Die Suche ergab 38 Treffer

von Gandalf
Mi Jan 08, 2020 8:02 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Daten von SMA HM2 abfragen
Antworten: 49
Zugriffe: 22210

Re: Daten von SMA HM2 abfragen

@Hammer ist bei mir ebenfalls so:
Hammer hat geschrieben: Di Jan 07, 2020 9:13 pm
Bei mir ist das Verzeichnis bis auf die Datei em-Status komplett leer. Ist das normal?

Und in der Datei steht nur: multicastgroup Connection
Danke Kevin, das Du dir das mit David noch einmal anschaut. Ihr könnt auch gerne auf mein Umgebung drauf schauen.
von Gandalf
Di Jan 07, 2020 2:06 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SMA - Wechselrichter - Einspeisung
Antworten: 21
Zugriffe: 10597

Re: SMA - Wechselrichter - Einspeisung

Ich habe mich an die Reihenfolge gehalten: - Update auf 1.6.9a - SMA Support Button unter Misc angeklickt - mehr als 10 Minuten gewartet - Browser Cache gelöscht - Reboot des Raspberry und des SMA Home Managers gemacht - Seriennummer des SMA Home Managers in der Modulkonfiguration geprüft Ergebnis: ...
von Gandalf
Di Jan 07, 2020 10:00 am
Forum: Software 1.9x
Thema: SMA - Wechselrichter - Einspeisung
Antworten: 21
Zugriffe: 10597

Re: SMA - Wechselrichter - Einspeisung

Den SMA Home Manager habe ich heute auch einmal neugestartet.

Hat nicht geholfen. Bekomme immer noch keine Einspeisung/Bezug Werte vom Home Manager.

Habe gerade noch einmal Debug Daten geschickt.

Kevin willst Du noch einmal auf mein System schauen?
von Gandalf
Mo Jan 06, 2020 12:58 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SMA - Wechselrichter - Einspeisung
Antworten: 21
Zugriffe: 10597

Re: SMA - Wechselrichter - Einspeisung

Hallo Hammer, siehe auch hier: https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=673 Du verwendest vermutlich wie ich auch den SMA Home Manager? Es gibt aktuell ein Problem, welches noch nicht ganz gelöst ist. Am 10.12. gab es Update von SMA für den Home Manager. Seit dem ließt OpenWB die Werte nicht ...
von Gandalf
Mo Jan 06, 2020 12:39 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Daten von SMA HM2 abfragen
Antworten: 49
Zugriffe: 22210

Re: Daten von SMA HM2 abfragen

Da es bei mir mit der aktuellen 1.6.9 a Beta immer noch nicht geht, möchte ich hier den Post fortführen. Version: 1.6.9 a - Button SMA Installation nach Update auf 1.6.9 a Beta geklickt und Raspberry neu gebootet. Aktuell wird bei mir der EVU nicht korrekt angezeigt: Bildschirmfoto 2020-01-06 um 13....
von Gandalf
Mo Jan 06, 2020 10:46 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldung 1.69
Antworten: 268
Zugriffe: 115243

Re: Rückmeldung 1.69

Ich habe den SMA Support noch einmal angeklickt. 10 Minuten gewartet und auch noch einmal gebootet. Die Schieflast ist jetzt weg und ich kann wieder mit mehr als 6A laden. Allerdings wird mir der EVU (Bezug / Einspeisung) mit 0 angezeigt :-( Bildschirmfoto 2020-01-06 um 11.42.41.png Bildschirmfoto 2...
von Gandalf
So Jan 05, 2020 5:47 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldung 1.69
Antworten: 268
Zugriffe: 115243

Re: Rückmeldung 1.69

Bzgl. des SAM HMA Problems:

Ich habe gerade auf 1.6.9 a aktualisiert.
Das Problem ist leider immer noch da:
Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.45.28.png
(78.95 KiB) 468-mal heruntergeladen
Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.46.33.png
(76.71 KiB) 468-mal heruntergeladen
von Gandalf
Do Jan 02, 2020 8:28 am
Forum: Allgemein
Thema: Frage pv laden im Winter
Antworten: 2
Zugriffe: 2185

Re: Frage pv laden im Winter

Da ich einen zusätzlichen Storage im Keller habe, möchte ich diesen im Winter tags über primär laden. Mit 21,5 kWP auf dem Dach wurde dieser in der zweiten Dezemberhälfte, wenn überhaupt, gerade wieder aufgeladen. Daher lade ich meinen Tesla entweder per Sofort Laden in der Regel am frühen Morgen od...
von Gandalf
Di Dez 31, 2019 2:30 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Daten von SMA HM2 abfragen
Antworten: 49
Zugriffe: 22210

Re: Daten von SMA HM2 abfragen

Klasse und dank dir schon einmal für die Info.
von Gandalf
So Dez 29, 2019 9:20 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Feedback Graph Lösung 1.68b
Antworten: 20
Zugriffe: 10637

Re: Feedback Graph Lösung 1.68b

Im Graphen sollten auch nur die Ladepunkte und Module angezeigt werden, die benutzt werden. Ich habe nur einen Ladepunkt und keinen Verbraucher 1 und 2. Im Default sollten im Graphen auch nur die Dinge angezeigt werden die aktiviert und genutzt werden. Das macht es nur unübersichtlich. Bildschirmfot...