Die Suche ergab 9 Treffer
- Do Mai 01, 2025 6:37 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zugriff auf 2.0 via "Cloud-App"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1079
Re: Zugriff auf 2.0 via "Cloud-App"
Die IOS-Testapp läuft gut und stabil. Für einen Sonderfall wie meinen -ich verwalte drei OpenWB an unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichen Login-Daten- habe ich aber noch keine Möglichkeit gefunden, mich aus- und mit den anderen Daten wieder einzuloggen.
Erst nach mehreren Stunden ...
- Do Aug 08, 2024 7:48 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Auswertung Hausverbauchszähler / smart Home Geräte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 847
Auswertung Hausverbauchszähler / smart Home Geräte
Hallo,
ich habe nun 11 Zähler des Typs sdm 630 installiert und angeschlossen. Die Werte werden nun auch korrekt ausgelesen.
Nun meine Idee/Frage:
Wäre es möglich ähnlich wie beim Hausverbrauch auch für alle "Unterzähler" den "PV-Anteil", "Netz-Anteil" und ggf. "Speicher-Anteil" zu erfassen und ...
ich habe nun 11 Zähler des Typs sdm 630 installiert und angeschlossen. Die Werte werden nun auch korrekt ausgelesen.
Nun meine Idee/Frage:
Wäre es möglich ähnlich wie beim Hausverbrauch auch für alle "Unterzähler" den "PV-Anteil", "Netz-Anteil" und ggf. "Speicher-Anteil" zu erfassen und ...
- Mi Jul 17, 2024 9:04 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Re: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Hi b3n,
ich bin noch nicht so weit wie ich sein wollte. Irgendwie zieht sich das Thema tatsächlich ziemlich hin. Einerseits, mit der rechtlichen komponente und andererseits muss mein System gerade auch mit Hinblick auf die Integration mit dem Goodwe Wechselrichter zuverlässiger funktionieren. Ich ...
ich bin noch nicht so weit wie ich sein wollte. Irgendwie zieht sich das Thema tatsächlich ziemlich hin. Einerseits, mit der rechtlichen komponente und andererseits muss mein System gerade auch mit Hinblick auf die Integration mit dem Goodwe Wechselrichter zuverlässiger funktionieren. Ich ...
- Fr Jul 05, 2024 12:16 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Re: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Hi Alex,
Mein Aufbau ist nun folgendermaßen. Mit dem Protoss hab ich es nicht hinbekommen. Dafür habe ich den wie von dir empfohlenen Waveshare mit Netzteil eingebaut und seit dem läuft es ohne Probleme. Also ich bekomme alle Werte plausibel. Habe extra einen Test mit einem Heißluftföhn gemacht ...
Mein Aufbau ist nun folgendermaßen. Mit dem Protoss hab ich es nicht hinbekommen. Dafür habe ich den wie von dir empfohlenen Waveshare mit Netzteil eingebaut und seit dem läuft es ohne Probleme. Also ich bekomme alle Werte plausibel. Habe extra einen Test mit einem Heißluftföhn gemacht ...
- Mo Mai 20, 2024 5:04 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Re: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Hi,
am Waveshare 2-Ch RS485 to POE hab ich aktuell 8 Zähler auf einem Bus laufen.
Abfrage habe ich in der OpenWB so konfiguriert das ich 2x das OpenWBFlex kit mit je 4 Zählern eingebunden hab.
(natürlich selbe IP aber unterschiedliche IDs....)
Gruß Alex
PS. OpenWBTeam schaut doch mal nach warum ...
- Fr Mai 10, 2024 7:41 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Re: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Hi Alex,
Danke für die Infos:)
Ist denn das auslesen des Waveshare genauso Problemlos möglich wie bei. Protoss? Ich weiß nur, dass bei Modbus verschiedene Register abgefragt werden und die bei jedem Gerät anders sein können. Nicht, dass dann gewisse Werte, die für die oben WB relevant sind nicht ...
Danke für die Infos:)
Ist denn das auslesen des Waveshare genauso Problemlos möglich wie bei. Protoss? Ich weiß nur, dass bei Modbus verschiedene Register abgefragt werden und die bei jedem Gerät anders sein können. Nicht, dass dann gewisse Werte, die für die oben WB relevant sind nicht ...
- Mi Mai 08, 2024 11:23 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Re: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Vorweg:
Es geht um ein MFH welches auf Mieterstrom umgestellt werden soll. Um den Hausanschluss nicht zu überlasten ist mit dem EVU abgesprochen, ein Lastmanagement für das laden der Autos zu verwenden.
Weil ich selbst bereits zwei OpenWb's in der Familie nutze, war für ganz klar, dass es ...
- Mi Mai 08, 2024 11:08 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Re: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Hi,
Vorweg, mit dem PE11 hatte ich immer Probleme wenn mehrere Zähler angschlossen waren. Ab 5 Zähler ist der PE11 regelmässig alle 1-5 Tage abgestürzt.
Bin vom PE11 umgestiegen auf Waveshare 2-Ch RS485 to POE.
Konntest Du den Bus ansich mal überprüfen?
-Am besten nur ein Zähler anchliessen A/B ...
- Mo Apr 29, 2024 12:23 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12533
Protoss-PE11 und SDM630 Zähler Einstellungen.
Hallo,
ich hab derzeit ein Problem mit dem abfragen der Daten von derzeit 11 Modbus Zählern (sdm 630 V2) und einem Protoss pe11-h in Verbindung mit zwei OpenWb Duos.
Vorweg:
Es geht um ein MFH welches auf Mieterstrom umgestellt werden soll. Um den Hausanschluss nicht zu überlasten ist mit dem ...
ich hab derzeit ein Problem mit dem abfragen der Daten von derzeit 11 Modbus Zählern (sdm 630 V2) und einem Protoss pe11-h in Verbindung mit zwei OpenWb Duos.
Vorweg:
Es geht um ein MFH welches auf Mieterstrom umgestellt werden soll. Um den Hausanschluss nicht zu überlasten ist mit dem ...