lese ich direkt aus da über die Fems nur ein Zähler aktiv ist -
der Speicher macht dann am Tag 20KWh, was aber geladen wurde und was entladen ...
bin mit meinem KACO und FEMS auch auf Kriegsfuß- nach nun 2 Jahren hin und her sind nun die PV und EVU Werte in der openWB angekommen.
Den Speicher lese ich direkt aus da über die Fems nur ein Zähler aktiv ist -
der Speicher macht dann am Tag 20KWh, was aber geladen wurde und was entladen ...
- Do Feb 20, 2025 7:51 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: VERKAUF openWB series 2 standard+
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2728
Re: VERKAUF openWB series 2 standard+
Hallo,
ist die Box noch zu haben ??
Antwort bitte mit Info ob V1.9 oder V2.0 ?
Besten Dank
ist die Box noch zu haben ??
Antwort bitte mit Info ob V1.9 oder V2.0 ?
Besten Dank
- So Feb 16, 2025 11:29 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Berechneter Eigenverbrauch negativ - finde den Fehler nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1012
Re: Berechneter Eigenverbrauch negativ - finde den Fehler nicht
Hallo,
Ramdisk bin ich raus- vielleicht hilft der Gedanke weitere :
Logdateien und Erläuterung : viewtopic.php?t=1544&hilit=csv+monat
Beim mir funktionierts
Viele Grüsse
Ramdisk bin ich raus- vielleicht hilft der Gedanke weitere :
Logdateien und Erläuterung : viewtopic.php?t=1544&hilit=csv+monat
Beim mir funktionierts

Viele Grüsse
- Do Jan 16, 2025 8:22 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erfahrungswerte BYD HV grösser 11,5KWh
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1276
Erfahrungswerte BYD HV grösser 11,5KWh
Hallo,
möchte mich auf diesem Weg mit allen HV Nutzern austauschen die mehr wie einen Turm am Wechselrichter haben.
Nutze meine 3 Türme schön gute 800 Zyklen davon 600 im Verbund.
Wer hat Werte bzgl SoC und Kapazitätsverhalten, ebenso für die BalanceCtrl.
Nachdem mir die letzten 3 Jahre immer so ...
möchte mich auf diesem Weg mit allen HV Nutzern austauschen die mehr wie einen Turm am Wechselrichter haben.
Nutze meine 3 Türme schön gute 800 Zyklen davon 600 im Verbund.
Wer hat Werte bzgl SoC und Kapazitätsverhalten, ebenso für die BalanceCtrl.
Nachdem mir die letzten 3 Jahre immer so ...
- Mo Jan 06, 2025 6:59 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Fronius WR Sofort-Lademodus Speicher entladen verhindern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4492
Re: Fronius WR Sofort-Lademodus Speicher entladen verhindern
Hallo,
muss an disem Punkt hier kurz dazwischen gehen - Speicher ist eine EEG-Anlage.
Speicherladung IMMER DC->DC
Laden vom Netz ist rechtlich nur bei unterschreiten min.SOC zum Schutz vor Tiefentladung zulässig.
Eine Ladung AC->DC ist nur intern von Erneuerbar vorgesehen.
Grüsse an alle
muss an disem Punkt hier kurz dazwischen gehen - Speicher ist eine EEG-Anlage.
Speicherladung IMMER DC->DC
Laden vom Netz ist rechtlich nur bei unterschreiten min.SOC zum Schutz vor Tiefentladung zulässig.
Eine Ladung AC->DC ist nur intern von Erneuerbar vorgesehen.
Grüsse an alle
- Fr Dez 27, 2024 11:06 am
- Forum: Hardware
- Thema: Hybridwechselrichter für BYD HV und OpenWB gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2686
Re: Hybridwechselrichter für BYD HV und OpenWB gesucht
Hallo,
hierzu kann ich nur sagen das Fronius, BYD und OpenWB bei mir die letzten 3 Jahre fehlerfrei liefen.
Je nach dem wie man einestellt ist kann man die Anlage per Fronius Solarportal, eigenem VPN Zugang
oder nur über die OpenWB überwachen da dort alle Daten gespeichert sind.
Bei meinen Eltern ...
hierzu kann ich nur sagen das Fronius, BYD und OpenWB bei mir die letzten 3 Jahre fehlerfrei liefen.
Je nach dem wie man einestellt ist kann man die Anlage per Fronius Solarportal, eigenem VPN Zugang
oder nur über die OpenWB überwachen da dort alle Daten gespeichert sind.
Bei meinen Eltern ...
- Sa Sep 21, 2024 11:26 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SENEC Modul
- Antworten: 182
- Zugriffe: 94028
Re: SENEC Modul
An dieser Stelle ein grosses DANKESCHÖN für alle die hier Zeit und Arbeit reingesteckt haben-
es funktioniert
es funktioniert
- So Mai 19, 2024 9:41 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: EVSE Einbindung in die 2.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 796
Re: EVSE Einbindung in die 2.0
Hallo,
EVSE hat ID 1 (und bei der Duo ID 1 und ID 2).
Die Zähler der Ladepunkte beim ersten ID 105 und beim 2. (Duo) 106.
Info am Rande - hab aber selber noch die 1.9 am Start.
EVSE hat ID 1 (und bei der Duo ID 1 und ID 2).
Die Zähler der Ladepunkte beim ersten ID 105 und beim 2. (Duo) 106.
Info am Rande - hab aber selber noch die 1.9 am Start.
- Fr Mär 08, 2024 1:44 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Verbraucher 1 ABB B23 Zähler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4668
Re: Verbraucher 1 ABB B23 Zähler
Hallo,
hab hier das gleiche Problem, Verbindung nur in eine Richtung.
Zähler hängt an einem PE11 mit Port 502.
Der Test mit SDM630 und Port 8899 funktioniert
PE11.jpg
Im Log sieht das so aus :
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
al1 = ((response.registers[12 ...
hab hier das gleiche Problem, Verbindung nur in eine Richtung.
Zähler hängt an einem PE11 mit Port 502.
Der Test mit SDM630 und Port 8899 funktioniert
PE11.jpg
Im Log sieht das so aus :
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
al1 = ((response.registers[12 ...