Danke, das ging ja schnell. Ich habe auf den aktuellen Master aktualisiert und werde es beobachten.LenaK hat geschrieben: Fr Jun 28, 2024 7:26 am Das Problem wurde im Master behoben. Bevor du auf den Master updatest, bedenke bitte, dass im Master immer die aktuellsten Änderungen eingepflegt werden und potenziell Fehler enthalten sein können.
Die Suche ergab 20 Treffer
- Sa Jun 29, 2024 7:24 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Überschussladen stoppt nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 751
Re: PV-Überschussladen stoppt nicht
- Do Jun 27, 2024 7:12 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Überschussladen stoppt nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 751
Re: PV-Überschussladen stoppt nicht
Hier ist mal das Main Log von heute Abend, der PV Modus stand auf Fahrzeug-Vorrang:
2024-06-27 20:55:01,748 - {root:75} - {INFO:MainThread} - # ***Start***
2024-06-27 20:55:01,796 - {modules.common.component_context:25} - {DEBUG:device0} - Update Komponente ['RCT Zähler']
2024-06-27 20:55:01,808 ...
2024-06-27 20:55:01,748 - {root:75} - {INFO:MainThread} - # ***Start***
2024-06-27 20:55:01,796 - {modules.common.component_context:25} - {DEBUG:device0} - Update Komponente ['RCT Zähler']
2024-06-27 20:55:01,808 ...
- Di Jun 25, 2024 8:49 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Überschussladen stoppt nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 751
Re: PV-Überschussladen stoppt nicht
Ich beobachte seit einigen Woche genau das gleiche Verhalten: am Tag funktioniert die Abschaltung, wenn zu wenig Sonne da ist. Abends wird die Ladung jedoch nicht mehr gestoppt, der Strom beibt bei 6 A hängen und der Hausspeicher wird entladen (Meldung: "Ladevorgang wurde gestartet... bei Problemen ...
- Do Mai 30, 2024 4:58 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden
- Antworten: 137
- Zugriffe: 20315
Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden
Seit ein paar Tagen habe ich beim PV Laden anscheinend das gleiche Problem, die Ladung wird nicht mehr gestoppt:
Screenshot 2024-05-30 183950.png
Minimaler Dauerstrom ist ausgeschaltet. Die Priorisierung Speicher, Fahrzeug, oder Mindest-SOC des Speichers hat keinen Einfluss. Die Abschaltschwelle ...
Screenshot 2024-05-30 183950.png
Minimaler Dauerstrom ist ausgeschaltet. Die Priorisierung Speicher, Fahrzeug, oder Mindest-SOC des Speichers hat keinen Einfluss. Die Abschaltschwelle ...
- Sa Mai 04, 2024 10:01 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5644
Re: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
Nach stromlos machen der Box ist der Fehler wieder verschwunden. Ich kann mir kaum vorstellen, daß es etwas mit dem RCT-Branch zu tun hat.
Bis auf den etwas zu hohen PV-Ertrag sieht es mit dem Branch sonst gut aus. Ich vermute, daß bei der Berechnung der PV-Energie mit der hybriden Struktur ...
Bis auf den etwas zu hohen PV-Ertrag sieht es mit dem Branch sonst gut aus. Ich vermute, daß bei der Berechnung der PV-Energie mit der hybriden Struktur ...
- Di Apr 30, 2024 3:46 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5644
Re: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
Heute kam es während des ladens um ca. 14 Uhr zu folgendem Fehler:
Chargepoint_Exception.png
Den Fehler habe ich zuvor noch nie gesehen. Ein Neustart scheint auch nicht zu helfen. Kann das was mit den Änderungen zu tun haben?
Im Log des internen Ladepunktes tauchen wiederholt folgende Meldungen ...
Chargepoint_Exception.png
Den Fehler habe ich zuvor noch nie gesehen. Ein Neustart scheint auch nicht zu helfen. Kann das was mit den Änderungen zu tun haben?
Im Log des internen Ladepunktes tauchen wiederholt folgende Meldungen ...
- Mo Apr 29, 2024 8:10 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5644
Re: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
Ich glaube das ist bei RCT nicht so, aber ich kann mich auch irren. Ich vermute "PV Erzeugung" ist bei RCT auch die DC-seitige Erzeugung.
Mit der Summe der anderen Werte der OpenWB sollte man ja auch grob auf den PV-Ertrag kommen:
Ertrag = Netzeinspeisung + Hausverbrauch - Netzbezug + Batterie ...
Mit der Summe der anderen Werte der OpenWB sollte man ja auch grob auf den PV-Ertrag kommen:
Ertrag = Netzeinspeisung + Hausverbrauch - Netzbezug + Batterie ...
- Mo Apr 29, 2024 5:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5644
Re: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
Heute weicht der PV-Ertrag nicht mehr so extrem ab, aber eine Abweichung habe ich immer noch im Vergleich zu den RCT Werten:
RCT:
PV Ertrag: 36,64 kWh
Netzeinspeisung: 23,25 kWh
Netzbezug: 1,33 kWh
Hausverbrauch: 4,44 kWh
Die Batterie wurde von 6% auf 90% geladen (~ 8kWh)
OpenWB:
PV Ertrag ...
RCT:
PV Ertrag: 36,64 kWh
Netzeinspeisung: 23,25 kWh
Netzbezug: 1,33 kWh
Hausverbrauch: 4,44 kWh
Die Batterie wurde von 6% auf 90% geladen (~ 8kWh)
OpenWB:
PV Ertrag ...
- So Apr 28, 2024 9:49 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5644
Re: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
Ich habe jetzt ein Backup vom Dezember hochgeladen und bin anschließend auf den RCT Branch gewechselt. Das hat problemlos funktioniert.
Nachdem ich den Speicher in der Struktur hinter den Wechselrichter platziert habe, sind die Werte auch korrekt. Auch ist der Hausverbrauch jetzt genauer, vorher ...
Nachdem ich den Speicher in der Struktur hinter den Wechselrichter platziert habe, sind die Werte auch korrekt. Auch ist der Hausverbrauch jetzt genauer, vorher ...
- So Apr 28, 2024 7:23 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5644
Re: Struktur Hybridwechselrichter / Auswertung
@HS330, bist Du mal dazu gekommen den Branch feature_rct_ac_power zu testen?
Ich würde es auch testen, ich bin aber auf dem aktuellen Master und befürchte Probleme beim Wechsel auf eine ältere Version. Oder kann man das mit einer Sicherung riskieren?
Ich würde es auch testen, ich bin aber auf dem aktuellen Master und befürchte Probleme beim Wechsel auf eine ältere Version. Oder kann man das mit einer Sicherung riskieren?