Die Suche ergab 4 Treffer
- Sa Jul 06, 2024 12:02 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 65463
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Nach meinem Verständnis wird bewusst zwischen "100 %" und "Aus" unterschieden. So kann der Nutzer entscheiden, ob er das Auto "nur" bis 100 % laden will, oder ob er auch das Cell Balancing durchführen will. Du hast die Wahl. Wenn du "reinknallen" willst was geht, stells einfach auf "Aus" ;-)
- Mi Jul 03, 2024 7:34 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Speicher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 760
Re: PV-Laden mit Speicher
Hallo Lisa,
ja, das ist möglich. Du kannst das in den Ladeeinstellungen für das PV-Laden konfigurieren. Seit der Version 2.1.4 nennt sich das ganze "Speicher-Beachtung". Dort musst du "Mindest-SoC des Speichers" auswählen und "Entladung des Speichers erlauben: Ja".
ja, das ist möglich. Du kannst das in den Ladeeinstellungen für das PV-Laden konfigurieren. Seit der Version 2.1.4 nennt sich das ganze "Speicher-Beachtung". Dort musst du "Mindest-SoC des Speichers" auswählen und "Entladung des Speichers erlauben: Ja".
- Mi Jul 03, 2024 1:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 65463
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Die neuen Modi zum PV-Laden mit Speicher-Beachtung finde ich sehr gut. Die sind viel intuitiver als vorher. Ich würde mir noch wünschen, dass es eine Modusauswahl direkt auf dem Display der WB gibt. Analog zur Hauptseite in der Web-App. Das wäre fantastisch!
- Mi Dez 20, 2023 3:15 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.2 Release Patch 1 & Patch 2
- Antworten: 173
- Zugriffe: 40459
Re: Rückmeldungen 2.1.2 Release Patch 1
Hallo,
ich habe einen Bug bei der Eingabe des manuellen SoC über das Display der Wallbox (OpenWB series2 standard+). Der eingegebene Wert wird nicht übernommen. Der vorherige Wert bleibt einfach stehen, auch nach mehreren Versuchen.
Der SoC-Log zeigt im Zeitraum der Eingabe (15:44 Uhr) nichts an ...
ich habe einen Bug bei der Eingabe des manuellen SoC über das Display der Wallbox (OpenWB series2 standard+). Der eingegebene Wert wird nicht übernommen. Der vorherige Wert bleibt einfach stehen, auch nach mehreren Versuchen.
Der SoC-Log zeigt im Zeitraum der Eingabe (15:44 Uhr) nichts an ...