Die Suche ergab 13 Treffer

von manlishi
Mo Nov 11, 2024 3:09 pm
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB 2.1.5 Keine MQTT Topics
Antworten: 1
Zugriffe: 130

Re: OpenWB 2.1.5 Keine MQTT Topics

Ich habe den Fehler gefunden und antworte daher selbst.

in /etc/mosquitto/conf.d/openwb.conf war folgende Zeile einkommentiert. Dadurch war der MQTT Broker nur von localhost und nicht von anderen Clients zu erreichen.

listener 1883 localhost

Ist das ggf. mit dem Update auf 2.1.5 Patch 2 ...
von manlishi
Mo Nov 11, 2024 1:15 pm
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB 2.1.5 Keine MQTT Topics
Antworten: 1
Zugriffe: 130

OpenWB 2.1.5 Keine MQTT Topics

Ich habe bereits einige Zeit hier gesucht, finde aber leider keine Lösung für meine fehlenden MQTT Topics.
Ich kann mit dem MQTT Explorer verbinden, bekomme aber keine Topics angezeigt.
MQTT Bridge ist deaktiviert.

Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Bisher versucht:
/var/lib/mosquitto/mosquitto ...
von manlishi
Mo Nov 11, 2024 12:45 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Ladeeinstellungen per MQTT ändern
Antworten: 8
Zugriffe: 677

Re: Ladeeinstellungen per MQTT ändern

openWB/set/vehicle/template/charge_template/2/chargemode/instant_charging/selected

"scheduled_charging" oder "standby" oder "instant_charging" eintragen

die template id musst du bei dir ggf anpassen
von manlishi
Di Jul 16, 2024 5:44 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Antworten: 297
Zugriffe: 65957

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release


Ich habe seit dem Wechsel auf 2.1.4 keine MQTT Daten mehr. Sowohl mein IOBroker bekommt keine (als Subscriber) als auch ein MQTT Explorer zeigt keine Daten an. Aus dem MQTT Logfile kann ich keine Fehler lesen. Wie kann ich das debuggen?

"timestamp":1720728270,"time":"22:04:30","grid":0.0,"house ...
von manlishi
Do Jul 11, 2024 8:21 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Antworten: 297
Zugriffe: 65957

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Ich habe seit dem Wechsel auf 2.1.4 keine MQTT Daten mehr. Sowohl mein IOBroker bekommt keine (als Subscriber) als auch ein MQTT Explorer zeigt keine Daten an. Aus dem MQTT Logfile kann ich keine Fehler lesen. Wie kann ich das debuggen?

"timestamp":1720728270,"time":"22:04:30","grid":0.0,"house ...
von manlishi
Di Nov 28, 2023 4:08 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
Antworten: 139
Zugriffe: 56354

Re: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen

Ich kann SOC Auslesung für den IONIQ 6 in Verbindung mit der OpenWB Pro bestätigen.
openwb2 version:
master 2023-11-22 13:01:10 +0100 [a327c63a4]


Aktuell bekomme ich folgende Fehlermeldung und keinen SOC angezeigt.

File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/common/calc_soc/calc_soc.py ...
von manlishi
Mo Nov 27, 2023 7:35 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
Antworten: 85
Zugriffe: 20320

Re: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?

@Gero Danke für die Erläuterungen. Ich habe den miitlerweile den Subcriber auf dem IOBroker laufen. Ich kanns nicht 100% nachvollziehen, aber es kann sein dass ich beider Einrichtung des Subscribers die MQTT Bridge in OpenWB noch laufen hatte und das die urspruengliche Ursache für die 100 ...
von manlishi
So Nov 26, 2023 6:08 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
Antworten: 85
Zugriffe: 20320

Re: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?


Hallo Kollegen

Exakt dieses Anliegen habe ich auch.
Ich möchte nämlich den Lademodus über den IObroker entsprechend steuern um der Heizungsanlage den Vorrang zu geben oder wenn bei Tibber der Strom gerade günstig ist die Ladestation "freigeben" und entsprechend wieder "sperren" wenn der Preis ...
von manlishi
So Nov 26, 2023 12:14 am
Forum: Software 2.x
Thema: Anleitung gesucht Senec Speicher per IObroker MQTT nach openWB
Antworten: 1
Zugriffe: 560

Re: Anleitung gesucht Senec Speicher per IObroker MQTT nach openWB

Der MQTT Client hat bei mir nicht funktioniert. Ich habe den Client/Server Adapter verwendet und als Client auf die OpenWB-IP und port 1883 konfiguriert. Aber Vorsicht: Bei mir geht der iobroker auf 100% CPU Last wenn ich die Instanz starte.
Wenn du das zum Laufen bekommst kannst du mit einem Script ...
von manlishi
Mi Nov 22, 2023 10:13 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: openWB als VM auf NAS installieren
Antworten: 65
Zugriffe: 80188

Re: openWB als VM auf NAS installieren

Das Debian 11.7 macht den Unterschied.

Bei mir ist nach der Installation der Dienst nicht gestartet. habe ca 10min gewartet. Der Folder /var/www/html/openWB/ramdisk gehörte noch "root" Nach ändern des Eigentümers mit
sudo chown openwb /var/www/html/openWB/ramdisk

konnte ich den Dienst starten ...